|
Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
Wieso schlimm? Ist doch sehr harmonisch verlaufen und eine große Mehrheit der saarländischen Vereine hat dem Kurs des STTB zugestimmt.
Ich bin gespannt, wie die Umsetzung ohne Vizepräsident Finanzen in der wohl schwierigsten finanziellen Situation, die der Verband jemals hatte in Kombination mit der massiven Mehrarbeit, die auf den Verband nach der Auflösung der Kreise zukommen wird, so umgesetzt wird, dass man parallel auch wieder mehr Leute zum Tischtennis bekommen wird. Da haben sich Verband und Vereine gestern gleich sehr viele zeitlich sehr anspruchsvolle Themen gleichzeitig in den Rucksack gepackt. Ich persönlich halte die Auflösung der Kreise nicht für falsch, der Zeitpunkt in einer Situation, in der es an allen Ecken und Enden brennt und man nicht man mal genug Leute hat, um den geschäftsführenden Vorstand zu besetzen, finde ich aber interessant. Große Defizite im Haushalt, Trainer-Chaos, LSVS-Skandal, keine funktionierenden Konzepte für Leistungs-, Breitensport und moderne Medien sind nur ein kleiner Auszug der aktuellen Themen, die ich persönlich für aufwändig genug erachtet hätte ohne dass man sich die Aufwände durch die Auflösung der Kreise verfünffacht. Aber wie gesagt: das ist nur meine Meinung: eine große Mehrheit der Vereine sieht das anders. Geändert von User 765 (19.05.2018 um 11:04 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
Damit die falschen Aussagen hier nicht unwidersprochen stehen bleiben: der Haushalt, der gestern vorgestellt wurde und für 2018 verabschiedet wurde, ist weder "hoch negativ", noch hat er "große Defizite".
Er sieht unter kritisch-realistischen Annahmen ein Plus von etwa 2500 Euro vor. |
#33
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
Und 2/3 aller bisherigen Verantwortlichen in den Kreisen werden in den neuen Fachausschüssen mitarbeiten.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#34
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
In den Jahren 2016 und 2017 hätte man insgesamt fast 80.000 Euro Miese gemacht. Dass der neue Haushalt 0 auf 0 aufgeht ist doch völlig utopisch. Das setzt voraus, dass die Einnahmen durch den LSVS gleich bleiben würden. Im aktuellen LSVS Skandal wurde anderen Verbänden bereits eine sechsstellige (mündlich wie dem STTB zugesagte) Summe gestrichen. Wenn es gut läuft, macht man dann vielleicht nur 50.000 Miese, wenn es schlecht läuft, 100.000.
Die Annahme, der LSVS, der selbst kurz vor der Insolvenz steht und mit Meiser den größten Tischtennisfürsprecher verloren hat, würde keine Kürzungen vornehmen, ist vollkommen unrealistisch. Das ist in den anderen saarländischen Sportverbänden schon nicht so und wird im STTB, der seine Einnahmen zum Großteil daraus bezieht erst recht nicht so sein. Geändert von User 765 (19.05.2018 um 17:53 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Verbandstages? Auf der Homepage des STTB ja leider nicht. Gibt ja teilweise gravierende Änderungen über die ich unsere Mitglieder gerne auf unserer Homepage informieren würde.
@Carsten: schreibt doch mal was! ![]() |
#36
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
Wie, warst du etwa garnicht das ?
Wo hast dann die Haushaltszahlen her ?
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#37
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
Die wurden per E-Mail bzw. Click-Postfach zusammen mit allen Berichten an die Vereine geschickt - wie jedes Jahr.
Natürlich war ich nicht da, zum Glück mach ich ja nix mehr in dem Irrenhaus - naja außer unserer Homepage, da findet sich nach 20 Jahren leider kein anderer Dummer für. Traurig genug, dass die trotzdem noch zu den aktuellsten im Land gehört... Geändert von User 765 (23.05.2018 um 20:20 Uhr) |
#38
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
|
#39
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
Hier gibt es einen Kommentar des Ostsaarkreises zur Auflösung der Kreise:
|
#40
|
|||
|
|||
AW: Bewertung der Entwicklung und Entscheidungen im STTB
Da ich diese Woche auch unsere Homepage abgegeben habe, der Vorstand den Bericht gelöscht hat, dieser vorher mehrfach bei Facebook geteilt wurde und ich bereits mehrfach danach gefragt wurde, hier nochmal der Wortlaut, des auf der TTSV-Homepage abhanden gekommen Berichts von mir:
Zitat:
![]() Quellen für diesen Bericht sind Saarbrücker Zeitung, Saarländischer Rundfunk, SR1, die Tätigkeitsberichte des Präsdiums, Gespräche mit Vereinen, aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern des STTB sowie persönliche Gespräche mit Vorstandsmitgliedern anderer Sportverbände. Geändert von User 765 (02.06.2018 um 12:30 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2007: Kommentare und Bewertung des Turniers | Topspinmaster | Internationale TT-NEWS Open | 68 | 15.06.2008 19:54 |
Bewertung der Gruppeneinteilungen | cubby | Bezirk Arnsberg | 7 | 11.06.2007 23:02 |
Bewertung der Gruppeneinteilung | cubby | Bezirk Düsseldorf | 20 | 09.06.2006 15:18 |
Entscheidungen des STTB | theonlymagic | Saarländischer TTB | 39 | 23.10.2005 10:48 |
Andro Granet ox | franticmeteor | Mittellange und lange Noppen | 1 | 23.04.2003 17:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.