|
Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können. |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
@Armendariz Da hast du Recht, das sehe ich wie du.
@K123 Schade dass du so ein unsachlicher Typ bist. Entweder willst du mit Absicht Dinge falsch verstehen oder du möchtest einfach trollen. Ernst nehmen kann man dich nach deinen Beiträgen leider nicht mehr. Ist denn bekannt, ob Niu Guankai in Österreich Herren spielen wird oder nur U21? Das letzte Spiel hat er 4:1 gegen Tomokazu Harimoto gewonnen. Danach war Niu Guankai wieder in China von der Außenwelt isoliert, während Harimoto bei vielen World Tour Turnieren und Weltmeisterschaften meiner Meinung nach unbezahlbare Erfahrung sammeln konnte. Auch seine Teilnahme bei T2 APAC ist eine weitere interessante Erfahrung und gab Harimoto sicherlich mehr Selbstvertrauen. Niu Guankai hat in dieser Zeit zwar in China abgeschirmt mit den besten Spielern der Welt trainieren können, aber ihm fehlt diese Matchpraxis in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten gegen Japaner, Koreaner und Europäer. Deshalb schätze ich jetzt im Moment Harimoto als stärker ein, aber langfristig wird China mit Niu Guankai oder einem anderen Nachwuchsstar wahrscheinlich die Nase vorne haben. Allerdings glaube ich, dass der Abstand zwischen China und Japan, insbesondere Harimoto (der ja eigentlich auch Chinese ist), geringer wird. Da waren Zhang Jike zu seiner besten Zeit, die letzten Jahre und aktuell Ma Long und jetzt und die nächsten Jahre Fan Zhendong einfach mit viel deutlicherem Abstand vorne. Es wird vermutlich 2020 wieder so sein wie zur Generation Kong Linghui und Liu Guoliang oder zur Generation Wang Liqin, Ma Lin und Wang Hao, als die Chinesen auch die Besten waren, aber trotzdem immer wieder Ausnahmespieler aus anderen Ländern Titel holen konnten, wie Jan-Ove Waldner, Jörgen Persson, Werner Schlager und Ryu Seung Min bei WM und Olympia oder Vladimir Samsonov und Timo Boll beim World Cup, welcher in China einen viel höheren Stellenwert hat als in Europa.
__________________
Risikolos gewinnen heißt ruhmlos siegen. Pierre Corneille (1606-84), frz. Dramatiker |
#32
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
Unqualifziert? Möchtest du jetzt die Expertise von Tobi W. anzweifeln? Das ist ein Herr mit großer Ahnung. Niu Guankai ist das größte Talent im Welttischtennis, wie wir seit kurzem wissen. Was Du machst ist Blasphemie! Zitat:
Die Fakten kenne ich, nur kommst du damit nicht weit. Es reicht schon aus, dass Niu Guankai sich bislang nicht gezeigt hat, also muss er so gut sein. Hat der eigentlich schon Super League gespielt, wie Wang Chuqin? Falls nicht, ist das ein weiteres Indiz für sein außergewöhnliches Talent. Was willst du denn da mit Fakten. Zitat:
Das ist offensichtlich ein Trugschluss. Wir können somit festhalten, dass Talente außerhalb Chinas sich mit dem Alter nicht verbessern oder in deutlich kleinerem Maß. Nur Chinas Talente können sich entscheidend verbessern, weil China nie schläft. Die anderen schlafen nur. Auch deswegen ist Niu Guankai das größte Talent im Welttischtennis und die kommende Nummer 1. China schläft nicht. Nie. Zitat:
Es kann nicht sein, was nicht sein darf. China ist unfehlbar, egal was kommt. Selbst den kleinsten Zweifel daran zu haben, wäre Blasphemie. Jedenfalls für Leute mit Ahnung. Wer anderer Meinung ist, hat keine Ahnung. So einfach ist das. Geändert von K123 (16.09.2017 um 16:16 Uhr) |
#33
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
K123, ich frage mich auch, was mit dir nicht stimmt!?
|
#34
|
||||
|
||||
AW: Niu Guankai (CHN)
Morgen kann Guankai live um 11:45 Uhr an Tisch 2 ausgerechnet gegen Tobias Hippler bewundert werden.
https://d3mjm6zw6cr45s.cloudfront.ne..._WJTTC_JBS.pdf https://tv.ittf.com/livestream/world...able-2/1042532 Er ist immerhin ganze 2 Jahre jünger als sein ältester Mannschaftskamerad. Wird spannend, ob er sich schon bis zum Finale durchkämpfen kann.
__________________
VH: Hybrid MK pro in max., RH: Hybrid MK in 2,0., Costum-made-Holz von Thomas Nr. 89 Off |
#35
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
Deftige Klatsche gegen Lin Yun-Ju. |
#36
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
|
#37
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
Möglicherweise hat Niu Guankai momentan mit einem Wachstumsschub zu kämpfen.
Sein aktuelles Leistungstief würde ich nicht überbewerten.
__________________
Falls du heute Morgen gesünder als kränker aufgewacht bist, bist du glücklicher als 1 Million Menschen, welche die nächste Woche nicht erleben werden. |
#38
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
Wieso muss es denn gleich ein Leistungstief sein?
Wenn er nicht nur gegen andere Kinder spielt denen er körperlich überlegen ist dann sieht die Welt halt schon etwas anders aus. Einzelne Ergebnisse, ob positiv oder negativ, will ich gar nicht überbewerten, aber vom Gesamteindruck hat dieser Junge nichts herausragendes an sich. Das wird kein nächster Ma Long oder Fan Zhendong. |
#39
|
||||
|
||||
AW: Niu Guankai (CHN)
Das war ja auch vor nicht allzu langer Zeit die Einschätzung von Rosskopf, dass bei den Chinesen die herausragenden Talente gerade ein bisschen fehlen. Gut möglich, dass ein FZD länger international spielen wird, als das bei den Chinesen bislang üblich war.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#40
|
|||
|
|||
AW: Niu Guankai (CHN)
Zitat:
Du wirst doch nicht den kommenden Weltmeister in Frage stellen Ironie beiseite, das ist auch mein Eindruck. Viele haben sich blenden lassen, weil er 2016 ein von zwei Spielen gegen Harimoto gewinnen konnten. Auf der Basis wurde er als neuer Superstar gehandelt. Nur hatte er aber sonst nichts gezeigt, sich nie der Konkurrenz gestellt. Und wenn dann nur im Cadet Bereich gegen körperlich unterlegene Gegner. In den letzten Monaten hat sich das geändert, da hat er sich der internationalen Konkurrenz gestellt, mit mäßigem Erfolg. Zitat:
Damit dürfte er recht haben, das kann sich in China aber schnell ändern. Auch ein Wang Chuqin könnte noch einiges zulegen in den nächsten Jahren. Ob das gleich ein neuer Ma Long werden muss, ist immer die andere Frage. Damit wäre ich vorsichtig. |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.