|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
Da du dich ja über viele verschiedene Meinungen freust, hier auch mal meine Eindrücke:
In den beiden Videos spielst du unterschiedliche Schlagtechniken. Im ersten Video einen VH Konter, im zweiten einen VH Topspin. Was die VH Schlagtechniken gemeinsam haben, ist der Balltreffpunkt und die Stellung am Tisch. Stellung am Tisch ("3-Winkel Stellung") Auch wenn das in den unteren Klassen kaum jemand macht - Sich richtig an den Tisch zu stellen, bringt wirklich eine Menge. Lt. Lehrbuch optimal ist es, wenn du deine Füße Schulterbreit auseinander stellst, die Hacken anhebst, so dass du auf den Fußballen stehst, und dich so weit nach Vorne beugst und in die Knie gehst, dass das Sprunggelenk, die Kniebeuge und das Hüftgelenk jeweils einen 90° - Winkel bilden. Dabei solltest du aber flexibel bleiben und dich in kleinen Sprungbewegungen (Sitesteps) nach links und rechts bewegen können, während du weiterhin nach vorne schaust. Das bietet sich auch als Aufwärmübung an. Der Abstand zum Tisch sollte so bemessen sein, dass du mit der vorderen Schlägerkante die Tischkante berührst, wenn du deinen Oberarm gerade nach unten fallen lässt und deinen Unterarm um 90° anhebst. Balltreffpunkt ("goldenes Dreieck") um den optimalen Balltreffpunkt für dich herauszufinden, legst du den Schläge an die Seite, gehst in die Grundstellung, lehnst deinen beiden Oberarme gerade an den Körper, hebst den Unterarm um 90° an, streckst deine Hände, so dass sie eien Verlängerung deines Unterarmes darstellen und drehst die Unterarme solange gleichmäßig aufeinander zu, bis die die Mittelfinger beider Hände zusammen treffen. Theoretisch solltest du versuchen, dich zu jedem Ball so zu stellen, dass du ihn genau an dieser Stelle triffst. Stellung zur Vorhand Bei VH Schlägen solltest du dein rechtes Bein einen kleinen Schritt nach Hinten nehmen, so dass du ca. in einem 30°-45° Winkel zur Grundlinie stehst. Da sich dadurch dein Oberkörper dreht, verändert sich auch der Balltreffpunkt relativ zum Tisch. Relativ zu dir sollte er immer im goldenen Dreieck liegen. Schlägerhaltung Der Schläger sollte (vor allem am Anfang beim Erlernen der Grundtechniken) eine Verlängerung des Unterarmes sein. Die Schlägerblattstellung sollte während der gesamten Schlagphase gleich bleiben. würde ich dich trainieren, würde ich als erstes auf folgende Dinge Wert legen: Beinarbeit
VH-Konter Ich würde darauf achten, dass dein Handgelenk während der Schlages Steif ist. Du schiebst deinen Ellenboden nach vorne. Der soll aber an seinem Platz bleiben. Die Schlagbewegung soll sich um den Ellenbogen herum drehen. Das Handgelenk soll steif bleiben, das Schlägerblatt leicht geschlossen sein und die Bewegung leicht von unten nach oben gehen. VH-Topspin Für den topspin gilt das selbe bezüglich Haltung und Balltreffpunkt wie für den Konter. Du schiebst auch hier deinen Ellenbogen nach vorne. Dies kannst du korrigieren, indem du darauf achtest, dass der Schlag über deinem linken Auge zu ende sein soll. Die Schlägerblattstellung soll sich während der Schlages nicht ändern und so eingestellt sein, dass du so wenig Luft wie möglich vor dir her schiebst. (Stell dir vor, du würdest die Bewegung unter Wasser machen...) Die Bewegung geht von rechts unten nach links oben. Wenn das nach 2-3 Monaten funktioniert würde ich anfangen, in Richtung gewichtsverlagerung und Handgelenkeinsatz - vor akllem beim TopSpin - zu arbeiten. |
#32
|
|||
|
|||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
vielen Dank für die Aufmunterung und die Tipps; muss mir das noch in Ruhe anschauen @Bekmes, könnte ja fast ein Sticky für Anfänger sein
![]() mich hat leider diesen Monat 2 mal ein Infekt erwischt, bin diese Woche noch auf einem Antibiotikum und konnte so im Prinzip nicht spielen/trainieren; hoffe im November klappt es wieder besser mein Team hat heute wieder auf die Nase bekommen (hab zugeschaut); sieht klar nach Abstieg in die unterste Liga aus (was nicht überraschend ist aus diversen Gründen, angefangen damit, dass der Aufstieg vergangene Saison nicht sportlich erreicht wurde sondern sich irgendwie ergeben hat weil sich ein anderes Team abgemeldet hat) so, und nun ab ins Bett, TGIF ^^ |
#33
|
|||
|
|||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
Und wenn gar nichts geht mit dem VH-Topspin, tu dir auf beide Seiten kurze Noppen drauf. Als Offensivschläge bieten sich dann Schuss und Schlagspin an (letzterer setzt allerdings eine sehr tiefe Haltung am Tisch und viel Körpereinsatz voraus).
Ich hab jetzt 3x mit dem Pistol auf beiden Seiten gespielt und den Spaß am TT wiedergewonnen, nach ungefähr 12 Monaten Frust mit NI-Belägen und der VH. Man kann auf die VH auch etwas griffigere Noppen kleben, um mal ziehen zu können. Besonderen Spaß machen die mit den KN möglichen Aufschlagvariationen und der (riskante, aber im Vergleich zum VH-TS immer noch einfacher zu beherrschende) Schuss aus dem Halbfeld, wenn man mal abgedrängt wird. Das kurze Reinhacken mit der RH in den US-Aufschlag des Gegners ist auch nicht ohne und sorgt für viel Verwirrung auf der Gegenseite. Aber eigentlich macht es vor allem einfach riesigen Spaß.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
#34
|
||||
|
||||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
Zitat:
Ein weiterer Ansatz (der jedoch länger dauert, bis Erfolge sichtbar sind; dafür aber eine bessere Basis legt) wäre es von "unten nach oben" zu beginnen; d.h. zunächst die Grundstellung, dann die geänderte Grundstellung in Bezug auf VH- RH- Techniken, als nächstes die Gewichtsverlagerung und dann erst mit dem Arm beginnen. Dort sollte man wie bereits angesprochen vor allem auf einen stabilen Ellenbogen achten; das ist enorm wichtig für den Wechsel zwischen RH und VH. In Europa wird meist eine Technik hauptsächlich aus dem Ellenbogengelenk geschult (Unterarmeinsatz); in Asien wird oftmals eine Technik mit dem ganzen Arm (Schwinger) geschult. Für die meisten ist die europäische Technik sonnvoller, da man bei ihr deutlich weniger Zeit benötigt nach dem Schlag wieder in eine neutrale Position zu kommen. Die Technik aus dem ganzen Arm erfordet viel mehr Körpereinsatz und dementsprechend auch konditionelle Grundlagen (hat dafür aber durch den größeren Hebel auch mehr Durchschlagskraft). Handgelenk schule ich zumindest bei meinen Anfängern immer gleich mit (kann mich aber auch noch an eine sehr angeregte Diskussion auf meiner letzten Fortbildung erinnern -> also eher strittig). Die kurze Noppe würde ich zunächst nicht empfehlen; erst wenn du nach ernsthaftem Versuchen über einen gewissen Zeitraum (mindestens mal ein Jahr) erhebliche Probleme auf Unterschnitt haben solltest wäre dies eine Option. Hoffe mal, dass ihr mir folgen könnt. Sollte ich irgendwelchen Quatsch geschrieben haben, bitte berichtigt mich; man lernt ja nie aus ![]() |
#35
|
|||
|
|||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
Lass dein Handgelenk beim VH-Konter wirklich steif!
Dein Schläger sollte beim VH-Konter eine Verlängerung des Armes sein! Der Schlag kommt hauptsächlich aus dem Ellbogen. |
#36
|
|||
|
|||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
Zitat:
|
#37
|
|||
|
|||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
Zitat:
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
#38
|
|||
|
|||
AW: brauche viel Hilfe mit meiner Vorhand
klar der topspin ist der schlag der zumindest ein gewisses talent vorausgesetzt einem am weitesten bringt. gibt ab durchaus auch spieler die keinen tospin könenn und trotzdem bayernliga oder höher spielen also muss es nicht für jeden der richtige weg sein beidseitig NI zu spielen.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
da hier ja bisserl gepostet wird, mal ein kleines Update:
mir fällt das Vorhandspiel weiter ziemlich schwer, ist immer noch mehr mechanisch als mit Gefühl; immerhin glaube ich trotzdem, dass ich leise Fortschritte mache, zumindest meine ich, dass meine "Trefferquote" etwas nach oben geht; werde erstmal an meinem Belag nichts ändern (ist normaler Sriver 1,7 auf beiden Seiten) Ist wohl eher Zufall aber habe immerhin mein 1. Einzel gewonnen vor kurzem, stehe also nun bei 1:3; hab nun "myTischtennis" entdeckt, bin Nummer 293 in meinem Kreis was auch immer das bedeutet...vermutlich nix da ich irgendwie einen Ligadurschnittswert erhalten habe, dadurch bin ich auch die Nummer 1 in meinem Team ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.