|
Eigenbau Testberichte Hier werden Testberichte von den gebauten Hölzern verfasst. |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: OSP-Hölzer
@Henning:
Feedback ist immer gern gesehen.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#32
|
||||
|
||||
AW: OSP-Hölzer
:-) hast ja recht.
Auch hier habe ich wieder ein super verarbeitetes Holz in der Hand gehalten. Getestet wieder mit Baracuda Big Slam in max beidseitig. Alle Schläge klappten sofort problemlos. Und vor allem hat es nicht so stark vibriert wie das Virtuoso +, was ich für mich als sehr angenehm fand. Trotzdem wird es nicht mein Holz für die neue Saison, da es mir zu langsam war. Werde dann wohl zur Rückserie nochmal das Musko antesten.
__________________
www.ttc-boerde.de |
#33
|
||||
|
||||
AW: OSP-Hölzer
Danke für Deine Einschätzung.
Zitat:
Die Anforderungen an das Tempo sind natürlich individuell. Für mich ist das normale Virtuoso ausreichend. Das 7-ply Ultimate wäre für mich vermutlich eine Nummer zu groß.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#34
|
||||
|
||||
AW: OSP-Hölzer
Also im Moment spiele ich wieder das Boll Spark. Das Septear habe ich auch beiseite gelegt, da es mir zu langsam war.
Ich denke mal das mir das Holz zu langsam ist, ist meine Spielsystem geschuldet. Mein Spiel ist eher auf Block und Konter ausgerichtet, wobei ich auch Vor- und Rückhandtopspin spiele, aber alles am Tisch. Vorhandtopspin schnell und hart, woei der nicht zu oft zurückkommen sollte. Ich versuche lange Ballwechsel zu vermeiden und das Spiel möglichst schnell zu machen. Rückhandtopspin zur Eröffnung und danach Block und Konter, auch Schuß bei kurzen Bällen, auch hier je schneller das Spiel wird, umso besser für mich. Für das direkte Spiel ( Vorhandtopspin,Rückhand Block / Konter / Schuß )waren mir die getesteten Hölzer Virtuoso+ und Ultimate zu langsam, im passiven Spiel (Schupf, Rückhanderöffnungstopspin) waren sie echt gut. Komischerweise kann ich mit dem Spark wesentlich mehr Tempo machen als mit dem Ultimate, obwohl das Spark ja als off- eingestuft ist. Vom Tempo gefallen hat mit auch noch das Burn Off, allerdings war mir da der anschlag etwas zu hart.
__________________
www.ttc-boerde.de |
#35
|
||||
|
||||
AW: OSP-Hölzer
Danke. Ich hätte nicht gedacht dass Du mit dem Spark mehr Tempo machen kannst wie mit dem Ultimate.
Falls Du mal irgendwann noch mal das Musko testen solltest würden mich Deine Eindrücke auch interessieren. Über das Holz findet man sehr wenig Erfahrungen im i-net.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#36
|
|||
|
|||
AW: OSP-Hölzer
Moin ,
kann mir bitte einer von Euch sagen was für ein Anschlagsgefühl das Ultimate hat? Eher weich? medium? hart? Gruss |
#37
|
|||
|
|||
AW: OSP-Hölzer
Hallo,
ich überlege mir eventuell ein Virtuoso zuzulegen. Mich würde folgendes interessieren: 1. Kann jemand das Virtuoso mit einem Avalox Blue Thunder 550/555 oder einem Xiom Jazz vergleichen 2. Wie würdet ihr das Anschlaggefühl definieren weich / mittel / hart ? Danke |
#38
|
||||
|
||||
AW: OSP-Hölzer
Zitat:
Mittel.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#39
|
|||
|
|||
AW: OSP-Hölzer
okay, vielen Dank für die Antwort.
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach der Blattgröße (S, M oder L). Ich würde zwischen M und L schwanken. Was habt ihr denn so und gibt es da so deutliche unterschiede wie auf der osp Seite beschrieben ? |
#40
|
||||
|
||||
AW: OSP-Hölzer
Ich habe ein S und ein L. Ich habe mich für L entschieden. Der Unterschied ist allerdings marginal, aber doch merkbar. Das S kam mir einen minimalen Tick steifer vor.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
Lesezeichen |
Stichworte |
osp, palatinus, review, ultimate, virtuoso |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Stiga Hölzer sind Balsa-Hölzer? | ttttt | Wettkampfhölzer | 6 | 08.07.2009 16:30 |
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer | Mephisto | Wettkampfhölzer | 28 | 23.05.2008 23:46 |
Suche Hölzer/ Penholder/ Biete verschiedene Hölzer | torte91 | Materialbörse | 0 | 20.11.2007 22:31 |
Biete Hölzer, Hölzer und nochmal Hölzer | Keulenschwinger | Materialbörse | 0 | 29.03.2007 19:32 |
Suche China-Trikot und DHS Hurricane-Hölzer, Biete Hölzer und Beläge | Topspinmaster | Materialbörse | 3 | 13.03.2006 16:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.