Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Welches System haltet Ihr für das beste bzw. den besten Kompromiss?
Abschaffung Playoffs (Meister ist wer am Ende in der Tabelle oben steht) 48 48,48%
Beibehaltung Playoffs mit Halbfinale (Hin- und Rückspiel) und einem einzigen Finale an neutralem Ort (so wie dieses Jahr) 8 8,08%
Zurück zu Playoffs mit Halbfinale und Finale (beides jeweils mit Hin- und Rückspiel, so wie letztes Jahr) 3 3,03%
"ML System" (siehe unten), mit modifizierter Playoff- und neu eingeführter Playdown-Runde plus Vorteile für den Tabellenführer 40 40,40%
Teilnehmer: 99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 13.06.2012, 09:02
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Generell ist es doch unsinnig das Spielformat für oder gegen einen Timo Boll anzupassen.
Zunächst einmal würde der Boll-Effekt auf alle Fälle kleiner, wenn man zurück auf 4-er Mannschaften gehen würde. Ich bin mir aber sicher, das dies nicht passieren wird.
Des weiteren sollte man sich mal fragen, warum es diesen Boll-Effekt überhaupt gibt? Das liegt daran, dass das Niveau in der Bundesliga doch deutlich schwächer geworden ist im Vergleich zu früher. Ausser Boll gibt es eben kaum noch einen richtigen Topmann in der Liga. Also sollte man vielleicht eher versuchen, das Niveau der Liga wieder anzuheben. Das kostet natürlich Geld.
Na ja, für mich als potentiellen ZUschauer ist die Bundesliga dermassen uninteressant geworden, dass ich mir seit Einführung der Dreiermannschaften kein Spiel mehr angetan habe.
Tischtennis um das Jahr 2000 war top jetzt ist es für mich aus verschiedensten Gründen als Zuschauer mehr oder weniger belanglos.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 13.06.2012, 10:14
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Würde man die Play-Offs ganz abschaffen, wäre es sicherlich auch denkbar, dass Boll halt (wie tendenziell ja schon in der letzten Saison) ein-zwei "wichtige" Spiele mehr mitspielt.
Ja, aber wenn dann das Team auch entsprechend mehr Spiele gewinnt, wäre man am Ende verdient vorne. Aus meiner Sicht "sportlich verdienter" als wenn man sich in der "normalen" Saison mit wenigen Einsätzen seiner Spitzenspieler gerade mal so zu einem Playoff-Platz durchwurschtelt, um dann im Playoff nahezu unschlagbar aufzustellen. Damit sind doch auch die Ergebnisse der ganzen Saison komplett ohne Aussagekraft.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 13.06.2012, 10:15
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Ein Abschaffen der Play-Offs löst ja das "Problem" (man beachte die Anführungszeichen !) nicht.
Würde man die Play-Offs ganz abschaffen, wäre es sicherlich auch denkbar, dass Boll halt (wie tendenziell ja schon in der letzten Saison) ein-zwei "wichtige" Spiele mehr mitspielt.
Mit Boll hat das Play-Off-System gar nichts zu tun. Sicher, ohne Play-Offs müsste er im Laufe der Meisterschaft häufiger mitspielen, mit den Play-Offs reicht es, wenn er an den Play-Offs teilnimmt. Aber man sollte das - wie gesagt - unabhängig von einem bestimmten Spieler sehen.

Das deutsche Tischtennis ist meines Erachtens viel zu stark auf Timo Boll fixiert. Kein "normaler" Spieler ab Oberliga darf während der laufenden Saison den Verein wechseln, aber Timo Boll darf ein paar Meisterschaftsspiele in China mitmachen und anschließend wieder in der Bundesliga zum Einsatz kommen.

Eine solche "Lex Boll" ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar.

Im Übrigen schließe ich mich meinem Vorredner an: Ich halte das in der Bundesliga zzt. gespielte System, bei dem bis zum 3. Punkt gespielt wird, für eine Farce.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 13.06.2012, 10:46
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Na ja, für mich als potentiellen ZUschauer ist die Bundesliga dermassen uninteressant geworden, dass ich mir seit Einführung der Dreiermannschaften kein Spiel mehr angetan habe.
Tischtennis um das Jahr 2000 war top jetzt ist es für mich aus verschiedensten Gründen als Zuschauer mehr oder weniger belanglos.
Sorry, kann man ein System ernsthaft kritisieren, wenn man sich keine Spiele anschaut?
Das erinnert mich an einen Kollegen, der Damenbundesligaspiele meidet, weil er ohnehin zu wissen glaubt, was da abläuft. Das will er sich nicht antun.
Das Spiel an einem Tisch halte ich für eine Errungenschaft, die ich nicht missen möchte. Das ständige Hin und Herschauen in der Damenbundesliga nervt.
Das kürzeste Spiel nach dem Dreiersystem dauerte etwa 100 Minuten, das längste 4,5 Stunden. Wie also soll die Alternative aussehen?
Die Playoffs sind von Vorteil für Mannschaften mit einem überragenden Spitzenspieler, dessen Einsätze begrenzt sind.
Ich plädiere für eine "normale" einfache Runde.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 13.06.2012, 11:37
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Sorry, kann man ein System ernsthaft kritisieren, wenn man sich keine Spiele anschaut?
Das erinnert mich an einen Kollegen, der Damenbundesligaspiele meidet, weil er ohnehin zu wissen glaubt, was da abläuft. Das will er sich nicht antun.
Das Spiel an einem Tisch halte ich für eine Errungenschaft, die ich nicht missen möchte. Das ständige Hin und Herschauen in der Damenbundesliga nervt.
Das kürzeste Spiel nach dem Dreiersystem dauerte etwa 100 Minuten, das längste 4,5 Stunden. Wie also soll die Alternative aussehen?
Die Playoffs sind von Vorteil für Mannschaften mit einem überragenden Spitzenspieler, dessen Einsätze begrenzt sind.
Ich plädiere für eine "normale" einfache Runde.
Ganz zu Beginn hab ich mir noch ein oder zwei Spiele angeschaut. Des weiteren waren die Champions-League-Spiele schon immer mit 3-er Mannschaften. Auch da hat mich dieses Sytem schon immer angekotzt. Es war einfach das Niveau höher als in der BuLi, weswegen es noch halbwegs erträglich war.
Gerade das hin und her an zwei Tischen fand ich extrem spannend. Und wenn mal ein Spiel schlecht war hat man sich halt auf das andere Spiel konzentriert.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 13.06.2012, 11:39
Funjix Funjix ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 342
Funjix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Die Playoffs sind von Vorteil für Mannschaften mit einem überragenden Spitzenspieler, dessen Einsätze begrenzt sind.
Die Einsätze von solchen Spielern würden durch ein Wegfallen der PO aber wieder reduziert. Somit würde Boll wohl genauso viele Spiele wie vorher machen, aber eben in der Hauptrunde. Mit 3 Spielen mehr, in denen Boll spielt, wäre DÜ auch wieder vorne. Das macht imo keinen Unterschied.

Betrachtet man die Tabelle der vergangenen Saison, hätte Düsseldorf dann ebenso wie Saarbrücken 3 Niederlagen und wäre wohl auch Meister geworden.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 13.06.2012, 12:12
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von tate Beitrag anzeigen
Das deutsche Tischtennis ist meines Erachtens viel zu stark auf Timo Boll fixiert. Kein "normaler" Spieler ab Oberliga darf während der laufenden Saison den Verein wechseln, aber Timo Boll darf ein paar Meisterschaftsspiele in China mitmachen und anschließend wieder in der Bundesliga zum Einsatz kommen.
Ich mag mich jetzt täuschen, aber soweit ich weiß, wurden für Boll keine Ausnahmen gemacht.
Deshalb konnte er ja auch nicht alle Spiele in der Superliga mitmachen.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 13.06.2012, 12:54
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Ich mag mich jetzt täuschen, aber soweit ich weiß, wurden für Boll keine Ausnahmen gemacht.
Deshalb konnte er ja auch nicht alle Spiele in der Superliga mitmachen.
Ab Oberliga aufwärts ist es meines Wissens keinem Spieler möglich, in einer Saison für zwei Vereine eine Spielberechtigung zu bekommen (außer wenn man von der Stärke her in einer tieferen Klasse eingestuft werden müsste, wovon wir mal bei Timo Boll nicht ausgehen).

Genau das war aber für Timo Boll möglich: ein paar Meisterschaftsspiele in China und nach Start der Bundesligasaison Abschied aus China und Einsätze in der Bundesliga. Das bezeichne ich als "Lex Boll".
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga

Geändert von tate (13.06.2012 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 13.06.2012, 14:04
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Funjix Beitrag anzeigen
Die Einsätze von solchen Spielern würden durch ein Wegfallen der PO aber wieder reduziert. Somit würde Boll wohl genauso viele Spiele wie vorher machen, aber eben in der Hauptrunde. Mit 3 Spielen mehr, in denen Boll spielt, wäre DÜ auch wieder vorne. Das macht imo keinen Unterschied.
Eben, so sieht's aus

Das mag man nun bitter oder ungerecht oder wie auch immer finden, aber ändern lässt sich der Punkt, dass eine Mannschaft mit Boll nun einmal sehr schnell überlegen ist, eben nicht.
Es sei denn, man krempelt das Spielsystem wieder komplett um. Aber allein ein Wegfall der Play-Offs "hilft" da nicht viel...
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 13.06.2012, 19:06
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von tate Beitrag anzeigen
Ab Oberliga aufwärts ist es meines Wissens keinem Spieler möglich, in einer Saison für zwei Vereine eine Spielberechtigung zu bekommen (außer wenn man von der Stärke her in einer tieferen Klasse eingestuft werden müsste, wovon wir mal bei Timo Boll nicht ausgehen)..
Diese Regelung bezieht sich aber soweit ich weiß nur auf einen bestimmten Bereich/bestimmte Zeit.

Ich krieg es wirklich nicht mehr ganz auf den Schirm, warum es bei Boll ging (Dazu müsste sich mal ein Experte für die Superliga etc. melden).
Eine Sondergenehmigung liegt jedenfalls nicht vor.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TTBL | 1.Bundesliga Herren 2012/2013 Hig allgemeines Tischtennis-Forum 812 05.06.2013 11:26
TTBL | 1.Bundesliga Herren: Trailer 1.FC Saarbrücken TT-NEWS Team VIDEOS: 1. Bundesliga Damen, 2. / 3. Bundesligen Damen & Herren 0 28.11.2011 05:50
DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011 Simon allgemeines Tischtennis-Forum 334 09.06.2011 00:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77