|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welches System haltet Ihr für das beste bzw. den besten Kompromiss? | |||
Abschaffung Playoffs (Meister ist wer am Ende in der Tabelle oben steht) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
48 | 48,48% |
Beibehaltung Playoffs mit Halbfinale (Hin- und Rückspiel) und einem einzigen Finale an neutralem Ort (so wie dieses Jahr) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 8,08% |
Zurück zu Playoffs mit Halbfinale und Finale (beides jeweils mit Hin- und Rückspiel, so wie letztes Jahr) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 3,03% |
"ML System" (siehe unten), mit modifizierter Playoff- und neu eingeführter Playdown-Runde plus Vorteile für den Tabellenführer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
40 | 40,40% |
Teilnehmer: 99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Generell ist es doch unsinnig das Spielformat für oder gegen einen Timo Boll anzupassen.
Zunächst einmal würde der Boll-Effekt auf alle Fälle kleiner, wenn man zurück auf 4-er Mannschaften gehen würde. Ich bin mir aber sicher, das dies nicht passieren wird. Des weiteren sollte man sich mal fragen, warum es diesen Boll-Effekt überhaupt gibt? Das liegt daran, dass das Niveau in der Bundesliga doch deutlich schwächer geworden ist im Vergleich zu früher. Ausser Boll gibt es eben kaum noch einen richtigen Topmann in der Liga. Also sollte man vielleicht eher versuchen, das Niveau der Liga wieder anzuheben. Das kostet natürlich Geld. Na ja, für mich als potentiellen ZUschauer ist die Bundesliga dermassen uninteressant geworden, dass ich mir seit Einführung der Dreiermannschaften kein Spiel mehr angetan habe. Tischtennis um das Jahr 2000 war top jetzt ist es für mich aus verschiedensten Gründen als Zuschauer mehr oder weniger belanglos. |
#32
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Ja, aber wenn dann das Team auch entsprechend mehr Spiele gewinnt, wäre man am Ende verdient vorne. Aus meiner Sicht "sportlich verdienter" als wenn man sich in der "normalen" Saison mit wenigen Einsätzen seiner Spitzenspieler gerade mal so zu einem Playoff-Platz durchwurschtelt, um dann im Playoff nahezu unschlagbar aufzustellen. Damit sind doch auch die Ergebnisse der ganzen Saison komplett ohne Aussagekraft.
|
#33
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
Das deutsche Tischtennis ist meines Erachtens viel zu stark auf Timo Boll fixiert. Kein "normaler" Spieler ab Oberliga darf während der laufenden Saison den Verein wechseln, aber Timo Boll darf ein paar Meisterschaftsspiele in China mitmachen und anschließend wieder in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Eine solche "Lex Boll" ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Im Übrigen schließe ich mich meinem Vorredner an: Ich halte das in der Bundesliga zzt. gespielte System, bei dem bis zum 3. Punkt gespielt wird, für eine Farce.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#34
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
![]() Das erinnert mich an einen Kollegen, der Damenbundesligaspiele meidet, weil er ohnehin zu wissen glaubt, was da abläuft. Das will er sich nicht antun. Das Spiel an einem Tisch halte ich für eine Errungenschaft, die ich nicht missen möchte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das kürzeste Spiel nach dem Dreiersystem dauerte etwa 100 Minuten, das längste 4,5 Stunden. Wie also soll die Alternative aussehen? Die Playoffs sind von Vorteil für Mannschaften mit einem überragenden Spitzenspieler, dessen Einsätze begrenzt sind. Ich plädiere für eine "normale" einfache Runde.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#35
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
Gerade das hin und her an zwei Tischen fand ich extrem spannend. Und wenn mal ein Spiel schlecht war hat man sich halt auf das andere Spiel konzentriert. |
#36
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
Betrachtet man die Tabelle der vergangenen Saison, hätte Düsseldorf dann ebenso wie Saarbrücken 3 Niederlagen und wäre wohl auch Meister geworden. |
#37
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
Deshalb konnte er ja auch nicht alle Spiele in der Superliga mitmachen.
__________________
In vino veritas
|
#38
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
Genau das war aber für Timo Boll möglich: ein paar Meisterschaftsspiele in China und nach Start der Bundesligasaison Abschied aus China und Einsätze in der Bundesliga. Das bezeichne ich als "Lex Boll".
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga Geändert von tate (13.06.2012 um 14:48 Uhr) |
#39
|
||||
|
||||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
![]() Das mag man nun bitter oder ungerecht oder wie auch immer finden, aber ändern lässt sich der Punkt, dass eine Mannschaft mit Boll nun einmal sehr schnell überlegen ist, eben nicht. Es sei denn, man krempelt das Spielsystem wieder komplett um. Aber allein ein Wegfall der Play-Offs "hilft" da nicht viel... |
#40
|
|||
|
|||
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?
Zitat:
Ich krieg es wirklich nicht mehr ganz auf den Schirm, warum es bei Boll ging (Dazu müsste sich mal ein Experte für die Superliga etc. melden). Eine Sondergenehmigung liegt jedenfalls nicht vor.
__________________
In vino veritas
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TTBL | 1.Bundesliga Herren 2012/2013 | Hig | allgemeines Tischtennis-Forum | 812 | 05.06.2013 11:26 |
TTBL | 1.Bundesliga Herren: Trailer 1.FC Saarbrücken | TT-NEWS Team | VIDEOS: 1. Bundesliga Damen, 2. / 3. Bundesligen Damen & Herren | 0 | 28.11.2011 05:50 |
DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011 | Simon | allgemeines Tischtennis-Forum | 334 | 09.06.2011 00:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.