Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 20.08.2003, 09:43
Benutzerbild von Patman
Patman Patman ist offline
Die Hand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 542
Patman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Als Nicht-Noppenspieler kann ich das vielleicht zu wenig gut beurteilen, du hast von anderen Holztests sicher mehr Erfahrung, aber mir scheint, dass bei 13mm Dicke der Katapult des Holzes für Schnittabwehr mit LN vielleicht zu gross ist. Auf der VH resultiert daraus in den Offensivschlägen die von die erfreut erfahrene Power, auf der RH könnte aber daher der hohe Ballabsprung herkommen.

Gruss Patrick
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.08.2003, 09:45
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Patrick, so weit ich Benjamins Spiel kenne, spielt er keine Schnittabwehr.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.08.2003, 09:47
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Patman,

mhhn schwer zu sagen, ich konnte mit dem MA1, dem T1, dem Krenzer Block Spezial dem Wangenheim Action usw. sicherer und mit mehr Unterschnitt blocken. Allerdings nicht mit dem Fakir, sondern mit dem Superblock. Daher denke ich einfach, dass mein Spiel nicht für FAKIR in Kombination mit Rendler geeignet ist.

@Volkmar,
ich denke schon, dass es am Holz liegt. Der Tack war auf einem TSP Balsa 4,5 ein guter Belag aber ich hatte icht dieses Verhalten!

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 20.08.2003, 09:49
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Volkmar:

Patrick, so weit ich Benjamins Spiel kenne, spielt er keine Schnittabwehr.

Gruß, Volkmar
Stimmt Volkmar,
ich spiele so gut wie nie Schnittabwehr. Ich kann es einfach nicht genügend gut. Mein Spiel ist auf Block und Druckschupf ausgerichtet.

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 20.08.2003, 10:25
Benutzerbild von Patman
Patman Patman ist offline
Die Hand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 542
Patman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@volkmar & benjamin:

Ihr sollet euch mal zu einem gemeinsamen Testtraining zusammen tun, da besteht einiges Synergiepotenzial.
Benjamin würde vielleicht in Sachen Belagswahl profitieren und Volkmar ev. vom Holz, denn mit Buche auf der VH kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich noch über mangelnde Durchschlagskraft in seinen Topspins beschweren würde.

Gruss Patrick
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 20.08.2003, 10:48
Benutzerbild von tstollen
tstollen tstollen ist offline
Schnitzelfreund
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Mainz
Alter: 58
Beiträge: 415
tstollen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Benjamin:


Fazit Rückhand: ich bin enttäuscht. Die beworbene Schnittumkehr war nicht spürbar, die Kontrolle war schlecht. Ob es nun am Holz oder an der Kombination lag, werde ich im laufe der Woche testen.

Hallo Benjamin,

bei mir hat der Verzicht auf ox zugunsten eines 1mm Lange Noppen Belag in Sachen Kontrolle ware Wunder gewirkt.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 20.08.2003, 11:22
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
du hast aber vorher auch schon mit schwamm gespielt, oder?
ich hingegen spiele seit ca. 8 Jahren ox Noppen. Da ist ein Wechsel nicht sooo einfach.
Aber mal Probieren. Ich teste jetzt noch den Superblock, mal schaun wie es da aussieht.

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 20.08.2003, 12:27
Benutzerbild von tstollen
tstollen tstollen ist offline
Schnitzelfreund
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Mainz
Alter: 58
Beiträge: 415
tstollen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Benjamin:

du hast aber vorher auch schon mit schwamm gespielt, oder?
ich hingegen spiele seit ca. 8 Jahren ox Noppen. Da ist ein Wechsel nicht sooo einfach.
Aber mal Probieren. Ich teste jetzt noch den Superblock, mal schaun wie es da aussieht.

Grüße
Benjamin
Ich spiele erst seit 3 monaten wieder mit langen Noppen mit Schwamm. Vorher 6 Monate AntiTop davor 6 Monate kurze Noppen davor 5 Jahre lange Noppen ohne Schwamm (Screw und Double Fish). Ich finde es sehr interessant wie unterschiedlich die Beläge doch auf verschiedenen Hölzern wirken. Lange Noppen ohne Schwamm habe ich mit dem kleinen Ball gespielt. Mit dem 40mm Ball habe ich angefangen etwas zu experimentieren. Ich finde lange Noppen mit Schwamm etwas gefährlicher (vielseitiger), konnte Sie aber früher mit Stiga Allround Holz nie vernünftig kontrollieren.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 20.08.2003, 12:57
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Patman:

@volkmar & benjamin:

Ihr sollet euch mal zu einem gemeinsamen Testtraining zusammen tun, da besteht einiges Synergiepotenzial.
Benjamin würde vielleicht in Sachen Belagswahl profitieren und Volkmar ev. vom Holz, denn mit Buche auf der VH kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich noch über mangelnde Durchschlagskraft in seinen Topspins beschweren würde.

Gruss Patrick
Ich kenne die Buchenfurniere durchaus. Ich habe den Palio auch mal auf einem MA1G gespielt mit Magna 1.8 bzw. Speedy Spin Premium 1.8 auf der VH. Das war auf der RH schon mal zu schnell, auf der VH aber durchaus heftig. Der Tacky auf der VH, das wäre mal eine Überlegung, weil sich dünnere Beläge auf dem MA 1 G durchaus positiv auf die RH auswirken. Habe ich mal mit einem Tackiness 1.5 getestet, war ganz gut, auf der VH aber dann doch zu langsam. Der Tacky dürfte da deutlich schneller sein.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 20.08.2003, 13:24
Aufstiegskandidat Aufstiegskandidat ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Südhessen
Beiträge: 62
Aufstiegskandidat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was meint der Namensgeber?

@tstollen

Mit deiner Ortsangabe hattest du doch sicherlich einmal Gelegenheit, dem Namensgeber des Holzes intensiv "auf die Finger" zu schauen. Er spielt doch wahrscheinlich sein eigenes Holz und bekommt das super geregelt (Verbands.-Oberliga ist ja nicht ssoo schlecht). Wie bekommt er das geregelt?

Ich gebe das mit dem Palio OX nocht nicht auf, will aber mal aufgrund deiner Meinung den Bambbo 1,0 als Alternative testen.


A_K
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77