|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Acuda S2
Ja, der Aurus Soft spielt sich recht ähnlich. Habe beide ca ein halbes Jahr gespielt. Im Gegensatz zu vossi39 sehe ich beim Tempo keine Unterschiede.
Der Unterschied liegt im OG, das ist beim Aurus etwas straffer, dadurch fand ich ihn insgesamt ein wenig kompakter und spinniger, der S2 spielte sich dafür eine Spur dynamischer. Das sind aber alles Kleinigkeiten, im Großen und Ganzen ist der Unterschied ziemlich klein.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#32
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Acuda S2
Sehr gut. Dann hol ih mir demnächst den aurus soft und werde berichten.
Der vega japan ist näher am acuda s2? LG |
#33
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Acuda S2
Nach meinem Empfinden ja. Aber ich muss zugeben, dass ich den Acuda nicht solange gespielt habe, wie den Aurus Soft und jetzt den Vega Japan.
Aber Noppenchecka hat es ja geschrieben, dass die Unterschiede nicht riesig sind und es hängt ja auch einiges am Holz. Ich bevorzuge harte direkte Hölzer (eine zeitlang sogar faserverstärkt) daher kann sich das auf einem Vollholz wie dem Person nochmal etwas anders darstellen. Denke mal dass beide (Aurus und Vega Japan) eine günstigere Alternative zum S2 sind und Du mit der Umstellung sicherlich keine Probleme haben wirst. |
#34
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Acuda S2
Ok danke für eure Antworten. Werde diese Beläge demnächst probieren. LG Killerschlag
|
#35
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Acuda S2
Teste gerade auf 2 identischen Hölzern den Acuda S2 (1,8) und den Aurus soft (1,7) auf der Rückhand.
Im direkten Vergleich ist der Aurus Soft leicht schneller, leicht katapultiger und hat einen etwas flacheren Ballabsprung (durch das straffere Obergummi). Ist zumindest bei meinen Exemplaren so. Vega Japan hab ich nur mal kurz probiert. Der hat aber nen härteren Schwamm (45° zu 42,5°) und auch ein etwas strafferes Obergummi als der Acuda S2, wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche. Kann eigentlich nicht näher dran sein am Acuda, als der Aurus Soft.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE Geändert von Zod (25.05.2014 um 21:38 Uhr) |
#36
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Acuda S2
Ok. Danke Zod. Werde es mal testen. Habt ihr den s2 mal auf vorhand gespielt?
Wenn man mal zu hart rangeht explodiert dieser belag und die bälle landen weit hinten ![]() |
#37
|
|||
|
|||
Brauche eure Hilfe!
Spiele auf der Rückhand zurzeit den Acuda S2 in 2.0, Tempo und Härtegrad passen gut,doch ist Er mir in manchen Situationen einfach zu katapultig.
Welcher Belag hat die gleichen Spieleigenschaften nur mit etwas weniger Katapult? Danke für eure Antworten ![]() |
#38
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Acuda S2
Gleiche Spieleigenschaften mit weniger Katapult ist schwierig.
Habe den Acuda S2 in 1,8 auch vor nem Jahr noch auf der Rückhand gespielt. Ging mir auch so, dass ich bei schnellen Topspins aufgrund des Katapults und des recht hohen Ballabsprungs einiges drüber gezogen habe. Besser zu meinem Spiel passt mittlerweile der Tenergy 25-fx. Deutlich weniger Katapult, flacherer Absprung, langsamer, strafferes Obergummi als S2, sonst ungefähr ähnlich hart. Aber halt schon direkter als der S2. Spiele den momentan in 1,9, überlege aber, auf 2,1 zu wechseln. Hat ein Hexer Duro weniger Katapult? TSP Ventus Spin hat wohl auch etwas weniger Katapult, ist aber noch ein bisschen weicher, wohl auch vom Obergummi. Der Ventus Speed ist dann schon wieder ein bisschen härter/ direkter und schneller. Genau wie ein Xiom Vega Japan (wenn der überhaupt weniger Katapult hat) oder ein Tenergy 80. Etwas anders spielen die sich alle. Am allernächsten dran ist vielleicht der Hexer Duro. Kann aber nicht mehr sagen, ob der weniger Katapult hatte.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE Geändert von Zod (17.11.2014 um 16:17 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
von Acuda S2 in Richtung härter
Hallo,
Ich habe in der Vergangenheit den Acuda S2 in 2,0 auf einem Stiga Offensive Classic gespielt. Das ging generell ganz gut, was mir daran nicht so gefiel war, daß das gerade Spiel (bes. Abschlagen, Schuss) recht fehleranfällig war. Auch merkt man, wenn man vergleichsweise eine härtere Kombination spielt, daß mein Setup stark vibriert - das fällt einem selbst aber gar nicht auf, wenn man es gewohnt ist. Darum wollte ich mein Setup in Richtung etwas härter verändern. Habe jetzt zum Test den Tibhar Aurus Soft auf einem Butterfly Primorac montiert. Das funktioniert auf Anhieb ganz gut, fühlt sich recht ähnlich an wie mein altes Setup, das Obergummi des Aurus Soft ist ein wenig straffer als beim S2. Deshalb ist auch das Gefühl beim Schuss schon etwas besser. Meiner Meinung nach könnte der Schritt in die härtere Richtung noch ein bisschen größer sein. Welche Beläge wären da empfehlenswert? Ich denke da an: Andro Hexer Tibhar Aurus Xiom Vega Japan Donic Baracuda Grüße, bubblebobble |
#40
|
|||
|
|||
AW: von Acuda S2 in Richtung härter
Na ja, das naheliegendste wäre doch wohl der Wechsel auf den S1.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Donic Acuda S3 | ttco85 | Noppen innen | 16 | 05.03.2023 19:24 |
Alternative zum / Ersatz für Donic Acuda S1 Turbo | grimm91 | Noppen innen | 35 | 16.07.2019 22:37 |
1 Donic Acuda und 1 Donic Acuda Turbo | ingo dubinsky | verkaufe | 7 | 19.04.2014 13:30 |
Alternative zum / Ersatz für Donic Acuda S1 | tt_master - Fan | Noppen innen | 18 | 01.12.2011 22:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.