|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Schläger werfen
Ach so..irgendwie hat mich die Frage konfusiert. Entschuldigt bitte, dass ich der deutschen Sprache nicht ganz Herr bin.
|
#32
|
|||
|
|||
AW: Schläger werfen
Ich wette, das wird heute nicht mehr so bestraft [/COLOR]
Wenn es ein gezielter Wurf war, dann ist eine rote Karte sicherlich unumgänglich (bzw. eine nachträgliche Sperre, wenn kein OSR anwesend war). Bei einem versehentlichen Wurf wäre eine Sperre in meinen Augen schon sehr hart- vor allem, wenn eine Entschuldigung direkt im Anschluss passiert, was ich nach einem versehentlichen Treffen natürlich hoffe! Aber auch andere Schritte (Körperverletung, wenn es dumm läuft) sind denkbar.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr |
#33
|
|||
|
|||
AW: Schläger werfen
Zitat:
Ich denke aber, die meisten dürften sich einig sein, dass ein Schlägerwurf mit Fremdgefährdung (nicht zwangsläufig Fremdschaden) schlicht viel zu weit geht. Das wäre für mich in jedem Fall klar rot. (Auch Wurf auf leere Tür aus der gelegentlich Leute kommen; auf den Gang; Richtung Tribüne u.ä..). Und einfach so abgehakt sollte das mit der Disqualifikation auch nicht sein - da sind dann aber die genauen Umstände für Genaueres zu betrachten. |
#34
|
|||
|
|||
AW: Schläger werfen
Danke schon mal für die Antworten. Habe noch zwei Zusatzfragen.
1. Wie siehts denn aus wenn ich bei einem Heimspiel vom Hausrecht gebrauch mache und den "Werfer" der Halle verweise (falls er wirklich jemanden getroffen hat). Werden seine etwaigen noch folgenden Spiele im Mannschaftskampf einfach gegen ihn gewertet oder darf ich das laut WO gar nicht? 2. der Gegner des Werfers wird vom Schläger getroffen und kann auf Grund einer daraus resultiereden Verletzung (z.B. zugeschwollenes Auge) nicht mehr zu seinen nächsten Spielen antreten. Verliert der "Getroffene" die Spiele dann kampflos? |
#35
|
||||
|
||||
AW: Schläger werfen
Vielleicht nochmals kurz zu "meiner" Situation, denn die Strafe dürfte nicht der Regel entsprechen. Ich habe als damals Achtzehnjähriger gegen unseren Klassenleiter gespielt. Aus meiner Sicht ein völlig undramatischer Spielverlauf (damals noch auf zwei Gewinnsätze). Den ersten Satz habe ich gewonnen, worüber sich mein älterer Konkurrent geärgert hat. Im zweiten Satz habe ich absolute Scheiße gespielt und völlig verdient diesen Satz abgegeben.
Dementsprechend habe ich mich aufgeregt und, um mich runterzubringen, den Weg in die Kabine gesucht, wo ich mir ein Handtuch mit eiskaltem Wasser getränkt, vor das Gesicht gehalten habe und danach relativ entspannt wieder an den Tisch ging. Auf dem Weg in die Kabine habe ich meinen Schläger in Richtung meiner Tasche, die sich auf einer Bühne in ca. 1,20m Höhe befand, geworfen. Weit und breit kein Mensch in Sicht. Bei der Rückkehr in die Halle sehe ich meinen Gegner auf der Bank sitzen, wie er sich die Stirn hält. Angeblich hatte ich ihn mit dem Schläger an der Stirn getroffen. Keiner der anwesenden Spieler sowohl aus meiner Mannschaft als auch vom Gastverein konnte diesen Vorfall bestätigen. Das Spiel ging weiter, und er hat dann in drei Sätzen gesiegt. Ich bin an diesem Abend mehrmals auf ihn zugegangen und habe mich für das Vergehen, das ich selbst nicht verifizieren konnte, mehrmals entschuldigt. Nach gefühlten 10.000 Entschuldigungen gab er mir dann auch die Hand. Wochen später (ich war damals bei der Bundeswehr) überreichen mir meine Eltern ein Schreiben, dass "vor ca. drei Wochen" im Briefkasten lag. Sinngemäß: Da sich der Spieler nevada zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen nicht geäußert hat und unter Berücksichtigung der Verletzung des Sportfreundes XXXXXXXXX ergeht hiermit folgendes Urteil... usw. usw. Keine Ahnung, was damals wirklich vorgefallen ist. Ob ich ihn getroffen habe? Ich weiß es nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein anderes Strafmaß gewesen wäre, wenn er nicht Klassenleiter und ich kein Jungspund gewesen wäre. Also bitte meine Strafe nicht als Allgemeinmaßstab für solche Vergehen werten.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#36
|
||||
|
||||
AW: Schläger werfen
Sorry, muss gerade lachen... weiter machen. :-)
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport... |
#37
|
||||
|
||||
AW: Schläger werfen
Kein Fake! Ich war damals bei der Bundeswehr und spielte sowieso nicht, aber die 80.--DM waren für einen jungen Menschen mit Wehrsold schon eine Stange Geld.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#38
|
|||
|
|||
AW: Schläger werfen
Zitat:
Vor allem kommt es hierbei aber (leider) wieder einmal drauf an, in welchem Verband du spielst. Es gibt Verbände, in denen wahlweise der Heim-Mannschaftsführer, der Gast-MF oder beide gemeinsam das Amt des OSR ausüben. In diesem Falle könnte das, wenn es der Heim-MF ist oder sich, wenn es beide sind und sich der Gast-MF euch anschließt, recht leicht als Disqualifikation nach Ermessen des OSR betrachtet werden. In diesem Falle wären dann tatsächlich die Spiele des verwiesenen Spielers als verloren zu betrachten. Das dürfte eigentlich so sauber durchgehen. Schwieriger wird es, wenn man diesen leichten Weg nicht gehen kann (weil keine OSR-Befugnisse an MF abgetreten wurden oder weil der Gast-MF mitzureden hat und eure Entscheidung nicht mitträgt). Nicht ausgeschlossen, daß der Spielleiter oder das Gericht im Nachhinein die OSR-Aufgabe wahrnimmt und den Spieler disqualifiziert, damit quasi euren Verweis legitimiert und seine Spiele als verloren wertet. Jedoch auch möglich, daß es das Gericht als Spielabbruch durch euch wertet. In dem Fall müßte das Gericht entscheiden, ob dies berechtigt geschehen ist. Wenn ja, hättet ihr den kompletten Mannschaftskampf wohl zu Null gewonnen, wenn nicht wohl zu Null verloren. Sofern der Werfer nicht vorsätzlich jemanden getroffen hat, sich womöglich entschuldigt hat und nicht weiter aggressiv auftritt, wage ich die Prognose, daß ein Sportgericht in dem Fall einen Spielabbruch für nicht gerechtfertigt werten würde. Zusammengefaßt: Wenn du in einem Verband spielst, in dem nach Wettspielordnung der Heim-MF gleichzeitig OSR-Befugnisse hat bzw. der Gast-MF mit euch eurer Meinung ist, falls er oder beide gemeinsam befugt, dürfte das so gehen. Falls nein, wäre ich mit sowas arg vorsichtig, falls es euch nicht wirklich unzumutbar wäre, weiterzuspielen (z.B. weil weitere Gewalttätigkeiten als sehr wahrscheinlich erscheinen), ist das Risiko einer 0:9-Wertung gegen euch nicht unbedingt gering. Zitat:
1. Der Getroffene Spieler tritt nicht an und verliert gemäß Reglement diese Spiele dann. 2. Ihr brecht das Spiel ab und hofft auf eine 9:0 Wertung zu euren Gunsten, es könnte aber wie oben erwähnt auch ein 0:9 rauskommen. 3. Ihr versucht, auf euren Gegner einzuwirken, daß er euch die entsprechenden Spiele gegen euren verletzten Spieler kampflos schenkt. Ich würde in jedem Falle zu 3. raten! Falls das nicht funktioniert (ich gehe davon aus, daß der Gegner in den meisten Fällen darauf eingehen dürfte), müßt ihr abwägen: Solltet ihr den Meisterschaftskampf klar gewinnen, würde ich zu 1. raten. Falls ihr klar verliert, hängt es wohl etwas von Charakter und Atmosphäre ab, ob ihr 1. oder 2. wählt. Sollte der Mannschaftskampf eng sein und der Gegner wirklich nicht mit sich reden lassen, diese Spiele abzuschenken, könntet ihr 2. in Erwägung ziehen. Tja, wie du siehst nicht so eindeutig zu beantworten, deine Fragen. Richard Geändert von Lrephcsak (23.01.2014 um 08:32 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
AW: Schläger werfen
Hat das denn dein Verein nicht übernommen?
|
#40
|
||||
|
||||
AW: Schläger werfen
Nein, was mich relativ enttäuscht hat, da außer dem "Geschädigten" niemand sagen konnte, ob er tatsächlich getroffen wurde oder nicht. Aber togal, ich habe es ignotiert
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.