|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Zitat:
Man könnte z.B. auch mit einem Industrieroboter bestimmte typische Schlägerbewegungen in diesen Test mit aufnehmen, würde dann aber wohl zu viele Freiheitsgrade erhalten. Aber selbst wenn nicht alle Schlagvarianten und Kostellationen (mit Spielern) durchgemessen werden, kann man Beobachtungsgrößen definieren, beim Tempo ist doch ziemlich offensichtlich, was das ist. Im darauffolgenden Viedeo wird ja dann auch ein Test mit Spielern durchgeführt, auch ganz interessant. Die Anfängerfraktion fand den dünneren Belag schneller, die Fortgeschrittenen den dickeren. Das liegt vrstl daran, dass letztere den Ball tangentialer treffen, und der dickere Belag wegen des höheren Ballabsprungs hier dann mehr Energie überträgt, also schneller ist. Bei frontal getroffenen Bällen war der dünnere Belag dagegen etwas schneller. Wenn hier nun tatsächlich keiner ne sinnvolle Idee hat, was denn Katapult ist, dann frag ich mich: worüber wird dann die ganze Zeit beim "Katapult" diskutiert? Wohlmöglich reden alle aneinander vorbei? Geändert von pibach (29.07.2013 um 13:02 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Zitat:
Vielleicht habe ich mit der RH beim Block und Konter ein besseres Gefühl für die eigene Beschleunigung. Bei einem Belag mit wenig Katapult kann ich sehr gut die Länge des Konter durch die aktive Schlagbewegung selber steuern und das sehr linear...Heisst schnellere Bewegung, längerer Ball...Bei Belägen mit viel Katapult, kommt irgendwann der Punkt, wo der Belag eben nochmal etwas für die Länge tut, was dann schnell dazu führt, dass mir die Bälle zu lang werden. Wenn ich also Beläge teste dann fange ich mit RH Konter an, dann habe ich einen recht guten Eindruck davon, wielviel "Eigenlegen" der Belag hat. Ähnlich ist das bei Hölzern... Bin mir sicher, dass man das auch in einer Messreihe messen kann, ähnlich wie in den Videos...Ein modizifierter Doztest (nicht gerade ein wissenschaftlicher Name, aber ich denk ihr wisst was ich meine) sollte darüber Auskunft geben können. Meine Prognose ist, dass die Absprunghöhe im Verhältnis zur ankommenden Ballgeschwindigkeit bei Belägen mit viel Katapult deutlich stärker zunimmt, als bei Belägen mit wenig Katapult. Nun ja...Wie immer im TT...Ob das jetzt ein Vorteil oder ein Nachteil ist, hängt vom Spielertyp ab... Für mich habe ich festgestellt, dass ich ein wenig Katapult brauche aber tendenziell einer der recht spät einsetzt, daher greife ich im Moment eher zu härteren Belägen und dünneren Schwammstärken. |
#33
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Zitat:
Ein nichtkatapultiger Belag soll ja beim Kurz/Kurz sicher sein, also wenig Tempo entwickeln. Dann bei härteren Schlägen schneller werden. Während der katapultige schon bei leichten Schlägen "flummihaft" ist, bei härteren Schlägen aber nicht unbedingt so viel schneller wird. |
#34
|
||||
|
||||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Zitat:
![]() Beispiel: Belag A (geringer Katapult) Belag B (hoher Katapult) Ball kommt mit 5m/s an Absprunghöhe A: 10cm B:12cm Ball kommt mit 10m/s Absprunghöhe A: 15cm B:20cm Ball kommt mit 15m/s Absprunghöhe A: 22cm B:30cm Während A der Absprung fast linear wächst, wächst er bei B wesentlich schneller... Was das Thema Endgeschwindigkeit angeht ist es dann so, dass sich Belag A langsamer der Endgeschwindigkeit nähert als Belag B. Was in meinem Experiement dann der max. Absprunghöhe entsprechen würde... Geändert von vossi39 (29.07.2013 um 18:18 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Zitat:
So haben z.B. Tenergy oder Vega Pro ja wenig Katapult, sind beim langsamen Spiel auch langsam, werden dann aber ggf. sehr schnell. Beim "Katapult" eines Balsa Holzes wird das dann wieder andersrum gesehen, da "setzt der Katapult erst bei harten Schlägen ein". Alles in allem ziemliches Begriffs-Chaos. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche VH Belag mit flachen Ballabsprung und KEIN Katapult | Bruno Mars | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 23.06.2013 18:11 |
Hoher Ballabsprung - wenig Katapult im (OFF+)-Bereich | Max_123 | Noppen innen | 7 | 26.12.2012 13:16 |
Suche sehr griffigen OFF-Belag mit hohem Ballabsprung und geringem Katapult | AlexM | Noppen innen | 31 | 13.11.2012 16:47 |
Katapult & Ballabsprung Acuda S2 | SBIF-Master | Noppen innen | 10 | 21.09.2010 15:40 |
Suche Belag mit hohem Ballabsprung und wenig Katapult | Topschuss | Noppen innen | 31 | 29.10.2008 18:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.