Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 10.01.2014, 21:47
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Der QTTR als zeitraumbezogener Wert

1. Da könne man sagen: wie gewonnen so zerronnen. Er hätte den schlechten Tag auch in der ersten Runde der RL haben können und dann hätte er die ganzen Punkte der folgenden Runden garnicht geholt und würde evtl auch bei 1630 stehen.
2. Hätte er bei der Ranglisteerst viele Punkte dazu gewonnen aber sie wäre erst am 11.5. gewonnen hätte es ihm auch nichts für Mannschaftsaufstellung und Setzungen genutzt.
3. Das ganze Problem für Mannschaftsaufstellungen ist ganz einfach zu lösen. Solche Turniere wo man ean einem tag mehr verlieren kann als man an einem Tag mehr verlieren kann als in einem Jahr gewinnen... fließen garnicht in die QTTR Berechnung für die Mannschaftsaufstellung ein
Wenn man das nicht macht und die Pluspunkte die man gesammelt hat gerne nimmt, dann muss man auch solche Rückschläge in Kauf nehmen. So ist das ganze eben.Risiko und Chance. Man kann ja auch auf das RL Turnier verzichten oder wenn man merkt dass man schlecht drauf ist nach dem 0-2 aufgeben. Hätte ich auch mal machen sollen als ich mal 72 Punkte verloren hatte in 5 Spielen...
4. Was die Rechnereien zeigen können/sollen ist, dass es in deinem Beispiel natürlich vorteilhaft ist wenn man das Ereignis kurz vor Stichtag so abmildern kann, ABER es auch das Gegenteil gibt. Wenn das schlechte Ereignis am Beginn des "Quartals" war und man es mühsam geschafft hat die Punkte nach und nach durch gute Ergebnisse wieder aufzuholen wird der Durchschnittswert durch den schlechten "Startwert" stark nach unten gedrückt. also unter den TTR am Stichtag. Du natürlich auch ein positives Ergebnis am Ende stark abmindert.
5. Nimm mal an dein Spieler hätte sich in dem Quartal stark gesteigert und bei der RL da auch super gespielt und alles gewonnen weil er immer besser wird und dann von 1780 auf 1850 geklettert und dann wäre der Durchschnitt gekommen und man hätte ihn auf 1730 zurück gestuft. Was hätte das für Mannschaftsaufstellung und Setzung bedeutet?
Und man hätte ihn dann hinter einem aufstellen müssen der nen schlechtes Quartal hatte und von 1900 auf 1800 gefallen ist und bei der RL 100 Punkte verloren(war freigestellt) hat und nun 1700 hat gefallen ist und beim Durchschnitt aber auf lockere 1820 kommt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (10.01.2014 um 22:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 10.01.2014, 22:05
Hardbat Hardbat ist offline
Stratege
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2013
Ort: WTTV
Beiträge: 63
Hardbat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der QTTR als zeitraumbezogener Wert

Zitat:
Zitat von gremlin Beitrag anzeigen
Vor dem Turnier hatte er 1780 und nach dem Turnier 1630, was dies bedeutet brauche ich nicht weiter auszuführen. Jedenfalls ist er an diesem einen Tag sicherlich nicht um 150 Punkte schlechter geworden. Aber er muss 3 Monate mit diesem Wert leben, welche ausschlaggebend bei Turniersetzungen und Mannschaftsaufstellungen sind.


So etwas darf es nicht geben, daher finde ich die Petition
Danke für dieses Paradebeispiel! Solche Fälle waren meine Intention, das ganze mal zu überdenken...

Alle Unterstützer dürfen das Anliegen gerne weiterempfehlen, damit viele darauf aufmerksam werden und eine Diskussion in Gang kommt!
__________________
Erstmal die Keule rausholen...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 10.01.2014, 22:06
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Der QTTR als zeitraumbezogener Wert

käse !

es geht doch darum die ungefähre (meiner Meinung nach geht es exakt nicht) Spielstärke darzustellen. 2 Monate nach dem Turnier war er wieder bei über 1730 Punkte. Somit liegt meiner Meinung nach seine Spielstärke im Bereich 1710 - 1750.


Und das geht nur wenn man den QTTR Zeitraumbezogen ermittelt.


Und natürlich müssen ALLE Spiele in die Bewertung einfließen, den umso genauer ist der Wert.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.01.2014, 22:08
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Der QTTR als zeitraumbezogener Wert

Habe bereits den Link per Facebook verteilt und ich hoffe auf viele Unterstützer !
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 10.01.2014, 22:17
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Der QTTR als zeitraumbezogener Wert

Ja viel erfolg...Wie schon in nem anderen Thread geschrieben.

Diskutieren könnt ihr viel, nur wird es die Verantwortlichen beim DTTB null komma null interessieren und sie werden nichts ändern-

Wo (Sport) Politik anfängt hören Logik und Meinung an der Basis auf...oder meint ihr irgendein TTSpieler in Deutschland will unbedingt mit nem P Ball spielen...

ich bin raus...viel spaß noch
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 10.01.2014, 22:28
Hardbat Hardbat ist offline
Stratege
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2013
Ort: WTTV
Beiträge: 63
Hardbat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der QTTR als zeitraumbezogener Wert

Fastest, danke trotzdem für deine Beteiligung, Kritik hilft immer weiter.

Desweiteren haben sich mittlerweile 2 Entscheidungsträger aus Nicht-TTR erfassten Verbänden bei mir gemeldet und stehen im Austausch. Zumindest scheine Ich irgendwas kleines losgetreten zu haben und zumindest wichtigere Leute als mich zum nachdenken gebracht zu haben.
__________________
Erstmal die Keule rausholen...
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.01.2014, 23:29
Strategy Strategy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2011
Alter: 37
Beiträge: 96
Strategy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der QTTR als zeitraumbezogener Wert

Kann nochmal jemand schnell zusammen fassen um was es hier jetzt noch mal genauer geht? Fand den QTTR bis jetzt immer ganz gut und hab ihn auch nie im Vergleich zum TTR großartig schwanken sehen, außer als ich höher ausgeholfen hatte und 2 Spieler ~400-500 TTR mehr besiegt hatte. Aber im Endeffekt hatte sich der Wert relativ schnell wieder stabilisiert. Also denke ich das der Wert repräsentativ genug ist.

Edit: Ok hab mal in die Petition geguckt ^^, finde die Idee gut da meine Werte eh öfters extrem schwanken und somit auch alle TTRs im Quartal gleich gewichtet werden sollten. Sonst kann ja wirklich ein schlechter/guter Tag den Wert extrem verfälschen.

Geändert von Strategy (10.01.2014 um 23:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
QTTR-Punkte einsehen? Pokal allgemeines Tischtennis-Forum 81 22.12.2016 00:08
Der QTTR als zeitraumbezogener Wert Hardbat TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) 0 09.01.2014 14:39
QTTR-Werte wol_fel Kreis Essen 2 18.12.2013 20:11
QTTR Stichtag 11.05 // Turnier am 04.05. ? wetterau Hessischer TTV 19 16.12.2013 19:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77