Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 02.03.2006, 10:47
speed24 speed24 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 35
speed24 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Frischkleben?

Möchte mir den X-Tend zulegen und mit dem Frischkleben aufhören. Ich spielte bisher Samba 2,1 frischgeklebt. Ist es ratsam nun max-Beläge zu nehmen oder einfach die gleiche Stärke? Danke für ein paar Tipps.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 03.03.2006, 01:27
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Frischkleben?

Ich denke, das ist zu speziell, um es so pauschal zu beantworten. Den einen wird die gleiche Schwammstärke besser liegen, den anderen vielleicht etwas mehr Schwamm, je nachdem. Persönlich wird man das wohl ausprobieren müssen.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.03.2006, 02:41
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Alternative zum Frischkleben?

Zitat:
Zitat von speed24
Möchte mir den X-Tend zulegen und mit dem Frischkleben aufhören. Ich spielte bisher Samba 2,1 frischgeklebt. Ist es ratsam nun max-Beläge zu nehmen oder einfach die gleiche Stärke? Danke für ein paar Tipps.
Kann man so nicht beantworten, weil der Belag sich je nach Holz schon ein
wenig ander verhält. Ich könnte Dir nach persönlichem Empfinden antworten:
unter 2.0mm nimmt der Spielspaß ab. Über 2.0mm nimmt die Kontrolle ab.

Mein Fazit: 2.0 macht einfach Spaß

Ob Dir das hilft weiß ich nicht.

Samba ist ja irgendwo geklebt in der weichen Liga wie ein Innova Ultralight...
von daher könnte es mit 2.0mm passen..... aber vielleicht gefällt Dir auch max...
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 05.03.2006, 18:08
SoundBwoyMo SoundBwoyMo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 4
SoundBwoyMo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Frischkleben?

ahoi

ich wollte mal fragen. wie oft man dass mit dem benzin spritzen machen muss ????? und wie viel man da spritzen muss?! geht da nich irgendwie der belag kaputt^^ ??
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 05.03.2006, 18:14
ledzep* ledzep* ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 58
ledzep* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Frischkleben?

dann kleb lieber weiter weil also ich würde selbst mit so einem testgerät nich hingehen und alle 12 Schläger testen. unterhalb der landesliga wird des eh interessant da wird bei manchen kontrolliert und bei manchen nicht auf den spielbogen kann man ja schreiben was man will.

Mal davon abgesehen ist die TT-Industrie dabei eine alternative zu den momentan bestehenden Klebern zu entwickeln das Problem ist derzeit aber da diese noch nicht lange auf dem Holz halten. Durch bessere Tensorbeläge denke ich sollte der Effekt in Verbindung mit den neuen Klebern fast gleichwertig das heutige Frischkleben ersetzen.

Geändert von ledzep* (05.03.2006 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 05.03.2006, 18:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Alternative zum Frischkleben?

Zitat:
Zitat von SoundBwoyMo
ahoi

ich wollte mal fragen. wie oft man dass mit dem benzin spritzen machen muss ????? und wie viel man da spritzen muss?! geht da nich irgendwie der belag kaputt^^ ??
Hier kannste mal nachlesen

http://www.tt-news.de/forum/showthre...enzin+spritzen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 05.03.2006, 18:36
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Alternative zum Frischkleben?

Zitat:
Zitat von ledzep*
dann kleb lieber weiter weil also ich würde selbst mit so einem testgerät nich hingehen und alle 12 Schläger testen. unterhalb der landesliga wird des eh interessant da wird bei manchen kontrolliert und bei manchen nicht auf den spielbogen kann man ja schreiben was man will.

Mal davon abgesehen ist die TT-Industrie dabei eine alternative zu den momentan bestehenden Klebern zu entwickeln das Problem ist derzeit aber da diese noch nicht lange auf dem Holz halten. Durch bessere Tensorbeläge denke ich sollte der Effekt in Verbindung mit den neuen Klebern fast gleichwertig das heutige Frischkleben ersetzen.
Also wenn eine vorgeschriebene Kontrolle für alle kommt, wird es natürlich wie bei allen anderen Regeln auch sein, das in unteren Klassen ohne OSR diese nicht voll umgesetzt wird.

Beispiel: Einheitliche Trikots. Da kreuzen auch viele an "ja" wenn die 6 verschiedene hatten. Aber da hat man auch keinen Vorteil wenn die verschiedene Farben haben und verliert dadurch auch kein Spiel wenn einer Nein ankreuzt.

So kann es dir passieren: Du klebst munter weiter in der Kreisliga. Geräte zum messen sind zwar da, weil vorgeschrieben, aber keiner mißt das nach.

Plötzlich beim Spitzenspiel wo beim Gegner alle nicht kleben holt plötzlich einer das Gerät raus und testet deinen Schläger. Und dann haste je nach Strafenkatalog entweder das Spiel verloren oder mußt nen ungeklebten Schläger vom Kollegen oder so nehmen und spielst damit natürlich viel schlechter weil ungewohnt. Dann haste nen Problem oder?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 05.03.2006, 18:50
ledzep* ledzep* ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 58
ledzep* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Frischkleben?

stimmt schon aber bevor man was nimmt was giftiger ist, ist doch besser man klebt weiter.

außerdem gehe ich davon aus das sich die industrie was einfallen lässt also ich mache mir da keine sorgen.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 05.03.2006, 18:56
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Alternative zum Frischkleben?

Zitat:
Zitat von ledzep*
stimmt schon aber bevor man was nimmt was giftiger ist, ist doch besser man klebt weiter.

außerdem gehe ich davon aus das sich die industrie was einfallen lässt also ich mache mir da keine sorgen.
Natürlich ist es gesundheitlich besser weiter zu Kleben mit jetzigen kleber als mit noch giftigerem.

Problem ist eben das beide Kleber verboten sind und somit bei nem test auffallen würden

Es geht ja nicht darum das man statt dem jetzigen Kleber noch schlimmeren nimmt sondern gar keinen gesundheitsschädlichen.

Und das soll ja wohl auch erreicht werden

Lösung bei der Regel können nur 2 Dinge sein:

1. Die Regel muß kontrolliert werden (testgeräte Pflicht) sonst klebt jeder weiter mit gehortetem jetzigen Kleber oder noch schlimmeren aus dem Baumarkt

2. Die Industrie muß ne gleichwertige Alternative anbieten, das sich ein Regelverstoß garnicht bzw kaum lohnt..Und da versprechen erste Testergebnisse ja positives.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Griffigere Alternative zum FS-755? Taugenichts Mittellange und lange Noppen 8 13.01.2004 07:50
Alternative zum Sting HotDog Mittellange und lange Noppen 9 24.12.2003 17:06
tipps zum frischkleben? Sven M. Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 16.11.2003 13:33
Ersatz für frischgeklebten Yasaka Mark V M2 ErrJott Noppen innen 13 19.04.2003 08:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77