|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Ausverkauf von Vega Pro und Vega Europe?
Zitat:
![]() ![]()
__________________
mfg |
#32
|
||||
|
||||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
Per Google-Suche stößt man nun auf die, scheinbar neue, Website von Xiom Europe. Zwar noch unter Titel "Coming soon", aber Kontaktdaten sind bereits angegeben. Hat schon wer versucht, eine Mail zu schreiben und ungefähr rauszufinden, was Sache ist?
__________________
"ion", nicht "tschonn"! |
#33
|
|||
|
|||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
Also ich bekomme noch XIOM bei unserem Fachhändler. Gestern 2x den Xiom Vega Pro geholt. Alles top
![]() |
#34
|
|||
|
|||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
angeblich nur Lieferrückstände noch Deutschland
Ende November sollen wieder mehrere Produkte eintreffen |
#35
|
|||
|
|||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
Interessante Sache. Mein Stamm-Onlinehändler hat derzeit gar kein Xiom-Produkt mehr gelistet.
|
#36
|
|||
|
|||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
wen interessiert die Liste. Ruf ihn doch einfach an dann erfährst du was er noch hat.Viele TT-Händler haben die Schmetterlinge nicht mehr auf der Liste, die Marke gibt es aber weiter.
|
#37
|
|||
|
|||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
Ist das offiziel bestätigt irgendwo?
Geändert von Hansi Blocker (31.10.2014 um 14:14 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
Die Aussagen meines TT-Händlers decken sich mit denen von affemitmuetze, was den Vertrieb angeht. Man sprach vom Direktvertrieb, aber ganz sicher konnte er mir dies auch nicht sagen.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
|
#39
|
|||
|
|||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
Die Xiom Europe GmbH hat Ihren Sitz in Eschborn.
Im Juni 2014 im Handelsregister bekannt gemacht. http://xiom_europe_gmbh-frankfurt_am...-informer.de/# Der Geschäftsführer Isaac Lee war vorher bereits der Übersee-Manager von Xiom. Das mit dem Direktvertrieb ist noch nicht offiziell. Es deutet aber einiges darauf hin. Unter anderem auch das einer der großen Versender fehlende Belagstärken der Beläge aus dem Bestellverfahren des Online Shops ausschließt und ein anderer großer Versender mitteilt, das: "Die Lieferzeit derzeit nicht lieferbarer Varianten ist zur Zeit unbekannt." und ein dritter großer Versender im Online Bestellsystem verankert hat: "Dieser Artikel ist leider ausverkauft oder nicht mehr lieferbar!" Die Vermutung liegt also nahe, das ein Onlineshop installiert werden könnte, wo man ohne Rabatt/minmaler Rabatt/normaler Rabatt einkaufen kann. Vielleicht ist aber auch ein weiterer Bezug mit z.B. eingeschränkten/ohne Rabattmöglichkeiten bei allen anderen Händler weiterhin vorgesehen. Richtig wissen wird man es erst, wenn Xiom sich erklärt oder ein wissender Händler vorab was verlauten läßt. Sollte Xiom versuchen das BTY System zu kopieren, dann wird Xiom in Europa vermutlich ein Verlustgeschäft erleben das seines gleichen sucht. Die Reputation von BTY hat Xiom imho noch lange nicht erreicht. Vielleicht wird aber auch nur ein Steuerabschreibungsmodell installiert ![]() |
#40
|
|||
|
|||
AW: XIOM - Wie geht's weiter?
Der Direktvertrieb hat nur eine Chance, wenn sie die Preise merklich reduzieren. Da 20% Rabatt bei Belägen mittlerweile Standard sind, müssten die Beläge mind. 30% eher 40% günstiger sein, damit auch eine entsprechende Aufmerksamkeit erregt wird, die den Direktvertrieb ankurbelt.
Letztendlich wird es, nachdem die kleinen TT-Shops gerade am Aussterben sind, auch die großen Versender treffen. In spätestens 10-20 Jahren werden alle TT-Hersteller auf Direktvertrieb umstellen. Dieser Prozess wird nicht aufzuhalten sein.
__________________
Achtung Satire |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie geht es mit dem BTTV weiter? | Dornröschen | Der Verband | 348 | 03.05.2007 16:19 |
1. FC Saarbrücken Abstieg? und wie geht es weiter? | Dr. Motte | Saarländischer TTB | 132 | 23.05.2005 21:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.