|
Bezirk Nord Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: LLZ Nord
Zitat:
Ich denke aber, dass es im Norden schon grundsätzlich sehr viel schwerer ist, ein überregionales Leistungszentrum effektiv zu betreiben, weil die Fahrstrecken und -zeiten ein Vielfaches von denen im Rhein-Main-Gebiet betragen, wohin die meisten Spieler mit der S-Bahn kommen könnten. Wenn es hilfreich ist und nicht Polemik, sondern ernsthaftes Interesse die Triebfeder der Neugier ist, würde ich auch versuchen, Helmut Hampl und Andreas Hain zu diesem Thema zu interviewen. Aber ich denke, die werden sich selbst in den geeigneten Medien (Plopp) zu Wort melden. Ich würde viel lieber über die sportlichen Aktivitäten des nordhessischen Nachwuchses berichten, habe von dort aber auch schon eine deutliche Abfuhr bekommen, weil "ploppy" eben ein Kind vom Plopp ist und der Plopp teilweise als "südliches Teufelswerk" angesehen wird. Und aufdrängen möchte ich mich nicht.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (14.04.2004 um 10:11 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
AW: LLZ Nord
Zitat:
Bedauerlich wäre sicherlich für den nordhessischen Tischtennissport, wenn der HTTV zu der Erkenntnis käme, ein LLZ lasse sich aufgrund der strukturbedingten Probleme (weite Anfahrstrecken zum Training) im Norden Hessens nicht effektiv betreiben. Der derzeitige Trainerschwund im LLZ Nord gibt leider zu diesen Befürchtungen Anlaß. Dabei gibt es durchaus Potential, leistungssteigernde Verbesserungen zu erzielen. Dazu gehört, dass nach meinem Eindruck die Kooperation von Kreis- und Bezirksstützpunkten mit dem LLZ nicht hinreichend gut funktionieren. Eine weitere vielversprechende Idee war die Verlagerung des LLZ nach Homberg, um mit einem Bundesligateam zusammen zu trainieren. Dies ist leider am Konflikt Homberg-HTTV gescheitert. Eine wichtige Funktion kam Thomas Reum als Sportkoordinator zu, der der Region gute Impulse gegeben hat (z.B. ALL 5 - Projekt). Wie bekannt, ist er seit 31.3.2004 nicht mehr beim HTTV. Soweit ich weiss, war dies auf Meinungsverschiedenheiten mit Teilen der Verbandsführung zurückzuführen. Alles in allem habe ich den Eindruck, das Möglichkeiten ungenutzt bleiben, weil es nicht gelingt, mit möglichst vielen Beteiligten an einem Strang zu ziehen. Auch der im Vorgängerbericht angesprochene Zwist Nord-Süd ist Beleg hierfür und stößt bei mir nur auf Unverständnis. |
#33
|
|||
|
|||
AW: LLZ Nord
Zitat:
|
#34
|
||||
|
||||
AW: LLZ Nord
Zitat:
Ich habe mit dem neuen Cheftrainer Helmut Hampl schon kurz gesprochen, er ist gerne zu einem Kurzinterview bereit, das ich dann im ploppy 8 oder 9 abdrucken werde. Sicher haben er und die Verbands/Honorartrainer bzw. der Leistungssport-Ausschuss ein Konzept, ganz sicher auch für den Norden. Ich werde Helmut auch danach fragen. Aber stellt an dieses Interview auch keine falschen Erwartungen: ploppy ist die Kinder- und Jugendbeilage des Plopp und nicht das offizielle Sprachrohr des Verbandes. Mein Hauptziel ist es, den jungen und ganz jungen Spielern Informationen über ihren Sport und ihre Verbands-Bezugspersonen zu geben. Natürlich ist das auch für Erwachsenene manchmal interessant. Wer eine besondere Frage hat, die bei dem Interview ansprechen soll, kann sie mir -bitte per PN - zukommen lassen. Wie es scheint, kann ich mit dem unbürokratischen "ploppy" ziemlich schnell reagieren. Aber ich möchte mich auch nicht vor irgend einen Karren spannen lassen. Noch eins: was ich hier schreibe, ist meine ganz persönliche, private Meinung, ich bin nicht das Sprachrohr des Verbandes. Die offiziellen Mitteilungen des HTTV stehen im Plopp, nicht im ploppy. Und auch nicht in tt-news. /Peter
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#35
|
|||
|
|||
AW: LLZ Nord
Kannst du nicht auch mal ein Interview für den Plopp machen? Ich glaube diese Konzept-Sachen sind eher für die Erwachsenen interessant. Ich wäre dafür dann auch bereit einen oder zwei Artikel für den Ploppy zu schreiben...
|
#36
|
||||
|
||||
AW: LLZ Nord
Zitat:
/Peter
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#37
|
|||
|
|||
AW: LLZ Nord
Zitat:
|
#38
|
|||
|
|||
AW: LLZ Nord
Im Februar wurde im HTTV eine neue Trainerstruktur umgesetzt, Helmut Hampl wurde Cheftrainer und ist verantwortlich für alle Trainingsmassnahmen und den LLZ´s. Somit auch für das LLZ in Kassel. Die Zielsetzung des HTTV-Präsidiums im Bereich des Leistungssports ist klar definiert:
- möglichst viele Teilnehmer an den JEM - möglichst viele Mitglieder im D/C Kader des DTTB Daran wird in Zukunft auch das LLZ in Nordhessen gemessen. Helmut Hampl wird bis Juni 2004 einen Bericht zur Situation im LLZ Kassel vorlegen. Danach wird das Präsidium entscheiden, wie die o.g. Zielsetzungen auch in Nordhessen erreicht werden können (z.Zt. gibt es kein C-Kader-Mitglied im LLZ Nord). Hierzu wird Helmut Hampl mindestens einmal wöchentlich in Kassel beim Training sein. Zur Zeit wird paralell nach Lösungen gesucht, um die Trainingssituation nachhaltig zu verbessern. Wir sind guter Hoffnung, dass wir kurzfristig eine hervorragende Lösung präsentieren können. Grundsätzlich wird es in Zunkunft keine Unterschiede mehr zwischen Nord- und Südhessen geben. So fand in den Osterferien ein Lehrgang für B-Schüler in Nordhessen statt, während in Frankfurt die Vorbereitung auf den Länderpokal durchgeführt wurde, Andreas Hain HTTV-Vizepräsident Leistungssport
__________________
www.ttc-seligenstadt.de |
#39
|
||||
|
||||
AW: Re: LLZ Nord
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#40
|
|||
|
|||
AW: LLZ Nord
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungszentrum Nord des Olympiastützpunktes Bayern betreut auch TT-Kaderathleten | D.G. | Bayern allgemein | 5 | 25.06.2003 13:05 |
Vergleich 2. BK Os Nord -Süd | hjs1907 | TTV Niedersachsen | 15 | 22.02.2003 19:13 |
Aufstellungen Beziksoberliga Nord BS | korny | Bezirk Braunschweig | 0 | 29.05.2002 08:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.