Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Zurück zum 38-mm Ball und den 21-Punkte-Sätzen?
Ich finde das Spiel mit dem 40-mm Ball gut, hätte aber lieber wieder die Sätze auf 21. 25 19,23%
Ich finde die Sätze auf 11 gut, würde abe lieber wieder mit dem 38-mm Ball spielen. 14 10,77%
Ich möchte wieder zum alten System mit dem 38-mm Ball und den Sätzen auf 21 zurück. 22 16,92%
Das neue System mit den 40-mm Bällen und den Sätzen auf 11 finde ich gut. 65 50,00%
Ich finde gut, dass die Aufschläge nicht mehr verdeckt werden dürfen. 69 53,08%
Ich fände es besser, wenn die Aufschläger wieder verdeckt werden dürften. 22 16,92%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 130. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 18.03.2004, 18:34
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

@Keyser Soze

Da du von uns allen das "Statistische Genie" bist in diesem Threat, bitte ich dich die ersten 4 Punkte der Umfrage nochmals auszuwerten.
Meine bescheidenen Überlegungen sehen beim momentan Stand so aus:

Von insgesamt 68 Votes wollen 42 Mitglieder Sätze auf 11 und 26 Mitglieder wollen Sätze auf 21.

Von insgesamt 68 Votes wollen 49 Mitglieder mit dem 40-mm Ball spielen und 19 Mitglieder wollen mit dem 38-mm Ball spielen.

(Habe alle vier Resultate aufgelistet und einfach zusammengrechnet)

@Jaskula

"Ist die Kuh dann auf's Glatteis gefallen und fühlt sie sich wohl und vor allem,
verliert sie dann jegliche Übersicht, was ja wohl nicht für ihre Intelligenzia spricht"

Genüg das schon für das litterarische Quartet?

Gruss
martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 18.03.2004, 22:41
DerMitDemBallTanzt DerMitDemBallTanzt ist offline
... aber nur manchmal
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.11.2001
Ort: fast mitten in der EU
Beiträge: 1.111
DerMitDemBallTanzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Manch einer möchte das Thema ja am liebsten totschweigen (nicht wahr, fortune?), aber ich finde es wichtig, Änderungen nicht einfach als gottgegeben hinzunehmen, sondern auf ihre Auswirkungen zu überprüfen und vernünftige Diskussionen in Gang zu halten. Diese Umfrage halte ich deshalb für durchaus sinnvoll.

Vollinhaltlich zustimmen kann ich den Argumenten von (in der Reihenfolge ihres Auftretens) martinspin, Jaskula, JanMove und Nacki. Letzterer bezeichnet sich selbst als Meister des drucklosen Spiels. Hier hat er sich auch als Meister der knackigen Formulierung erwiesen.

40er Bälle finde ich verglichen mit den "kleinen" irgendwie leblos. Und zu den Kurzsätzen (TT light) habe ich schon mehrfach gesagt, daß Kreativität und Spielfreude zu Lasten von Kampf und Krampf weitgehend flöten gehen. Und im Doppel kommt man vor lauter rotieren nicht mehr ins Spiel.

Übertrieben ausgedrückt gewinnt der Vorschlaghammer gegenüber dem Hämmerchen des Goldschmieds an Gewicht(!) - mein Beitrag fürs literarische Quartett.

Nur damit ich nicht auch als Neidhammel und schlechter Verlierer abqualifiziert werde: meine Bilanzen sind heute deutlich besser als vor den Regeländerungen.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 19.03.2004, 00:02
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von martinspin
@Keyser Soze

Da du von uns allen das "Statistische Genie" bist in diesem Threat, bitte ich dich die ersten 4 Punkte der Umfrage nochmals auszuwerten.
Meine bescheidenen Überlegungen sehen beim momentan Stand so aus:

Von insgesamt 68 Votes wollen 42 Mitglieder Sätze auf 11 und 26 Mitglieder wollen Sätze auf 21.
Von insgesamt 68 Votes wollen 49 Mitglieder mit dem 40-mm Ball spielen und 19 Mitglieder wollen mit dem 38-mm Ball spielen.
naja, die zahlen sind schon wieder etwas anders, aber hast schon richtig gerechent ...man muss also doch nicht mathematik studieren, um die umfrage neutral auswerten zu können
20 stimmen für 38mm
52 stimmen für 40mm
28 stimmen für 21er
42 stimmen für 11er

...wie ich grade sehe, hast du die umfrage auf ein datum limitiert, mal sehen, was die schluss-wertung sagt (16.04.04)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 19.03.2004, 11:34
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Bei mir sieht´s so aus, dass ich das Spiel bis 11 befürworte, Gründe dafür hab ich hier schon so oft angegeben, dass ich das nicht wirklich noch einmal wiederholen möchte.

Verbot des Verdeckens find ich prinzipiell auch nicht schlecht, allerdings bin ich mit den bisherigen Formulierungsversuchen nicht so glücklich.

Was den Ball angeht, so hab ich eigentlich auch das Gefühl, dass man sich das hätte sparen können.
Erstaunlicherweise hab ich bei mir anfänglich auch eine Tendenz zu tischnäherem Spiel mit mehr Risiko beobachten könne, in letzter Zeit bin ich aber mit meinem "alten" Spielsytem mit relativ wenig Tempo, viel Platzierung und immer wieder eingestreuten Abwehrballwechseln mittlerweile erfolgreicher als beim kleinen Ball. Aber das wird wohl nur ´ne Ausnahme sein.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 19.03.2004, 22:31
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von DerMitDemBallTanzt
Manch einer möchte das Thema ja am liebsten totschweigen (nicht wahr, fortune?), aber ich finde es wichtig, Änderungen nicht einfach als gottgegeben hinzunehmen, sondern auf ihre Auswirkungen zu überprüfen und vernünftige Diskussionen in Gang zu halten. Diese Umfrage halte ich deshalb für durchaus sinnvoll.

Vollinhaltlich zustimmen kann ich den Argumenten von (in der Reihenfolge ihres Auftretens) martinspin, Jaskula, JanMove und Nacki. Letzterer bezeichnet sich selbst als Meister des drucklosen Spiels. Hier hat er sich auch als Meister der knackigen Formulierung erwiesen.

40er Bälle finde ich verglichen mit den "kleinen" irgendwie leblos. Und zu den Kurzsätzen (TT light) habe ich schon mehrfach gesagt, daß Kreativität und Spielfreude zu Lasten von Kampf und Krampf weitgehend flöten gehen. Und im Doppel kommt man vor lauter rotieren nicht mehr ins Spiel.

Übertrieben ausgedrückt gewinnt der Vorschlaghammer gegenüber dem Hämmerchen des Goldschmieds an Gewicht(!) - mein Beitrag fürs literarische Quartett.

Nur damit ich nicht auch als Neidhammel und schlechter Verlierer abqualifiziert werde: meine Bilanzen sind heute deutlich besser als vor den Regeländerungen.
lieber balltänzer,

totgeschwiegen wird hier gar nix - scho gar ned von mir...

wenn ein thema ausgelutscht wird bis zum geht nicht mehr und sich sabberfuzzis dranhängen, ok. sabbert euch gerecht an diesem thema sätze bis 11 etc...

wenn euch tt nach diesen regeländerungen zu dynamisch geworden ist, mei, vielleicht is ned schlecht, über was andres nachzudenken...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 20.03.2004, 00:20
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

@fortune39
Entschuldigung... aber "sabberfuzzis" ist ja nicht unbedingt die feine englische Art!
Wie auch schon gesagt wurde in diesem Forum, hat doch jeder das Recht auf seine eigene Meinung. Wenn dich das Thema nicht interressiert, warum muss es denn gleich beleidigen werden.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 20.03.2004, 01:35
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von martinspin
@fortune39
Entschuldigung... aber "sabberfuzzis" ist ja nicht unbedingt die feine englische Art!
die sabberfuzzis nehm ich zurück...

in dem moment, als ich schrieb, dachte ich an sabberfuzzis, das ist jetzt natürlich nicht mehr der fall!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 20.03.2004, 08:51
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

@fortune39
Schön das du zwischenzeitlich wieder anderst denkst. Ein Stück weit kann ich deine Ausdrucksweise auch nachvollziehen. Habe auch meine Tage, wo ich mich beim Durchlesen von gewissen Beiträgen an den Kopf lange und mit frage, wie jemand nur so einen "Stuss" rauslassen kann. Habe selbst schon Verwarnungen bekommen und seh's ein, dass es richtig ist, andere Meinungen zu respektieren.
Lösungen hätte ich schon anzubieten bei genervter Stimmung. Wir TT-Spieler sind doch kreative Leute.
1. Gewisse Schimpfwörter die jeder im Zusammenhang erkennt, können durch irgendwelche "Auslassungzeichen" ersetzt werden.
2. Gewisse Schimpfwörter können durch andere harmlosere Ausdrücke ersetzt werden. Statt du "dumme Sau" könnte stehen du "gescheites Meerschweinchen" usw.
3. Man kann seinen Ärger auch in Ironie umwandeln.
4. Oder eben wie du selbst es schon schon getan hast: Einfach mal die lyrische Ader ausleben und was zusammenreimen.

Fazit: Ärger an sich ist nichts Schlechtes. Er muss einfach in Energie umgewandelt werden, die nicht beleidigt. Kreativität ist angesagt.
Gruss
martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX

Geändert von martinspin (20.03.2004 um 11:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 20.03.2004, 10:47
aha aha ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2003
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 24
aha ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Warum hat man eigentlich die 11er Sätze und den 40mm Ball eingeführt! meines Wissens nach wg. TV. Man wollte das Spiel "sichtbarer" machen, langsamer und doch dramatischer. Was ist erreicht worden? Das Fernsehen kümmert sich nach wie vor einen Mist ums TT, das Spiel ist noch prügelhafter und teilweise unansehlicher geworden, die Bälle gehen viel schneller kaputt und die "Contergan-Sätze" sind für die Masse der TT-Spieler
alles andere als befriedigend!
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 20.03.2004, 11:10
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Hallo zusammen

Zur Zeit sind...
60 Leute für die 40-mm Bälle und 21 für die 38-mm Bälle
52 Leute für Sätze auf 11 und 29 Leute für Sätze auf 21.

Denke die Leute, die für den 40-mm Ball sind, sind sich zu wenig bewusst, wieviel Rotation damit verschwunden ist. Die Chinesen messen doch alles aus. Die wissen ganz genau wieviele Umdrehungen der Ball pro Sekunde macht.
Weiss irgendjemand etwas Konkretes über gemessene Unterschiede der Rotation mit dem 38-mm bzw. dem 40-mm Ball?
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77