Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 19.06.2015, 23:48
Eulenvogel Eulenvogel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Hessen, Marburg
Beiträge: 10
Eulenvogel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Ist das IF ZLC oder das BF knackiger (härter, direkter) im Anschlag, und welches von beiden Hölzern ist fürs Blocken (insbesondere aggressiver Pressblock) besser geeignet?
Das Barewell fleet. Hat Katapult, jedoch sehr gut im Block dirigierbar (wenig störende Vibrationen) und großer Sweet Spot. Und das bei diesem genialen Topspin Holz! Für mich im Block: Klar besser als das IFZLC (das etwas "unkontrollierter" im Block, mehr Bälle springen weg). IFZLC dafür die Nase vorn im Schlagspin aus der Halbdistanz.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.06.2015, 09:26
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Zitat:
Zitat von Eulenvogel Beitrag anzeigen
Das Barewell fleet. Hat Katapult, jedoch sehr gut im Block dirigierbar (wenig störende Vibrationen) und großer Sweet Spot. Und das bei diesem genialen Topspin Holz! Für mich im Block: Klar besser als das IFZLC (das etwas "unkontrollierter" im Block, mehr Bälle springen weg). IFZLC dafür die Nase vorn im Schlagspin aus der Halbdistanz.
Hmmm, du willst mich in Versuchung führen.
Ich hab mir ja jetzt das IF ZLC zugelegt und komme damit von Anfang an sehr gut klar, deutlich besser als mit IF ALC. Nur der Block könnte ne Spur knackiger und kontrollierter sein.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.06.2015, 14:46
Benutzerbild von feherr
feherr feherr ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 325
feherr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Der Block ist sehr anspruchsvoll beim IFZLC. Ich komme mit dem EL-P, also einem Belag mit relativ flachem Absprung, in 1,9 auf der Rückhand jetzt viel besser klar, als mit T64 oder T80, welche ich früher drauf hatte. Vorhand bin ich vom T05 zum T05FX gegangen, was mein Rückschlagspiel sehr verbessert hat.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 20.06.2015, 19:03
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Naja, als sehr anspruchsvoll würde ich den Block nicht bezeichnen. Der geht schon ganz gut, könnte aber einfach noch ne spur knackiger und präziser sein.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 21.06.2015, 09:51
Eulenvogel Eulenvogel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Hessen, Marburg
Beiträge: 10
Eulenvogel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos AW: Hilfe beim Holzdilemma

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Hmmm, du willst mich in Versuchung führen.
Ich hab mir ja jetzt das IF ZLC zugelegt und komme damit von Anfang an sehr gut klar, deutlich besser als mit IF ALC. Nur der Block könnte ne Spur knackiger und kontrollierter sein.
Im Ernst: Dann bleib beim IFZLC! Spare das Geld und trainiere - Du wirst immer besser an Dein Holz adaptieren ("verwachsen") und auch leichte Schwächen mit der Zeit ausgleichen (und diese hast Du mit jedem Holz in Facetten immer wo anders). Wichtig ist, dass Du von Anfang an ein gutes Gefühl damit hattest!! Ob ein Holz passt merke ich in den ersten 5 Minuten (und das sind bei mir alles die gleichen Typ Hölzer wie IFZLC, BF, WSC, Victas FC/AFC....)

Alles andere ist Natze und der Spass was Neues auszuprobieren (Suche nach dem heiligen Gral ) - und der muss bezahlt sein - und bringt Dich in Deiner TT Leistung erstmal nicht weiter. Das sind unterschiedliche Ziele.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 21.06.2015, 19:28
Küchenchef Küchenchef ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: NIedersachsen
Alter: 46
Beiträge: 306
Küchenchef kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Nunja zwischen nem IFZLC und nem WSC liegt aber schon ne ganze Ecke was die Geschwindigkeit und Topspin Eigenschaften angeht...
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 22.06.2015, 10:20
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

@ Eulenvogel

Wenn das BF im Block tatsächlich deutlich besser ist, reizt mich ein Test schon.
Schlagspin ist auf der anderen Seite eh nicht so mein Ding. Ich ziehe vorwiegend variabel und spinlastig.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 22.06.2015, 11:41
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Zitat:
Zitat von Eulenvogel Beitrag anzeigen
Ob ein Holz passt merke ich in den ersten 5 Minuten ...
Also ich brauche dafür Monate.
In den ersten Minuten merke ich nur gewisse Unterschiede in der Charakteristik. Ob das irgendwie "passt" oder nicht, lässt sich aber schlecht sagen. Auf die neue Charakteristik muss man ja erst die Bewegungen anpassen - und oft auch die ganze Spielstrategie etwas umstellen. Ob das in der Bilanz dann erfolgreicher wird oder nicht, merkt man idR. erst nach einer kompletten Liga-Serie.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 22.06.2015, 12:49
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Naja, ich kann relativ schnell festellen, wenn ein Holz nicht passt. Dazu gehörten u. a. das WSC, Victas FF SC, IF ALC und das Rutis Power. Etwas länger hat's gedauert beim normalen Rutis und beim Acoustic Carbon.
Das Problem ist, dass ich seit über 15 Jahren mehr oder weniger konstant mit dem Korbel Off (94 g) spiele, und auf Dauer hat bisher überhaupt kein anderes Holz gepasst. Mit der Umstellung auf den Plastikball brauche ich nun aber definitiv etwas spinnigeres und auch leicht durchschlagskräftigeres.
Das IF ZLC (87 g) ist hierfür nun ein sehr heisser Kandidat. Das liegt vom Spielgefühl noch relativ nahe am Korbel, bietet aber die gesuchten beiden Vorzüge. Lediglich der Block scheint mir einen kleinen Ticken schwächer zu sein trotz ZLC-Faser.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass für den Threadersteller ein leichteres IF ZLC auch passen könnte. Das Korbel mit 83 g ist definitiv zu leicht. Im Vergleich zum Clipper Wood mit 86 g liegen da aus meiner Sicht Welten dazwischen. Das war mir immer viel zu steif und auch zu unkontrolliert.

Geändert von JanMove (22.06.2015 um 12:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 22.06.2015, 13:28
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe beim Holzdilemma

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
...etwas spinnigeres und auch leicht durchschlagskräftigeres.... Block ...
"Spinniger" bedingt gemeinhin etwas elastischer, das wird dann aber nicht "durchschlagskräftiger". Und welche Eigenschaften nun den Block verbessern ist reichlich unklar. Manch einer blockt mit einem weichen Allroundholz wie eine Wand, der nächste braucht dazu was steifes a la Schlager Carbon. Dito beim Topspin, wer die Bewegung auf die kürzere Kontaktphase einstellt, kann u.U. auch mit einem steifen Holz Spin generieren. "Durchschlagend" ist dann auch oft eher der spinnige Ball, weil ohne Spin kein Magnuseffekt und ohne Magnuseffekt kein Bogen und ohne Bogen kein Tempo möglich - sonst fliegt der Ball weit über die Platte (oder ins Netz). Sind also z.T. widersprechende Ziele. Die Suche kann sich also nur auf einen geeigenten Kompromiss erstrecken. Das ist ja das "Dilemma"...

Ich versuch mich grad an einem Stiga Roosewood NCT V. Ganz schöne Umstellung. Erstmal ging nicht viel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer benötigt Hilfe beim Erstellen einer Tipprunde / beim Hochladen des Spielplans? TT-NEWS Team Tippspiele 7 20.09.2010 19:33
Hilfe beim Eigenbau Boll Freak Beschaffung Rohstoffe, Maschinen und alles was man sonst für den Holzeigenbau benötigt 29 23.01.2005 10:45
Hilfe beim der Klebersuche! Boll Freak Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 16.11.2004 14:22
Hilfe beim Liveticker Jochen2004 Stammtisch 0 04.04.2003 18:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77