Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > Marktplatz > Marktplatz für überregionale Angebote / Suchen / Informationen > Turniere (bundesweit & international)
Registrieren Hilfe Kalender

Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 27.07.2004, 10:52
Florian Jacobi Florian Jacobi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 41
Florian Jacobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

Zitat:
Zitat von Walker
Aramis hat aber nicht unrecht, 30-40 Euro werden von nicht wenigen Jugendlichen wohl locker an einem Abend in Alcopops oder ähnliches umgesetzt.

Wenn man wirklich knapp an Geld ist, muss man aber nicht 30-40 Euro ausgeben, Verpflegung kann man ja auch von zu hause mitnehmen. Ausserdem wird das Startgeld nach Vorlage der Quittung doch vom Verein erstattet, oder ist das nur bei mir so ?
Und was sagen die Vereine, wenn jede Woche 10 Spieler kommen und für jede Konkurrenz, die sie am Wochenende gespielt haben ihr Startgeld zurückbekommen wollen ?
Wo soll denn ein Verein das ganze Geld hernehmen ?


Man könnte die Startgelder ja auch am Einkommen festmachen.
Ein Sozialhilfeempfänger zahlt 2 Euro, ein Manager zahlt 100 Euro.
Mit der Begründung mit den Alcopops könntest Du sehr viel höhere Startgelder rechtfertigen. Schließlich hat ja fast jeder noch einen PC, einen Fernseher, ein Handy-Vertrag ... .
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 27.07.2004, 11:01
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

Zitat:
Zitat von Florian Jacobi
Und was sagen die Vereine, wenn jede Woche 10 Spieler kommen und für jede Konkurrenz, die sie am Wochenende gespielt haben ihr Startgeld zurückbekommen wollen ?
Wo soll denn ein Verein das ganze Geld hernehmen ?
Das wäre sicherlich in der Summe einiges, egal ob 4 oder 5 Euro.
Darum geht es hier auch nicht.

Zitat:
Zitat von Florian Jacobi
Man könnte die Startgelder ja auch am Einkommen festmachen.
Das ist Blödsinn und wäre eh nicht zu realisieren.

Zitat:
Zitat von Florian Jacobi
Mit der Begründung mit den Alcopops könntest Du sehr viel höhere Startgelder rechtfertigen. Schließlich hat ja fast jeder noch einen PC, einen Fernseher, ein Handy-Vertrag ... .
Genau! Und jeder der einen BMW hat muss 20 Euro zahlen. Jeder Familienvater der 2 Kinder hat bekommt 20% Rabatt. Jeder der vor Ort eine Bratwurst isst, muss je Wurst ein Euro weniger Startgebühr zahlen, gehts noch?

Diese Beispiele gab es nur um zu zeigen das es unserer Jugend wirklich nicht so schlecht geht, das sie sich über ein paar Euros beklagen DARF.

/Nachtrag: Bei den ganz kleinen ist es natürlich schon ärgerlich. Aber wo ist das Problem das die Eltern 5 Euro spenden? Sehe ich kein Problem. Ansonsten macht man halt für die ein Sonderangebot, wie das manche bei den Frauen machen.

Geändert von Aramis23 (27.07.2004 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 27.07.2004, 11:05
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

Zitat:
Zitat von Walker
Aramis hat aber nicht unrecht, 30-40 Euro werden von nicht wenigen Jugendlichen wohl locker an einem Abend in Alcopops oder ähnliches umgesetzt.

Wenn man wirklich knapp an Geld ist, muss man aber nicht 30-40 Euro ausgeben, Verpflegung kann man ja auch von zu hause mitnehmen. Ausserdem wird das Startgeld nach Vorlage der Quittung doch vom Verein erstattet, oder ist das nur bei mir so ?
Nein, der Verein übernimmt nur die Startgelder für die offiziellen Veranstaltungen. Scgon die übersteigen in vieken Fällen den Mietgliedsbeitrag. Startgelder für freie Turniere hat unser Verein früher mal übernommen, geht aber nicht mehr.

Ich rede auch nicht von den Jugendlichen, die sich abends in der Disco zusaufen oder statt Limo alcopops trinken, sondern von Kindern aus Elternhäusern mit z.T. 2-4 Kindern, die sich schon die Schulausflüge (Skifreizeiten mit 500 € Eigenbeteiligung usw), Herbstfreizeiten des Vereins usw. nicht mit ruhigem Gewissen leisten können. Wir leben in keiner armen Gegend, aber sprich mal mit den Eltern ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 27.07.2004, 11:22
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

Zitat:
Zitat von klugscheisser
Nein, der Verein übernimmt nur die Startgelder für die offiziellen Veranstaltungen. Scgon die übersteigen in vieken Fällen den Mietgliedsbeitrag. Startgelder für freie Turniere hat unser Verein früher mal übernommen, geht aber nicht mehr.
Also ich finde es echt übertrieben die paar Mücken vom Verein zu fordern.
Entlastet den Verein indem ihr verzichtet und im Gegenzug fördert der Verein die Kinder aus den weniger taschengeldfreundlichen Familien.
Ansonsten auf dem Teppich bleiben, wieviele Turniere spielen die Kinder denn? Dagegen würde ich gerne mal rechnen was der Tabakkonsum von Daddi kostet .
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 27.07.2004, 11:30
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

Zitat:
Zitat von Aramis23
Also ich finde es echt übertrieben die paar Mücken vom Verein zu fordern.
Entlastet den Verein indem ihr verzichtet und im Gegenzug fördert der Verein die Kinder aus den weniger taschengeldfreundlichen Familien.
Stimme ich dir zu. so wird es auch bei uns gemacht


Zitat:
Zitat von Aramis23
Ansonsten auf dem Teppich bleiben, wieviele Turniere spielen die Kinder denn? Dagegen würde ich gerne mal rechnen was der Tabakkonsum von Daddi kostet .
Merkwürdige Rechnung. Warst du schon mal mit 4-5 Kids auf Wochenend-Turnieren? Natürlich gibte es viele, die kommen mit einem 20.- €-Schein an und machen das. aber es gibt auch die andern, die dann plötzlich aus irgendwelchen Gründen (der Opa hat überraschend Geburtstag , unsere Kuh hat ein Fohlen bekommen , ich muss für die Schule lernen) dann doch nicht mit zum Turnier dürfen.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 31.07.2004, 21:06
ThomasNierste ThomasNierste ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 120
ThomasNierste ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

[QUOTE=klugscheisser]Stimme ich dir zu. so wird es auch bei uns gemacht
Hallo Aramis,

ich kann nur sagen, das ich schon öfter mit bis zu 15 Kindern auf Wochenendturnieren war.
Und das auch noch zu TEURO Zeiten.
Ich sehe da eigendlich ein anderes Problem neben dem Startgeld.
Wer ist heute noch von den Jugendtrainern so verrückt , und investiert
einen ganzen Tag von seinem Wochenende ?
Was sollte denn deiner Meinung nach ein Turnier an Startgeld kosten ?
Kannst Du auf ein Turnier verweisen , wo heute noch weniger als 3 Euro
Startgeld für Kinder verlangt werden ?
Unsere Kinder im Verein zahlen 32 Euro einmal im Jahr als Beitag !!!
Und was bekommen Sie dafür nicht alles geboten ?
Ich werde nun einmal in unserem Verein den Eltern klarmachen, das es
auch im Verein hohe Kosten gibt. Und das, Sonderaktionen extra bezahlt werden müssen.
Ich hasse es jedenfalls, wenn hier die Breite aller Turnierveranstalter als
Wucherer hingestellt werden.
Wenn ein Turnier gut angenommen werden soll, dann braucht man auch vernümftige Preise. Und das kostet eben.......
Mfg Thomas Nierste
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 31.07.2004, 21:23
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

Zitat:
Zitat von ThomasNierste

ich kann nur sagen, das ich schon öfter mit bis zu 15 Kindern auf Wochenendturnieren war.
Und das auch noch zu TEURO Zeiten.
Ich sehe da eigendlich ein anderes Problem neben dem Startgeld.
Wer ist heute noch von den Jugendtrainern so verrückt , und investiert
einen ganzen Tag von seinem Wochenende
Zum Glück noch einige. ich bin auch so einer

Zitat:
Zitat von ThomasNierste
Was sollte denn deiner Meinung nach ein Turnier an Startgeld kosten ?
Kannst Du auf ein Turnier verweisen , wo heute noch weniger als 3 Euro
Startgeld für Kinder verlangt werden ?
3-4 Euro ist doch ok. Zur Not auch 5, finde ich aber schon sehr viel. Aber im Ursprungsbeitrag ging es schon um 10 Euro, wenn man sich nicht vorher anmelden konnte


Zitat:
Zitat von ThomasNierste
Unsere Kinder im Verein zahlen 32 Euro einmal im Jahr als Beitag !!!
Und was bekommen Sie dafür nicht alles geboten ?
Ich werde nun einmal in unserem Verein den Eltern klarmachen, das es
auch im Verein hohe Kosten gibt. Und das, Sonderaktionen extra bezahlt werden müssen.
gut so!

Zitat:
Zitat von ThomasNierste
Ich hasse es jedenfalls, wenn hier die Breite aller Turnierveranstalter als
Wucherer hingestellt werden.
Ich auch. Wenn du meinen ersten Beitrag liest (man sollte nicht mittendrin einsteigen) wirst du merken, dass ich genau EINEN Ausrichter gemeint habe, der 5 bzw 10 Euro pro Start im Nachwuchswuchsbereich verlangt hat. Die Masse wird bei 3-5 Euro liegen. Weniger als 3 Euro hat niemand verlangt!

Und was die teuren "Preise" angeht: eine dose Unterbodenschutz für C-Schüler, einen halb abgelaufenen Mangagerkalender für Kinder, eine Eintrittskarte für ein Regionalligaspiel (Fussball), wo kein Mensch mehr als 10 km hinfahren würde, usw - was soll man dazu sagen? Dann im Jugendbereich lieber ordentliche Pokale. Medaillen und Urkunden als solche Sachpreise oder die 25. Schlägerhülle. Gutscheine eines ortsansässigen Händlers sind auch sehr schwierieg einzulösen ...

Also mit 4 Euro Startgeld sollte das zu schaffen sein

Zitat:
Zitat von ThomasNierste
Wenn ein Turnier gut angenommen werden soll, dann braucht man auch vernümftige Preise. Und das kostet eben.......
Mfg Thomas Nierste
siehe oben ... Die Kids kommen zum Spielen, nicht um einen 10-Euro-Gutschein zu gewinnen.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 02.08.2004, 15:36
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

ich muss klugscheisser auch zustimmen mit seiner letzten aussage.
die kids kommen wirklich um gegeneinander zu zocken, nicht um irgendwas zu kriegen,
ich betreue manchmal unsere kleinen mit meiner/ihrer trainerin zusammen, und das erste was die bei nem turnier fragen ist, ob der und der da sind, weil sie mit dem spielen wollen und nicht, ob der preis was wert ist.
ich war schon auf einigen turnieren, und jedes war eine erfahrung für sich,
ich möchte an dieser stelle mal nur offenbach und hofheim als die letzten beiden nennen. beide turnier habe ich mit einem guten freund aus einem anderen verein zusammen erlebt, wir sind dafür um 5 uhr aufgestanden um rechtzeitig da zu sein.
es hat uns spass gemacht uns dafür ein bischen zu schänden, wir haben dort auch wieder nette leute getroffen, ich hab auf beiden turnieren einiges an geld gelassen,
und bereue es auch nicht, nicht mal im falle offenbach *gg*.
unser verein erstattet mittlerweile nur noch eine kunkurrenz pro kopf und turnier wieder, und trotzdem fragen unsere kids immer wann das nächste turnier ist.
schliesslich betreiben wir diesen sport doch damit wir spass haben und das kann uns doch mal n bischen geld kosten oder. ich sage, dass man das privat finanzieren muss, der verein ist schon belastet genug mit den ausgaben die er hat. (in unserem fall z.b.)
auch bei den etwas "ärmeren" familien ist das meistens kein problem, dass das kind mal auf ein, zwei turniere im jahr mitfährt.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 02.08.2004, 19:23
ThomasNierste ThomasNierste ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 120
ThomasNierste ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

Zitat:
Zitat von der_RenTneR
ich muss klugscheisser auch zustimmen mit seiner letzten aussage.
die kids kommen wirklich um gegeneinander zu zocken, nicht um irgendwas zu kriegen,
ich betreue manchmal unsere kleinen mit meiner/ihrer trainerin zusammen, und das erste was die bei nem turnier fragen ist, ob der und der da sind, weil sie mit dem spielen wollen und nicht, ob der preis was wert ist.
ich war schon auf einigen turnieren, und jedes war eine erfahrung für sich,
ich möchte an dieser stelle mal nur offenbach und hofheim als die letzten beiden nennen. beide turnier habe ich mit einem guten freund aus einem anderen verein zusammen erlebt, wir sind dafür um 5 uhr aufgestanden um rechtzeitig da zu sein.
es hat uns spass gemacht uns dafür ein bischen zu schänden, wir haben dort auch wieder nette leute getroffen, ich hab auf beiden turnieren einiges an geld gelassen,
und bereue es auch nicht, nicht mal im falle offenbach *gg*.
unser verein erstattet mittlerweile nur noch eine kunkurrenz pro kopf und turnier wieder, und trotzdem fragen unsere kids immer wann das nächste turnier ist.
schliesslich betreiben wir diesen sport doch damit wir spass haben und das kann uns doch mal n bischen geld kosten oder. ich sage, dass man das privat finanzieren muss, der verein ist schon belastet genug mit den ausgaben die er hat. (in unserem fall z.b.)
auch bei den etwas "ärmeren" familien ist das meistens kein problem, dass das kind mal auf ein, zwei turniere im jahr mitfährt.
Nun, bei uns wird meistens danach gefragt :
Wer darf denn da alles mitspielen ?
oder, habe ich da Chancen ?
Spielt der und der mit , wird auch schon mal gefragt.
Aber nur aus dem Grund, wenn der mitspielt habe ich sowieso keine Chance....
Nun mal ehrlich. Als ich noch Kind war, da war es für mich schon vor jedem
Turnier ein Traum, einmal weit zu kommen und eine Medailie oder einem Pokal nach Hause zu tragen.
Spielen um nur gegeneinander zu zocken tun Erwachsenne.
Ist Euch denn die Erinnerung an eure eigenne Schülerzeit abhanden gekommen ?
Ich habe mich da nicht verändert in meiner Meinung.
Wenn ich auf einem Turnier unter den letzten Vier bin sollte es auch noch für den 4. Platz etwas geben.
Für die Kinder ist eine Medailie schon was großes.

Ich lasse nun auch auf zahlreichen Turnieren viel Geld.
Auch, für unsere Kids aus dem eigenen Verein habe ich da schon öfter das
Startgeld übernommen.
Wenn der Mannschaftskamerad auf einem Turnier eine Medailie gewonnen hat, möchten unsere ebenfalls mal was gewinnen. Eure nur um gegeneinander zu spielen ? Das kann ich glauben, aber das dürften schon wenige sein.

Mfg Thomas Nierste
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 04.08.2004, 21:51
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fängt hier der Wucher an?

ich spiele auch heute noch um zu gewinnen, das ist doch eine normale motivation, aber wenn es mit dem gewinnen nichts wird, dann hab ich und hat man, doch immer noch was davon, dass ich/man mal die chance hatte gegen jemand besseren zu spielen, bzw, etwas von ihm zu lernen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Gegner fängt mitten im Spiel an zu weinen - was tun ? ? ? Waldobert allgemeines Tischtennis-Forum 30 21.03.2003 07:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77