Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 26.06.2000, 12:43
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Ich finde es Super dass der große Ball schon ab der 6. Liga gillt. Ich weiss jedoch nicht was ich von der Ausländerregelung halten soll.

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 26.06.2000, 13:26
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hier rede ja alle so, als ob nur in Deutschland TT-Bälle gebraucht würden. Wie wärs denn damit:

Die deutschen Vereine kaufen einfach alle international verfügbaren Bälle auf und überlassen die Probleme einer aufgeteilten Einführung den anderen Ländern.

Für unsere paar Vereine werden die weltweit verfügbaren Bälle ja noch reichen. Dann können wir sofort bis in die unteren Klassen mit dem neuen Ball spielen, oder ???




------------------
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.

[Diese Nachricht wurde von Freddie am 26-06-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.06.2000, 14:00
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Wird denn der neue Ball tasächlich deutschlandweit ab ab der 6. Liga gespielt ?
Laut TTVN-Homepage ist beschlossen worden, daß auf jeden Fall bis zur Oberliga der 40er eingeführt wird und die Landesverbände selber entscheiden können, ob er auch in den Verbands- und Landesligen eingeführt wird.
Der TTVN selber wird dies nach eigener Aussage nicht tun.

@ Perser,
damit sieht es dann für Euren Trainingsbetrieb doch nicht ganz so schlimm aus.

------------------
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 27.06.2000, 00:31
Tommy
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

Ich komme gerade erst nach Hause und lese ein paar Fragen an mich zu den Bällen.
Der letztlich mehrheitlich angenommene Antrag lautete so, dass die Landesverbände nun bis zur 6. Liga herunter den Ball nun schon mit Beginn der neuen Saison einführen können. Das heißt im Klartext:
a) 1. und 2. Liga spielen ab 1.10. mit großem Ball (Grund: die Olympiade, bei der internationalletztmals mit kleinem Ball gespielt wird)
b) 3. und 4. Liga überall ab 1.9. mit großem Ball.
c) Über 5. und 6. Liga können die Landesverbände entscheiden (also entweder ab 1.9. großer Ball oder erst in der Saison 2001/2002)
d) Unterhalb der 6. Liga: großer Ball erst ab Saison 2001/2002

In der Tat gibt es noch Nachschubprobleme mit großen Bällen und natürlich viele Vereine mit Restbeständen an kleinen Bällen.

Der DTTB koppelt sich keinesfalls von den internationalen TT-Regeln ab in Sachen Bällen, wie dies oben angegeben wurde.
Vielmehr hat man auf ITTF-Ebene den großen Ball ganz (und viel zu)plötzlich eingeführt, aber man hat den Nationalverbänden ausdrücklich Übergangsfristen eingeräumt. Es läuft also alles ganz korrekt ab.

Nochmals: Jeder wusste und weiß, dass es nun unangenehme Schnittstellen gibt. Aber die hätte es auch bei jeder anderen Einführungsvariante gegeben.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 27.06.2000, 01:35
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.06.2000
Ort: Essen
Alter: 50
Beiträge: 841
Edwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

hi,

@moriaty
hier der genaue text der ausländerregelung lt. neuestem beschluss:

"Die Anzahl der Stammspieler einer Mannschaft muss ständig ihrer Sollstärke entsprechen. Für die Spielklassen unterhalb der 1. Bundesliga gilt: Die Anzahl der Stammspieler mit deutscher Staatsangehörigkeit und der Stammspieler ohne deutsche Staatsbürgerschaft, die bisher noch für keinen ausländischen Verband/Verein eine Spielberechtigung besessen haben, muss in einer Mannschaft mindestens der Sollstärke minus 2 entsprechen." (WO E 5.2)

d.h.: es müssen bei 6er-mannschaften 4 deutsche spieler auf dem meldebogen stehen (das kann auch an 7, 8, 9 und 10 sein, wenn die spielstärke dieses zulässt). weiterhin darf nur ein ausländer aus einem nicht-ettu, eu, oder eu-assoziiertem staat eingesetzt werden.
hoffe geholfen zu haben, ansonsten immer her mit den fragen

mfg

------------------
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 27.06.2000, 09:09
Michael Frey Michael Frey ist offline
Senior Member
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Offenburg
Alter: 49
Beiträge: 326
Michael Frey ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile

Hallo Leute, hallo Tommy!

Ich würde es begrüssen, wenn Du Dich auch unter deinem wirklichen Namen hier registrieren lassen und melden würdest. Die Qualität der Diskussionen hängt auch sehr stark von den Leuten ab, die sich in die Diskussion einbringen.

Ich vermute mal, wir zwei werden nicht immer einer Meinung sein, aber eine sachliche, inhaltsreiche Diskussion (auch über Glaubensfragen) ist für jede Partei und jeden Teilnehmer interessant und hilfreich.

Nur kurz (mangels Zeit) zur Ausländerregelung: Zutreffend sagst Du, dass die 4+2-Regelung nicht ganz eindeutig rechtswidrig ist (aber auch da gibt es zwei, genaugenommen drei Meinungen!), eindeutig rechtswidrig ist aber die beschlossene Einführung zur nächsten Runde.

Wenn ich mal wieder ein Stündchen Zeit habe, werde ich mal was ausführlicheres zum Thema schreiben, und vielleicht, Tommy, können wir dann eine argumentativ interessante Diskussion darüber führen, wenn Du willst ... (vorausgesetzt, Du kommst da nicht in Konflikte)

Michael

------------------
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 27.06.2000, 18:28
Tommy
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

Warum sollte ich in Konflikte kommen? Nein, ich finde solche Diskussionen nötig.
Auch über den Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens kann man sich streiten, er ist allerdings, da hast du Recht, fragwürdiger als die Regelung. Betrachtet man es real, so wie es sich abgespielt hat, so wird es keinen (aus Oberliga und Regionalliga jedenfalls), der sich jetzt betroffen fühlt, oder besser, als solcher ausgibt, geben, der nicht rechtzeitig, nämlich wenige Tage nach dem Spruch des Bundesgerichtes, wusste, das "Sollstärke minus eins" kommen würde.
Nun ist es milder gekommen, es gilt die Regelung des Vorjahres.
Es gibt zahlreiche Verbände, in denen man zu dem genannten Zeitpunkt alle Vereine in höheren Spielklassen genauestens informiert hat.
Juristisch mag dies von manchem anders bewertet werden. Ich halte dies unter Sportlern für korrekt.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 27.06.2000, 21:42
The Saw The Saw ist offline
TT-Verrückter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2000
Ort: München
Alter: 60
Beiträge: 334
The Saw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich finde die Einführung bis zur Landesliga absolut in Ordnung.

So wird der größte Teil aller A-Klasse Spieler abgedeckt. Das es immer irgendwo Schnittstellen geben muß, bei einem solchen Kompromiß ist doch klar.

Im übrigen triffts meinen Verein genauso:

1. Mannschaft Bayernliga
2. Mannschaft 1. Bezirksliga

Das ist

------------------
Have fun, play defensive.

The Saw
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 28.06.2000, 06:57
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was mir bis heute nicht ganz klar ist:

Warum produziert man denn diese unnötige Schnittstelle??? Hätte man nicht warten können, bis genügend Bälle für alle Klassen produziert sind und dann einheitlich mit großen Bällen spielen???
Gibt es da eine dringende Notwendigkeit, dass man das unbedingt ab nächster Saison machen muss???

So ein Schwachsinn!!!


------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 28.06.2000, 08:46
Warlock Warlock ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.03.2000
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 123
Warlock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Ich finde diese Lösung am sinnvollsten, da wie THE SAW schon gesagt hat, fast die gesammte A-Klasse abgedeckt wird.
Die Schnittstelle ist besse zwischen 2 Klassen angesiedelt, als mitten in einer Klasse.Wie sollte man sonnst bei Tunieren eine Faire einteilung übernehmen.
Jeder B-Klasse Spieler hat die Möglichkeit mit dem 40er zu trainieren und auch in der A-Klasse zu spielen.(jedoch hat er die B-Klasse mit dem 38er)
@Frank Schmidt
Der ITTF hat die einführung beschlossen. Wenn man international nicht die 2. Geige spielen will, muß man ihn sofort einführen.
Und führ alle Klassen auf einmal scheint die
Versorgung mit Bällen das Problem zu sein.

Probleme :Ersatztspieler(normal 38er, sonst 49er), Meisterschaften und Ranglisten (Bezirkseben mit 38er und ab Verbandseben 40er?).


------------------
mfg
Warlock
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77