Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 14.08.2015, 14:08
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

@Rückhandblock
Ich kann dir zu 100% zustimmen, aber nur wenn Kay in der Kreisklasse spielen würde. Hier geht es aber um Hochleistungssport. Und sieht die Welt einfach anders aus.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.08.2015, 15:29
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Mal ehrlich, wer meint denn hier ernsthaft, dass TT eine Mannschaftssportart ist?

Wer als TT-Spieler was werden will, der muss sich ganz allein durchsetzen.

Was immer Mannschaftsfähigkeit beim TT heißen mag, für mich ist das eine hohle Phrase, zumal gesagt wurde, dass sie dem Kay nicht abgesprochen wird.

Gleiches gilt für die Selbständigkeit. Was soll das heißen? Was soll ihm da fehlen? Allein aufs Klo gehen, wird er sicher können und füttern wird ihn auch niemand mehr müssen...

Da wird auf dem Rücken des Jungen ein Gefecht zwischen dem Verband (Vertreten durch die Trainerin) und den Eltern ausgetragen. Das ist nie gut. Wer da nun mehr oder weniger Schuld trägt - der Verband oder die Eltern - ist wurscht. Den Kay sollte man jedenfalls da raushalten. Steht schließlich in dem Alter schon vom Gesetz her unter einem besonderen Schutz, was auch gut und richtig ist.

Wenn sie bessere Kids zur Verfügung hat, gut. Ist ja trotz des Alters Leistungssport um den es da geht, was in dem Alter grundsätzlich bedenklich ist.
Wenn sie keine besseren Kids zur Verfügung hat, sähe ich das als ihre Pflicht an, im Schüler- und Jugendbereich dafür zu Sorgen, dass die Leistungen im Vordergrund stehen können und auf alles andere so einzuwirken, dass die Leistungen auch im Vordergrund stehen können. Sprich pädagogische Fähigkeiten sollte ein Trainer, eine Trainerin, in dem Bereich der Schüler und Jungen schon ein bisschen mehr als nur das Mindestmaß von Haus aus mitbringen.

Sollte Kay mal echten Bockmist gebaut haben, sodass disziplinarische Maßnahmen bzw gar den Ausschluss nachvollziehbar machen würde, dann mag das natürlich was anderes sein. Derartiges ist zumindest mir nicht bekannt. Grundsätzlich bin ich allerdings der Meinung, dass bei 12-13-Jährigen schon was wirklich Derbes passiert sein sollte, wenn man derartig harte Maßnahmen ergreift. IMHO ist Kay ja nicht wie ein Mike Tyson aufgewachsen, bei dem es nicht leicht ist ein von vorherein verkorkstes Leben wieder in sportverträgliche Bahnen zu lenken.

Wäre schön, wenn diese beiden Parteien sich mal hinter verschlossenen Türen zusammensetzen um die Kuh vom Eis zu kriegen.

Die werte Eva Jeler sollte sich aus meiner Sicht selbst in den Hintern beißen, dass sie ein solches Interview gegeben hat. Dürfte eh nicht ihr persönlicher Krieg sein, sondern eher eine schon länger vorhandene Missstimmung zwischen Eltern und Verband.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.08.2015, 15:41
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Zitat:
Zitat von Rückhandblock Beitrag anzeigen
Natürlich kann man von einem 12-13 Jährigen Selbstständigkeit erwarten (wenn er Leistungssportler sein möchte), in welcher Traumwelt leben hier manche?
Ich frage mich eher, in welcher Welt du lebst

Ein 12-13-Jähriger darf hier in unserem schönen Lande gefördert werden, sodass er mal Leistungssportler werden kann. Ansonsten haben alle beteiligten Erwachsenen einfach die Pflicht, dass mit dem Leistungssport nicht zu übertreiben, sondern ihn auch zusätzlich noch in anderen Bereichen, wie etwa der Schule zu fördern. Gut so

Leistungssportler kann deshalb hier zu Lande kein 12-13-Jähriger sein.

Von welcher dem Kay noch fehlenden Selbständigkeit du da redest, hätte ich gern mal gewusst.

...oder drischst du letztendlich nur die Phrasen nach, die die werte Eva Jeler schon gedroschen hatte

...und was sagt eigentlich der Qualenmann dazu
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 14.08.2015, 17:10
cloud 9 cloud 9 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 2.240
cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
... Wenn sie bessere Kids zur Verfügung hat, gut...
Sprich pädagogische Fähigkeiten sollte ein Trainer, eine Trainerin, in dem Bereich der Schüler und Jungen schon ein bisschen mehr als nur das Mindestmaß von Haus aus mitbringen.

Sollte Kay mal echten Bockmist gebaut haben, sodass disziplinarische Maßnahmen bzw gar den Ausschluss nachvollziehbar machen würde, dann mag das natürlich was anderes sein. Derartiges ist zumindest mir nicht bekannt...

Wäre schön, wenn diese beiden Parteien sich mal hinter verschlossenen Türen zusammensetzen um die Kuh vom Eis zu kriegen.

Die werte Eva Jeler sollte sich aus meiner Sicht selbst in den Hintern beißen, dass sie ein solches Interview gegeben hat. Dürfte eh nicht ihr persönlicher Krieg sein, sondern eher eine schon länger vorhandene Missstimmung zwischen Eltern und Verband.
Wenn eine Partei die andere ob der guten Leistungen vielleicht etwas mehr "gebauchpinselt" hätte (man kann sich ja dabei natürlich immer noch sein´ eigen Teil dabei denken...) - können solche Vorkommnisse und Entwicklungen meist geschickt vermieden werden - wie es in vielen Profibereichen auch oft genug geschieht...

Wenn aber beide Parteien jeweils nur von der andern Partei über alle Maßen "gebauchpinselt" werden möchte - wird´s in der Regel tatsächlich oft fast auswegslos schwierig!

In China (und vielleicht noch Osteuropa) von Trainerseite her gesehen sicherlich absolut nicht nötig.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.08.2015, 17:53
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.698
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Wie stellen sich die ganzen "Forumstrainer" hier eigentlich die Ausbildung, Lehrgangsleitung, - durchführung, die Organisation und Abwicklung von internationalen Meisterschaften vor?

Alles easy, alles wie bei den "Großen", unaufgeregt, professionell, zielorientiert....?

Mit 12 - 17-jährigen?

Natürlich hast Du da gewisse Ansprüche als Trainer! Und zwar völlig zu Recht! Und vor allem nicht ausschließlich in spielerischer Hinsicht!
Mit den anderen Kaderspielern kommunizieren. Sie anfeuern. Mit ihnen trainieren und leben an solchen Lehrgängen - das erwartest Du von Deinen Topspielern. Und das erwartest Du auch von allen Spielern bei Turnieren. Gerade dort, wenn es gegen die anderen geht! Und bei allem Respekt vor deren geringem Alter: Das darf ich auch erwarten als verantwortlicher Trainer.

Wenn der DTTB jungen, zugegebenermaßen hoffnungsvollen Talenten, vor allem aber deren oftmals pathologisch motiviertem Umfeld bei Fördermaßnahmen und Veranstaltungen des DTTB freie Hand lässt, dann können sie den Laden gleich dicht machen.

Das ist dann aber wieder eine andere Diskussion.
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.08.2015, 18:01
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Zitat:
Zitat von Rückhandblock Beitrag anzeigen
Aber hier sitzen mal wieder 80 Millionen Bundestrainer, ist ja nichts neues
Wäre ja schön wenn es so wäre. Chinesische Verhältnisse?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 14.08.2015, 18:18
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Alles easy, alles wie bei den "Großen", unaufgeregt, professionell, zielorientiert....?

Mit 12 - 17-jährigen?

Natürlich hast Du da gewisse Ansprüche als Trainer! Und zwar völlig zu Recht! Und vor allem nicht ausschließlich in spielerischer Hinsicht!
Mit den anderen Kaderspielern kommunizieren. Sie anfeuern. Mit ihnen trainieren und leben an solchen Lehrgängen - das erwartest Du von Deinen Topspielern. Und das erwartest Du auch von allen Spielern bei Turnieren. Gerade dort, wenn es gegen die anderen geht! Und bei allem Respekt vor deren geringem Alter: Das darf ich auch erwarten als verantwortlicher Trainer.
Na ja, erst mal würde ich davon ausgehen, dass an 12-Jährige andere Erwartungen gestellt werden, als an 17-Jährige.

Bei 12-Jährigen würde ich mal davon ausgehen, dass sie von ihren Trainer zu dem was sie so von den Kids erwarten, hingeführt werden. Dass sehe ich durchaus als ihre Aufgabe an.

Ich kann und will die Fähigkeiten der werten Eva Jeler nicht bewerten, nur dass was da in dem Interview von ihr zur Sprache gebracht wird, finde ich mehr als unglücklich und lässt bei mir erheblichen Zweifel aufkommen ob die werte Dame pädagogisch gut ausgebildet ist. Ganz unabhängig von dem was den Eltern evtl. vorgeworfen werden kann.

Dieser pädagogische Stil, in dem 12 oder 13 Jährige öffentlich erhebliche Defizite unterstellt werden, und genau das hat sie (leider) getan, erinnert an längst vergangene Zeiten. Ich sehe darin keinen Sinn derartiges öffentlich breitzutreten. Ich gehe davon aus, dass Kay das selbst auch gelesen hat. Mehr als ein weiterer Schritt in die falsche Richtung dürfte dieses Interview nicht bewirkt haben.

Wenn das Verhältnis der Stumpers zum Verband vorher schon reichlich angespannt war, dürfte es mit diesem Interview nun unterirdisch geworden sein.

Sorry, da erwarte ich von Trainern für Kinder in diesem Alter reichlich mehr Fingerspitzengefühl. Ne Motivationskünstlerin, die Kids dazu bringen kann in einem Mannschaftswettbewerb oder auf einem Turnier die eigenen Kollegen mit anzufeuern scheint sie dann wohl auch nicht wirklich zu sein. Wenn das die Kids nicht schon von zuhause mitbringen, taugen sie also nix.

Na gut, wenn das bei TT so läuft, wundert mich dann gar nix mehr
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.08.2015, 18:32
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.698
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
...
Das Interview habe ich nicht gelesen. Offensichtlich war es ein Fehler.

Eva Jeler habe ich in meiner Jugend im Alter von 14 - 17 in Bayern als Landestrainerin erleben dürfen. Sie hat in den ca. 5 Jahren, in denen sie dort tätig war, für ihre Spielerinnen und Spieler gekämpft, wie eine Löwin. Und zwar für die Jungen! Gegen die Alten eingesessenen "boarischen Platzhirsche". Sie hat gegen verkrustete Strukturen im Verband gekämpft und hatte immer eines im Blick: Das Wohl ihrer jungen Spielerinnen und Spieler! Sie hat versucht, uns stark zu machen und uns auch als Mensch voran zu bringen - nicht nur als Sportler. Diese Fähigkeit unterstelle ich ihr auch heute noch. Insofern verzeihe ICH ihr ein möglicherweise emotional geführtes Gespräch für die "tischtennis" und wünsche ihr weiterhin gutes Gelingen.

Und das möge man auch mir verzeihen.

Das Jelerinterviewbashing hier kotzt mich an - aber dafür gibt es ja nu einen eigenen Fred, dank Dir, Bretti ;-)
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...

Geändert von Wohlfühlbacher (14.08.2015 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 14.08.2015, 18:42
Rückhandblock Rückhandblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.10.2008
Alter: 33
Beiträge: 2.477
Rückhandblock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Ich frage mich eher, in welcher Welt du lebst

Ein 12-13-Jähriger darf hier in unserem schönen Lande gefördert werden, sodass er mal Leistungssportler werden kann. Ansonsten haben alle beteiligten Erwachsenen einfach die Pflicht, dass mit dem Leistungssport nicht zu übertreiben, sondern ihn auch zusätzlich noch in anderen Bereichen, wie etwa der Schule zu fördern. Gut so

Leistungssportler kann deshalb hier zu Lande kein 12-13-Jähriger sein.

Von welcher dem Kay noch fehlenden Selbständigkeit du da redest, hätte ich gern mal gewusst.

...oder drischst du letztendlich nur die Phrasen nach, die die werte Eva Jeler schon gedroschen hatte

...und was sagt eigentlich der Qualenmann dazu

Sorry, aber du hast nach deinen Aussagen zu urteilen noch nie entweder selbst ansatzweise versucht Leistungssport zu treiben und konntest als Trainer wohl auch nie dort Einblicke nehmen. Es ist ganz normal dass man die Selbstständigkeit sehr früh lernen muss.
Kenne genug 12 Jährige, die vom Land nach Frankfurt ins Kadertraining mit der Bahn fahren. Und von denen wird ganz klar nie jemand Profi.

Du brauchst auch 12-13 Jährige die Mannschaftsführer sind und zwar nicht nur auf den Bogen sondern auch in der Realität. Das ist in jeder Sportart ganz normal.

Wenn man aber auch noch den Anspruch hat ein künftiger Leistungssportler sein zu wollen, muss man solche Sachen irgendwann gebacken bekommen. Alles andere ist fern von jeder Realität.
Das muss aber jetzt reichen, vielleicht kann Wohlfühlbacher es dir besser erklären...

Und welche Sportart betreibt ihr eigentlich, dass hier behauptet wird das Teamfähigkeit nicht wichtig wäre? Jedenfalls nicht Tischtennis. Ping Pong?
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.08.2015, 19:30
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.882
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Interview mit Eva Jeler in "tischtennis"

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen

Deutschland ist nicht in der komfortablen Lage, jemandem wie Stumper die Türe vor der Nase zuzuschlagen.
Doch!
Dann muss man halt billigend in Kauf nehmen, dass ein Talent mit Potential und Perspektive von der Fahne geht.
Der DTTB muss hart und konsequent bleiben, darf keinen Millimeter vom eingeschlagenen Weg abkehren.
Die Stumpers sind am Zuge, denn das Fehlverhalten kommt von deren Seite.
Seit wann kommt der Knochen zum Hund?

Interessant übrigens, die Lanze, die Wfb für Eva Jeler gebrochen hat.
Klingt glaubhaft, der Verfasser
Hab ich mich in der Dame etwas getäuscht?
Dann wäre ich der Letzte, der das nicht einsähe.
Selten, dass mir
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Interview Dr. Niklas Rudi Endres Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 15 29.11.2005 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77