|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Was Tommy über Schleswig-Holstein schrieb, stimmt tatsächlich: Ergebnis der Befragung:
37:25 für großen Ball in der 5. und 6. Liga. Mithin wollen viele der Betroffenen doch wohl das, was man für sie entschied. Das wird manchen überraschen, vielleicht aber auch ein wenig mehr Besonnenheit einkehren lassen. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Im TTVWH wird AB SOFORT - auch im Jugendbereich - mit dem 40mm Ball in ALLEN Spielklassen gespielt ![]() Habt ihr euch das mal auf der Startseite von tt-news.de durchgelesen? Mir hats jedenfalls gerade die Sprache verschlagen... ![]() @Tommy: Les dir vielleicht nochmal deine Aussagen, die du unter "40 mm Ball bei Vereinsmeisterschaften" gemacht hast, genau durch... Ich muß natürlich auch zugeben, daß wir auf unserem Bezirkstag, der gerade einmal 2 Wochen her ist, schlichtweg FALSCH informiert wurden. Es wird immer Besser... ![]() MfG, jr ------------------ |
#33
|
|||
|
|||
![]()
jr,
habe ich nachgelesen. Eine Aussage ist sicherlich durch den TTVWH-Beschluss nun nicht mehr richtig, und die TTVWH-Jugendteams, die sich für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren, müssen sich dann einmal umorientieren. Du kannst aber ganz sicher sein, dass auf Bundesebene die Jugend- und Schülermannschaftsmeisterschaften mit kleinem Ball gespielt werden. Der TTVWH-Beschluss überrascht, aber er hat den großen Charme, dass es hier nur ganz wenige Schnittstellen und ganz wenige Betroffene im sportlichen Bereich geben wird. (Du nennst indirekt eine davon, indem du meine Äußerung an anderer Stelle ansprichst; die zweite liegt im Bereich der Senioren). Die Hauptnachteile liegen in anderen, eher pekuniären Bereichen. Aber dazu werden wir hier dann sicher auch noch was zu lesen bekommen. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael Frey,
du hast dich in der Einleitung zu deinem Beitrag verschrieben. Nicht der WTTV, sondern der TTVWH hat die großen Bälle laut tt-news für alle Klassen eingeführt. Dies nur, damit keine neue Verwirrung entsteht. |
#35
|
|||
|
|||
Widerspruch???
Hallo Leute! Auch ich habe mit einiger Verwunderung gelesen, dass der TTVWH nun in allen Klassen mit den großen Bällen spielen will, von der Sache her gesehen ist das konsequent und sicherlich richtig, nur... War den Verbänden nicht lediglich ein Optionsrecht für die obersten beiden Spielklassen zugestanden worden? Müssen nicht alle Mannschaften darunter verbindlich mit dem Kleinen Ball spielen??? Dazu möchte ich mal Thommy, der damit ja direkt betroffen ist, zitieren: "Hallo Mephisto, ich war mir zwar ganz sicher, habe mich aber gerade schnell an der zuständigen Stelle nochmals vergewissert: a) Der Beschluss des DTTB-Hauptausschusses ist ganz eindeutig in diesem Punkt: Alle Mannschaftsspiele von Jugend-Vereinsmannschaften werden in der kommenden Saison mit kleinem Ball gespielt. b) Wer über anderes diskutiert, verstößt gegen diesen Beschluss. c) Ein solcher Verstoß wäre im Sinne eines solchen Verbandes kontraproduktiv, denn er würde die eigenen Vertreter auf Regional- und Bundesebene benachteiligen, denn d) die Deutsche Jugend- und Schülermannschaftsmeisterschaft wird definitiv mit großem (später verbessert: kleinen) Ball gespielt." Also: Wie kann sich ein Landes-Verband gegen den DTTB stellen? Sollte so etwas durchgehen, haben andere Verbände möglicherweise auf einer falschen Grundlage beschlossen. Auch dort wäre eine Totaleinführung durchaus mehrheitsfähig gewesen. Im Vertrauen auf die verbindliche Haltung des DTTB wurde eine derartige Lösung aber verworfen. Nun drohen diesen Verbanden Wettbewerbsnachteile. Was unternimmt der DTTB??? ------------------ Zu allem Großen ist der erste Schritt der Mut - Goethe [Diese Nachricht wurde von Michael Frey am 17-07-2000 editiert.] |
#36
|
||||
|
||||
Was ist denn jetzt mit dem WTTV dort weiterhin ab 6.Liga aufwärts mit großen Bällen oder was????????
------------------ Jo jo und alles wird gut |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Thommy, Du hast Recht!
Ich habs jetzt editiert.... Was macht nun der DTTB??? ------------------ Zu allem Großen ist der erste Schritt der Mut - Goethe |
#38
|
|||
|
|||
Die Entscheidung des TTVWH ist für meine Begriffe sehr sinnvoll!
Entweder sollte man so etwas ganz durchsetzen oder gar nicht. Eine solche stufenweise Änderung gibt es sonst wohl auch nirgends! ![]() ------------------ Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben. (Berthold Brecht) http://www.svfraulautern.de |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Für den TTVWH ist der Beschluß vielleicht durchaus sinnvoll (bis auf die Tatsache, daß es jetzt natürlich Schnittstellen bei Turniern oder Meisterschaften gibt, die über die Verbandsgrenzen hinausgehen, mal sehen, wann es da die ersten Proteste aus dem TTVWH gibt).
Allerdings ist es nun mal so, daß wir ganz schnell ein Lieferproblem hätten, wenn sich jetzt noch mehr Verbände dazu entscheiden würden, alle Klassen mit dem großen Ball zu spielen. Das ist doch gerade der Grund, warum der Ball eben nicht auf einmal in allen Klassen eingesetzt wurde. Würden jetzt also alle Verbände so handeln, wären diese Beschlüsse praktisch gar nicht mehr durchsetzbar. Daher bin ich auch mal gespannt, wie sich der DTTB zu diesem Beschluß äußert. Denn meiner Meinung nach wird hier tatsächlich gegen den ausdrücklichen DTTB-Beschluß verstoßen, wonach es den Verbänden freisteht, ob auch in den BEIDEN Ligen unter der Oberliga der neue Ball eingesetzt wird. Mit Sicherheit werden jetzt auch Stimmen aus anderen Verbänden laut, die sagen, "...dann hätten wir das ja auch so machen können !" ------------------ Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde) [Diese Nachricht wurde von aleol am 17-07-2000 editiert.] |
#40
|
|||
|
|||
Also ich hab grade mit unserem Verband (Bad.TTV) telefoniert und von dort erfahren, daß sie davon ausgehen, daß der DTTB dies verbieten wird. Auch innerhalb des Bad.TTV wurde diese Lösung (alle Klassen mit neuem Ball) angestrebt, aber der DTTB wäre hier massiv dagegen eingeschritten, so die telefonische Auskunft mir gegenüber.
Die Spannung steigt: Was tut jetzt der DTTB und wie reagiert der TTVWH darauf?? Es könnte zu einer richtigen Eskalation führen. ------------------ Freddie, mit Skol und einem Cheerio macht Tischtennis mein Leben froh. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.