Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 08.08.2016, 09:42
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Zitat:
Zitat von scubidu Beitrag anzeigen
@JanMove
Dann muss ich wohl den P1T als Alternative zum MXP doch ernsthaft in Erwägung ziehen. Bislang haben mich die 50 Grad doch stark abgeschreckt, aber nach deinen Ausführungen ist das Spielgefühl des P1T eher sogar weicher als beim MXP, oder?
Was mich beim MXP am meisten beschäftigt, ist die große Schwankung beim Gewicht und dann auch beim Spielgefühl.... Da muss ich schon fast aufs Gramm genau selektieren, das nervt....
Wie ist das beim P1T, muss man hier auch nach Gramm selektieren lassen oder sind hier die Schwankungen zwischen den Belägen geringer?
Gruß
scubidu
Die gefühlte Gesamthärte ist ähnlich wie beim MX-P, das Anschlaggefühl aber schon deutlich anders.
Den P1T gibts ja noch nicht so lange, und ich habe bisher immer noch das erste Exemplar, welches von der Stange also unselektiert ist. Generell betreibe ich bei ESN-Belägen schon lange nicht mehr den Aufwand, nach Gewicht zu selektieren. Das hat für mich immer gepasst. Beim EL-S wars ne Ausnahme, da ich da extra was Härteres testen wollte.

P.S.: Habe gerade im Shop nachgefragt. Die hatten nur 4 Beläge in Max.-Stärke da. Davon waren zwei Stück 102 g und zwei 103 g schwer. Das ist zwar noch keine grosse Statistik, kannst Du ja aber mal als Richtschnur verwenden.

Geändert von JanMove (08.08.2016 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 08.08.2016, 10:31
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Generell betreibe ich bei ESN-Belägen schon lange nicht mehr den Aufwand, nach Gewicht zu selektieren.
Generell ist das vielleicht auch leicht überbewertet ...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 08.08.2016, 21:25
scubidu scubidu ist gerade online
..immer locker bleiben...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: die richtige Seite des Weißwurstäquators
Alter: 56
Beiträge: 306
scubidu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Danke für die Infos.
Dann sind die P1T OVP Gewichte doch merklich leichter als die MXP , interessant.
Mal schaun, ob ich zeitnah einen vernünftigen Testbelag auftreiben kann.
so long
scubidu
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken...
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.08.2016, 20:44
Benutzerbild von Referre
Referre Referre ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 2.034
Referre kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Den P1T muss ich wohl auch noch testen
Spiel halbmoderne Verteidigung und wechsele.
zwischen T05, MX-S, T05 FX und Acuda Blue P1,
da ich alle gut finde
Auch bei der Schwammdicke bin am Rumprobieren.
Am einfachsten fand ich bisher den P1. Am meisten (Unter-)Schnitt
konnte ich mit MX-S erzeugen. Wobei ich mit dem dünnen P1 auch eine gute Sense hinbekomme....allerdings ist damit mein Angriff harmlos.
Ich hatte den P1T schon in der Hand, aber die flache und eng gesetzte
Noppengeometrie hat mich etwas eingeschüchtert. Ähnelt meiner Erinnerung
nach dem MX-S von der Seite betrachtet.

Werde dann wohl demnächst meine Erfahrung hier posten.
Ich erhoffe mir mit nem dünnen P1T eine gute US Sense und etwas
mehr Druck im Angriff. Er muss aber im passiven Spiel natürlich eine
Bank sein. Zuviel Katapult ist da nix für mich.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 11.08.2016, 09:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

@ Angreiferle

Der normale P1 war mir auch etwas zu lasch, und der P1T hat mir genau noch den Tick an Spin und Tempo gebracht, der mir gefehlt hat. Viel schwieriger ist der P1T aus meiner Sicht nicht zu spielen, insbesondere im Vergleich zu T05 (FX) oder MX-S spürbar einfacher.
Der P1T ist kein Katapultmonster hat aber natürlich etwas mehr als die anderen von Dir genannten Beläge. Im Grossen und Ganzen ist der P1T für die gelieferte Offensivperformance ne ziemliche Bank im Passivspiel. Ansonsten würde ich ihn nicht spielen, da mir das sehr wichtig ist!
Für die (halb-)moderne Verteidigung würde ich vielleicht von der Maximumstärke abraten und nur 2.0 mm empfehlen. Aber das müsstest Du natürlich selber herausfinden.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.08.2016, 11:50
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Belag geklebt, wird morgen getestet. Aber mal ne Frage, habt ihr kein Problem mit dem Gewicht?
Der Belag gehört klar in die Kategorie der schwersten Beläge wie der PowerGrip und der Omega V Tour. War auch zu erarten, aber mit ein bischen Belagüberstand hat man Schläger jetzt 193g, das ist echt grenzwertig vermute ich. Wenn der Belag passt, muss ich mir gedanken machen wie ich den verklebe oder ob ich mir ein anderen Holz suchen müsste, das etwas leichter ist.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 14.08.2016, 12:07
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Zitat:
Zitat von scubidu Beitrag anzeigen
Danke für die Infos.
Dann sind die P1T OVP Gewichte doch merklich leichter als die MXP , interessant.
Mal schaun, ob ich zeitnah einen vernünftigen Testbelag auftreiben kann.
so long
scubidu
Mein Belag hat auch ein Gewicht von 102g. Das darfst du aber nicht vergleichen, die Evolutions haben ungefähr ein Schnittmass von 17.9mm Länge und 16.9mm breite, der Donic wie alle anderen ESN ist quadratisch mit ungefähr 16.9x16.9. Der MX-S in 1.9-2.0mm ist nur minimal leichter als der Acuda Blue P1T in max. Also MX-S ist der schwerere Belag, aber nur minimal. EL-S und EL-P sind leichter in max.

Geändert von masl83 (14.08.2016 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.08.2016, 14:57
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Also ich habe den Belag zugeschnitten jetzt nicht gewogen, aber das Gesamtgewicht meines Schlägers ist auch nicht grösser georden als wenn ein MX-P drauf wäre.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 15.08.2016, 22:32
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Ziemliche Rakete, muss noch weiter testen, heute war die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, aber ich hatte schon etwas Probleme den Ball mit vollem Durchzug auf den Tisch zu bringen. Sehr ähnlich zum Powergrip in meinen Augen, auch wenn das 12 Monate her ist, dass ich den versucht habe. Finde ich zu diesem Belag ähnlicher wie zum Omega V Tour. Vieleicht noch etwas weniger Flugkurve und im Block direkter.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 17.08.2016, 09:13
Benutzerbild von Referre
Referre Referre ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 2.034
Referre kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Ich mach es ganz kurz. ( Auf der VH, getestet gegen ttspieler217 )

ELS spielt sich im Vergleich zum P1T auf meinem Luschenholz ( TSP x.Series Defense Combi ) "unauffälliger". Beide Beläge in 2.0 auf gleichem Holz gestern im Training angespielt. Den P1T habe ich zudem noch in dünnster Schwammstärke auf dem gleichen Holz montiert. Da spielt er sich noch kontrollierter und die Blocks lassen sich damit unangenehm kurz setzen.

Der ELS ist o.k mehr aber auch nicht. Er hat IMHO insgesamt einen etwas härteren Anschlag als der P1T. Er ist aber nicht hart.

Meine dünne Schindel zieht so jedem Belag ein wenig den Zahn und lässt sich eigentlich mit allem irgendwie spielen. Deshalb bitte ich meine Eindrücke nicht auf die Goldwage zu legen.

In der tischfernen US Abwehr sind mir die Bälle mit dem ELS tendenziell etwas flacher raus als mit dem P1T. Liegt vielleicht an dem etwas kompakterem Aufbau des OG. Die Verwandtschaft des P1T mit dem P1 ist unverkennbar. Daher war die Umstellung darauf quasi nach den ersten paar Bällen schnell erledigt.

Ich werde den ELS nochmal anspielen, aber vermutlich beim P1T bleiben.

Bei beiden Belägen macht man definitiv keinen Fehler. Es ist erfreulich, daß man von ESN mittlerweile so eine gute Qualität bekommt.

Auffällig beim Anhauchen & Abwischen: Der Hauch kondensiert kaum noch und man muss schon recht schnell abwischen. Vielleicht habe ich aber auch einen besonders trockenen Atem.

Die Effetentwicklung mit dem P1T ist sehr gut und ich finde den Belag trotz des eingebauten Turbos im Vergleich zum P1 nach wie vor sehr angenehm zu spielen. Das weiche Obergummi erlaubt ein kontrolliertes Spiel und im Zusammenwirken mit dem härteren Schwamm auch giftige und schnelle Bälle.

Der etwas weichere Anschlag, wenn man den Schwamm nicht aktiviert, ist vielleicht nicht Jedermanns Geschmack.

Der P1T scheint mir etwas mehr Katapult zu haben als der P1.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DONIC Acuda Blue P1, Acuda Blue P2 jeweils 1,8 TTBlitz suche 6 23.11.2019 11:09
DONIC -> Bluefire M1 Turbo + Acuda Blue P3 Svennie verkaufe 3 08.05.2017 00:04
1 Donic Acuda und 1 Donic Acuda Turbo ingo dubinsky verkaufe 7 19.04.2014 13:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77