Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 04.12.2004, 19:45
nato nato ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2001
Ort: Unterhaching
Beiträge: 64
nato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Ich glaube nicht, dass die Lösung mit gelb/rot (wg. unsportlichem Verhalten) Bestand hat - sonst könnte man ja theoretisch einige Tatsachenentscheidungen aushobeln.
Mein Kollege hat dafür ein anderes Rezept - wenn seine Appelle an die SR kein Resultat bringen, kommt er mit folgendem "Angebot" an: "da ihr offensichtlich nicht in der Lage seid die Aufschlagregel anzuwenden, werde ich selbst Schiedsrichter am Tisch ausüben - das hat zu Konsequenz, dass nur am einen Tisch gespielt wird". Er sagt, diese Drohung hat wahre Wunder (bei Aufschlägen) vollbracht.
__________________
nato
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 05.12.2004, 00:13
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von nato
Ich glaube nicht, dass die Lösung mit gelb/rot (wg. unsportlichem Verhalten) Bestand hat - sonst könnte man ja theoretisch einige Tatsachenentscheidungen aushobeln.
Mein Kollege hat dafür ein anderes Rezept - wenn seine Appelle an die SR kein Resultat bringen, kommt er mit folgendem "Angebot" an: "da ihr offensichtlich nicht in der Lage seid die Aufschlagregel anzuwenden, werde ich selbst Schiedsrichter am Tisch ausüben - das hat zu Konsequenz, dass nur am einen Tisch gespielt wird". Er sagt, diese Drohung hat wahre Wunder (bei Aufschlägen) vollbracht.
Mag Wunder wirken - ist aber ebenso wie die Androhung von Folter nicht zulässig. Der OSR kann nicht gleichzeitig als SR fungieren. Damit ist auch das Androhen seiner Tätigkeit als SR nicht sachgerecht.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 05.12.2004, 18:09
nato nato ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2001
Ort: Unterhaching
Beiträge: 64
nato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Tja - mir scheint das auch fragwürdig - allerdings habe ich nirgendwo gefunden, das der OSR die Rolle eines SR nicht übernehmen darf - da es nur auf einem Tisch gespielt wird, kann er das Spielgeschehen weiterhin überblicken.
__________________
nato
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 05.12.2004, 18:17
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von nato
Tja - mir scheint das auch fragwürdig - allerdings habe ich nirgendwo gefunden, das der OSR die Rolle eines SR nicht übernehmen darf - da es nur auf einem Tisch gespielt wird, kann er das Spielgeschehen weiterhin überblicken.
Geht aber nicht, weil er nicht in Personalunion über seine eigenen Entscheidungen urteilen darf. Das heißt bei Unstimmigkeiten über Regelentscheidungen als SR am Tisch gäb´s keine weitere Instanz (OSR).

Ausserdem sind in den Regeln die Aufgaben des OSR klar definiert. Die Tätigkeit des SR ist bei diesen Aufgaben nicht genannt.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 05.12.2004, 18:27
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von Umpire
Mir ist keine solche Auslegung bekannt. Richtig ist, dass über die Kompetenzen des OSR beim Einsatz ungeprüfter SR gesprochen wurde. Dort besteht die Problematik, dass der ungeprüfte SR in der Regel keine Karten bei sich hat. Für diesen Fall wurde schon mal diskutiert, ob der OSR dann insbesondere eine gelbe Karte zeigen kann. Das wurde aus Praktikabilitätsgründen bejaht (z.B. für Unsportlichkeit). Die gelb-rote Karte im Spiel kann aber m.E. nur der SR zeigen. Der OSR kann ihm ja seine Karten hierfür in die Box reichen :-)
Hm, nachdem mir jetzt so viele bestätigt haben, dass ihnen keine solche Auslegung bekannt ist, vermute ich langsam, dass ich etwas falsch verstanden habe.

Sorry für die Verwirrung, die ich evtl. gestiftet habe, ich befürchte ich habe mich geirrt und die aktuelle Auslegung sieht noch so aus, dass der OSR nur gelb und danach gleich rot zeigen kann.

@Umpire:
wie stellst Du dir das bei ungeprüften SRs vor? "Da haste meine gelbe und meine rote Karte, zeig doch mal deinem Mannschaftskameraden die gelb-rote Karte" - wie oft wird das funktionieren?

Geändert von Pinguin (05.12.2004 um 18:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 22.12.2004, 01:39
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von Pinguin
Hm, nachdem mir jetzt so viele bestätigt haben, dass ihnen keine solche Auslegung bekannt ist, vermute ich langsam, dass ich etwas falsch verstanden habe.
Um die Verwirrung komplett zu machen, muss ich meine Aussage wieder revidieren:
inzwischen habe ich die Bestätigung, dass der DTTB-SRA sich bei der VSRO-Sitzung im Mai 2003 zu dieser Auslegungsfrage wie von mir zitiert geäußert hat, d.h. dass der OSR auch die gelb-rote Karte verbunden mit dem Punkt für den Gegner zeigen darf. Dies ist nach meinen Informationen auch so im Protokoll dieser Sitzung nachzulesen.

Hoffe, dass inzwischen alle Klarheiten beseitigt sind
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 22.12.2004, 02:19
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von Pinguin
Um die Verwirrung komplett zu machen, muss ich meine Aussage wieder revidieren:
inzwischen habe ich die Bestätigung, dass der DTTB-SRA sich bei der VSRO-Sitzung im Mai 2003 zu dieser Auslegungsfrage wie von mir zitiert geäußert hat, d.h. dass der OSR auch die gelb-rote Karte verbunden mit dem Punkt für den Gegner zeigen darf. Dies ist nach meinen Informationen auch so im Protokoll dieser Sitzung nachzulesen.

Hoffe, dass inzwischen alle Klarheiten beseitigt sind
Das widerspricht zwar der eigentlichen Funktion eines OSR (Aufsichtsfunktion), ist aber nur logisch und konsequent. Das war, wie aus der Diskussion ersichtlich wurde, eben eine Lücke. Die ist somit verfüllt .
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 22.12.2004, 08:26
Bandolino Bandolino ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 27
Bandolino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von Bow
Das widerspricht zwar der eigentlichen Funktion eines OSR (Aufsichtsfunktion), ist aber nur logisch und konsequent. Das war, wie aus der Diskussion ersichtlich wurde, eben eine Lücke. Die ist somit verfüllt .
Gruß
Nix is geklärt. Solange derartige Beschlüsse nur in "Hinterzimmern" beschlossen werden erfährt die Öffentlichkeit nix davon.
Oder ist aufgrund dessen ne WO geändert worden?
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 22.12.2004, 11:35
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von Bandolino
Nix is geklärt. Solange derartige Beschlüsse nur in "Hinterzimmern" beschlossen werden erfährt die Öffentlichkeit nix davon.
Oder ist aufgrund dessen ne WO geändert worden?
1. Das ist ja keine Sache der WO, sondern der Int. Regeln A+B.
2. Nach meiner ganz persönlichen Ansicht, ist das ohnehin zulässig. Ich biete hier auch mal einen Beweis an: In B 3.1.2.12 steht als Aufgabe des OSR "das Ergreifen von Disziplinarmaßnahmen bei Fehlverhalten oder anderen Verstößen gegen Bestimmungen". Das deckt m. E. auch den Einsatz von gelben oder roten Karten ab.
3. Der DTTB-SRA vertritt wohl die Auffassung, dass das "Kartenziehen" wg. Vorkommnissen, die sich direkt auf ein einzelnes Spiel beziehen, dem SR am Tisch vorbehalten ist. Lediglich bei ungeprüften SR am Tisch wäre ein direktes Einschreiten des OSR ausnahmsweise noch zulässig. (so Aussage K.-H. Schuster bei der letzten DTTB-SR-Prüfung) Zu meiner persönlichen Meinung siehe 2.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 22.12.2004, 22:10
Heidy2000 Heidy2000 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Göttingen
Beiträge: 155
Heidy2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwidrige Auflschäge

Zitat:
Zitat von Pinguin
Um die Verwirrung komplett zu machen, muss ich meine Aussage wieder revidieren:
inzwischen habe ich die Bestätigung, dass der DTTB-SRA sich bei der VSRO-Sitzung im Mai 2003 zu dieser Auslegungsfrage wie von mir zitiert geäußert hat, d.h. dass der OSR auch die gelb-rote Karte verbunden mit dem Punkt für den Gegner zeigen darf. Dies ist nach meinen Informationen auch so im Protokoll dieser Sitzung nachzulesen.

Hoffe, dass inzwischen alle Klarheiten beseitigt sind
Hallo Pinguin,

sorry, wenn ich schon wieder nerve. Aber hier geht es ja tatsächlich um etwas wichtiges.

Habe meinen VSRO angemailt und gefragt. Dieser war leider bei o.g. Tagung nicht da sondern hat sich vertreten lassen. Er hat das Protokoll leider nicht zu lesen bekommen (schlimm genug) und sein Vertreter (ein in meinen Augen sehr sehr sehr kompetenter Mann) hat ihm auch nichts dementsprechendes Berichtet. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass er das vergessen hat. Wäre daher toll, wenn wir irgendwie an dieses Protokoll dran kommen könnten.

Grüße und frohes Fest,

Heidy2000
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77