Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 17.05.2016, 11:50
heisser Riese heisser Riese ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: Jülich Altenburg
Alter: 58
Beiträge: 1.859
heisser Riese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Zitat:
Zitat von 1600i Beitrag anzeigen
Die Laien kann man in der Tat bei den Überlegungen zunächst außen vorlassen.
Interessant ist doch, dass sich nur ein extrem kleiner Bruchteil der selbst spielenden TT-Spieler überhaupt für Profi-Tischtennis interessiert. Kaum jemand kennt sich auch nur ansatzweise in der Bundesliga aus. Ist das in anderen Randsportarten eigentlich auch so?
Genau so sehe ich das auch.
Ich als totaler TT-Freak interessiere mich seit den etlichen Reformen genau so für die TTBL, dass ich versuche aus der Presse mitzubekommen, wer denn gerade deutscher Meister geworden ist.
Das liegt daran, das es für mich keinen Wert hat, eine Liga ohne Auf- und Abstieg zu haben.
Dann dieses Durcheinander mit den Spieltagen. Da hat ein Team 3 Spiele, während ein anderes schon 7 hat.
Dann fahre ich nicht nach D'dorf, um nach 50 Min mit viel Brimborium ein 3:0 zu sehen.
TT in der ersten Liga sollte wenigstens so ähnlich sein wie in Liga 2 und 3.
Ermöglicht es den Topteams aus Liga 2, sich die 1.Liga leisten zu können ohne diese ach so professionellen Bedingungen.
Ich würde mich als Mittelklasse-Pingpong-Spieler gerne wieder mit dem Sport in der ersten Liga identifizieren können.
Michael Poos (NRW-Liga, auch so ein Retortenprodukt, dass durch künstliche Reduzierung der OL nötig wurde, welches allerdings funktioniert)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 17.05.2016, 11:56
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.579
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Eine korrektur. In der TTBL gibt es feste Spieltage. DIe Abweichungen bei der Anzahl der Spiele ist dort kaum größer wie in der Fußballbundesliga.

In allen anderen Ligen des DTTB gibt es die genannten Unterschiede allerdings.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 17.05.2016, 12:30
Mulder Mulder ist gerade online
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.060
Mulder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

hab 2x ttbl gekuckt, ohne was dafür zu bezahlen, bei den KidsOpen (allen Ernstes mit nem Animateur, der dem Publikum zeigen wollte, wie man klatscht) und Hamburg tischt auf.
Würde niemals (bin B-Trainer) mit dem Nachwuchs zu nem ttbl-Spiel fahren, ist viel zu viel leerlauf, zu wenig Spiele und an einer Platte zu langweilig, lieber OL/RL. Versteh auch nicht, was dieser Center-Court-Fetisch soll,
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 17.05.2016, 12:48
Benutzerbild von caiman
caiman caiman ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 348
caiman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

So wie ich das verstanden habe, ist der Gedanke dahinter, alle Spiele übertragen zu können. Bei Spielen an zwei Tischen könnte man ja im TV was verpassen.
__________________
Mein Aufschlag ist erst dann gut genug, wenn der andere Angst hat, mir den Ball zu geben.

Geändert von nevada (17.05.2016 um 12:54 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 17.05.2016, 13:44
Benutzerbild von chokdee
chokdee chokdee ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.01.2013
Alter: 57
Beiträge: 689
chokdee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Das kann nicht wirklich verstehen, denn der ITTF bringt ja auch mehrere Tische gleichzeitig bei einem Turnier.
__________________
myttr - Die beste TT App für Android

Geändert von nevada (17.05.2016 um 13:53 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 17.05.2016, 15:00
Benutzerbild von caiman
caiman caiman ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 348
caiman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Sehe ich genau so. Man könnte alternativ eine Minikonferenz schalten: es wird der Satz gezeigt, bei dem es gerade spannender ist. In Satzpausen oder Timeouts zeigt man den anderen Tisch. Das ist doch wirklich keine organisatorische Meisterleistung.

Angenommen wir finden hier eine Lösung: wie setzen wir die dann um?
Wie kommt die ttnews Stimme in die TTBL Organisation?
__________________
Mein Aufschlag ist erst dann gut genug, wenn der andere Angst hat, mir den Ball zu geben.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 17.05.2016, 15:10
Vintage Vintage ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.03.2015
Ort: NRW
Beiträge: 133
Vintage ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
ich habe es schon in verschiedenen Threads erwähnt. Meine Meinung ist, dass der absolute Profisport nur auf europäischer Ebene lösbar sein wird. Nicht in der jetzigen Form der CL, sondern in Form einer Europaliga, mit 2-4 Topteams aus den jeweiligen Nationen. Spieltage in Form von Blockspieltagen und einem europaweitem Ligensponsor.
Auf nationaler Ebene gibt es dann halt nur noch halbprofesionellen Sport, so wie sich derzeit die 2.Liga darstellt.
Sehe ich komplett anders. Hätte man dann vielleicht 3 dt, 3 Franz., 3 russische, 3 poln. Teams und damit dann eine 12er Liga (Konstellation od Zuteilung einfach als Bsp frei gewählt) - dann hätte man an 3 Plätzen in Deutschland die Möglichkeit sich das anzuschauen .... Die Ligen darunter würden leiden - bzw Ihre nationalen Zugpferde aufgeben. Das ist nicht die Lösung.

Die meisten tt-interessierten Zuschauer, die selbst in unteren Ligen dem Sport nachgehen können ein Top Zweitligaspiel von einem Erstligaspiel ja gar nicht differenzieren. Und um diese Zuschauer geht es, dazu Jugendliche etc, Laien und erst dann die Experten die hier jeden Schlag differenziert analysieren können. Ich gehe sogar noch weiter : je höher es geht desto stärker geht die Tendenz (Ausnahme eine immer geringer werdende Zahl Abwehrspieler) mit dem dritten Ball den Punkt zu machen, bzw durch perfekte Aufschläge direkte Punkte zu generieren. Dies ist für uns hier diskutierende vielleicht noch toll anzusehen - für den Laien od Hobbyspieler, für den Jugendlichen der einmal Bundesliga sehen will ist es eine Katastrophe. Da schaltet man um bzw geht erst gar nicht hin.

Mein Fazit daher : ob eine 12er Liga kommt werden wir sehen, aber eine Vereinheitlichung des Spielsystems in den Ligen 1,2 u 3 erscheint mir unabdingbar. Wie auch immer man das Thema im Stream löst (1 Tisch System, jede Spiel online) - es darf sich nicht nach dem Erreichen eines Aufstiegsplatzes eine Systemfrage stellen. Ebenso darf der Verein nicht vor der Wahl stehen alle 4 Spieler "entlassen" zu müssen um mit 3 neuen im ungewohnten 3er System TTBL zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 17.05.2016, 16:49
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Zitat:
Zitat von chokdee Beitrag anzeigen
... denn der ITTF bringt ja auch mehrere Tische gleichzeitig bei einem Turnier.
Wie sollte man das bei einem Turnier auch vermeiden? Bei den German Open 2016 war es bei den Herren und Damen ein 32er Hauptfeld und in den Doppelkonkurrenzen ein 16er Feld. Das macht in Summa 92 Begegnungen. Wie willst du die in drei Tagen alle hintereinander spielen.

In den letzten Runden wird dann aber sehr wohl darauf geschaut, dass keine Begegnungen parallel laufen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 18.05.2016, 08:30
Benutzerbild von chokdee
chokdee chokdee ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.01.2013
Alter: 57
Beiträge: 689
chokdee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Darum bin ich ja auch beim Worldcup 2014 am Samstag und nicht am Sonntag gewesen. Mehr Spiele = mehr Spass.
Und den zweiten Tisch habe ich immer geschaut, wenn an dem näherliegenden Tisch Pause war.
__________________
myttr - Die beste TT App für Android

Geändert von Hansi Blocker (19.05.2016 um 06:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 18.05.2016, 10:24
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.709
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Erneute Bundesligareform: Aufstockung TTBL auf 12 Teams

Die TTBL ist für mich schon deshalb befremdlich weil es kein Doppel gibt und Dreiermannschaften, für mich ist das nur noch bedingt ein Mannschaftssport, wenn man das so macht. Die Aufstockung auf 12 Mannschaften ist ansich nicht schlecht aber ohne an der Denkweise grundsätzlich was zu verändern wird das nix. Was für mich heißt, lieber schaue ich mir den TV Hilpoltstein oder jetzt wo ich wieder im Landkreis Forchheim wohne eben auchmal die DJK/SpVgg Effeltrich als irgend ein Spiel in der TTBL. Schon weil ich da mehr Bezug dazu hab als zu dieser Veranstaltung die sich TTBL nennt. Liegt aber nicht an den Profis sondern an den Funktionären die mit ihren unsinnigen Ideen das ganze zerstören.

Geändert von jimih1981 (18.05.2016 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77