Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Spielt ihr permanent ein klares Spielsystem?
Ich spiele ganz klar und schon seit einiger Zeit DEF, ALL oder OFF. (Is ja logo!) 44 75,86%
Ich weiss nicht so recht, für welches System ich mich letzlich entscheiden soll? (Muss das überhaupt sein?) 14 24,14%
Teilnehmer: 58. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 02.03.2005, 12:18
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Hi Nik

Zitat:
Zitat von Spinshot
Das kann nicht allgemein gültig sein! Ich frage mich eh, wieso Du nicht dein ALL/OFF Spiel in Gänze akzeptierst (mit den Stärken und Schwächen) bzw. nicht spielst wonach dir ist!
Danke für deine Anteilnahme

Ja, wonach ist mir denn? Das ist doch meine grosse Frage! Bin ich im Spiel blockiert und gehemmt, ist mir nach passivem Spiel zumute. Bin ich gut drauf und stimmt's auch im Kopf, spiele ich offensiv.

Am passiven Spiel habe ich nur Freude, wenn ich die Gegner "verarschen" kann. Lasse ich mich auf ein solches Spiel ein, spiele ich nur noch defensiv. Spielen die Gegner sehr sicher im Angriff, reicht es dann nicht mehr. Im müsste mich in dieser Hinsicht vermehrt auf die Verteidigung konzentrieren und auch mit entsprechendem Material zu spielen beginnen.
Ein defensive Allroundspiel (ALL-) kommt schon nicht in Frage, weil ich mich viel zu viel bewegen müsste. Bin halt nicht mehr der Jüngste

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nur aus Sicherheitsgründen heraus passiv spiele und nicht weil das in mir drin steckt.

Mal schauen, wie's weiter geht. Kommt Zeit, kommt Rat

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 02.03.2005, 23:48
LedZep23 LedZep23 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.03.2005
Beiträge: 12
LedZep23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Spiele i.d.R. nur off+, allerdings kann man ja nicht immer mit dem Kopf durch die Wand, "Spielintelligenz"! Da fehlst mir manchmal schon daran.

Ich denke es ist immer schlecht, vom gewohnten Spielsystem während eines Spiels wegzugehen, da man dann eher noch mehr zu Fehlern neigt.

Man muss halt die Art und Weise ändern wie man zu seinem gewohnten Spiel kommt je nach Gegner anpassen.
--> Wenn des immer so leicht wär...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.03.2005, 00:10
Timo Timo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Frankenberg
Alter: 46
Beiträge: 851
Timo kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Zitat:
Zitat von martinspin
Hallo Leute

Frage an alle OFF-Spieler: Wie kriegt ihr eure Psyche in schwierigen Situationen oder Phasen in den Griff?

Gruss
Martin
Ich gehöre sicherlich zu den Off Spielern. In entscheidenden Situationen neigt wohl jeder dazu, seinen sichersten Schlag einzusetzen. Mein sicherster Schlag ist sicher der Vorhandtopspin. So bleibe ich auch in engen Situationen stets offensiv.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.03.2005, 09:03
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Ich passe mich immer an den Gegner an. Wenn mir Spieler im offenen Spiel überlegen sind beschränke ich mich auf kurze Aufschläge, Unterschnitt, Topspins und gut plazierten Blocks. Wenn ich merke das der Gegner im offenen Spiel nix drauf hat und ich sicher bin gehe ich gerne nach weiter hinten und spiele herum
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.03.2005, 09:17
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Hi Timo

Zitat:
Zitat von Timo
Ich gehöre sicherlich zu den Off Spielern. In entscheidenden Situationen neigt wohl jeder dazu, seinen sichersten Schlag einzusetzen. Mein sicherster Schlag ist sicher der Vorhandtopspin. So bleibe ich auch in engen Situationen stets offensiv.
Wenn ich mehrheitlich Ziehe ist der VH-TS bei mir auch der sicherste Schlag. Wenn ich nach ein paar verzogenen Topspins den Fehler mache auf Schupf und Block umzustellen, ist der VH-TS nicht mehr mein sicherster Schlag. Es gibt Tage, da bin ich zu langsam, zu müde und zu unkonzentriert für den TS. Da bleibt es auch nicht aus, dass ich regelrecht den Ball verfehle und dann geb ich's irgendwann halt einfach auf.

Ich habe mir jedoch fest vorgenommen, nicht mehr passiv zu spielen, wenn's nicht nötig ist. Ich versuch mal in der nächsten Zeit im Spiel jeden langen Ball zu ziehen (RH und VH), ausser vielleicht den Servicereturn. Bei kurzen Bällen werde ich es so halten, dass ich sie aggressiv und lang schupf. Normalerweise sollte die dann auch mit genügend Länge zurückkommen.

Ich denke schon, dass es so eine Art Schema braucht, damit das eigene Spielsystem entwickelt werden kann.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.03.2005, 09:19
Benutzerbild von fresh-clue
fresh-clue fresh-clue ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Elz
Alter: 48
Beiträge: 5.568
fresh-clue ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Zitat:
Zitat von Aramis23
Ich passe mich immer an den Gegner an. Wenn mir Spieler im offenen Spiel überlegen sind beschränke ich mich auf kurze Aufschläge, Unterschnitt, Topspins und gut plazierten Blocks. Wenn ich merke das der Gegner im offenen Spiel nix drauf hat und ich sicher bin gehe ich gerne nach weiter hinten und spiele herum

Ich denke auch, dass ein zu starres System nicht langfristig und dauerhaft zum Erfolg führen kann. Ein gewisses Mass an Adaption muss vorhanden sein.

Gruß und Tschüss !
fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss !
fresh-clue
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.03.2005, 10:42
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Zitat:
Zitat von Timo
... Mein sicherster Schlag ist sicher der Vorhandtopspin. So bleibe ich auch in engen Situationen stets offensiv ...
Ja, genau darum dreht es sich, der VH-Topspin sollte für einen Angriffsspieler der sicherste Schlag sein! Deswegen bläue ich meinen Kids auch ein, dass sie den Topspin so oft und intensiv wie möglich üben sollten. Ich lasse häufig Spiele machen, in denen direkte Punkte mit dem Topspin doppelt zählen, um die Jugendlichen anzustacheln, möglichst oft den wichtigsten Schlag im Tischtennis anzuwenden. Was gäbe ich dafür, wenn sie nur auf Unterschnitt auch so gut ziehen könnten wie auf Oberschnitt! Die raffen es einfach nicht, dass sie auf meine Drecksnoppenbälle auf Kniehöhe ausholen müssen! Ich habe es ihnen schon hundertmal gesagt, aber jedes Mal wird wieder der "kurze" Topspin gespielt, der dann natürlich im Netz landet. Es ist zum Verzweifeln, keiner schafft es, gegen mich vier Bälle hintereinander anzuziehen! Zwei gehen meistens noch, aber selbst der dritte kommt bereits höchst selten.

Kennt jemand einen Trick, wie man es einem jungen Kerl beibringen kann, (mindestens) 4x hintereinander sicher gegen Noppenschnitt zu ziehen?
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.03.2005, 11:29
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Eine übertrieben starke Vorhand ist aber auch ein Nachteil.
Nach den ersten Ballwechseln merken meine Gegner z.B. sehr schnell wo sie besser nicht hinspielen sollen. Und es ist nicht selten das man ab dem 1. Satz keine Bälle mehr in der rechten Hälfte findet.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.03.2005, 11:48
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Hi Jancsi

Zitat:
Zitat von Jancsi
Kennt jemand einen Trick, wie man es einem jungen Kerl beibringen kann, (mindestens) 4x hintereinander sicher gegen Noppenschnitt zu ziehen?
Wenn deine Noppenbälle nicht schnell zurückkommen hätte ich eine Hardcore-Lösung für dein Problem.

Du stellst z.B. beim (Balleimer-)Training die Bedingung, dass sie mit der Schlägerspitze in der Ausholphase den Boden berühren müssen. Dafür ist es notwendig stark in die Knie zu gehen und somit entsteht dann auch genügend Hubenergie, die es für den TS auf starken US braucht. Wenn sie es schaffen den TS von ganz tief unten zu ziehen, dann wird es auch möglich sein, aus Kniehöhe zu ziehen.

@Aramis

Ich habe mal eine ganze Saison lang so gespielt, dass ich fast jeden langen Ball in die Vorhand und die Mitte (insgesamt ca. 2/3 der Tisches) angezogen habe. Das hat mir grosser Sicherheit gebracht. Natürlich geschieht's dann, dass dir die Gegner nur noch in die RH spielen. Hast du genügend Zeit, kann ein solcher Ball umsprungen werden und inside-out in die gegnerische RH platziert werden. Der Ball kann dann höchsten parallel in die VH zurückgeblockt werden und man hat gute Chancen, einen solchen Ball noch zu erreichen. Gleichzeitig wird dadurch auch die Beinarbeit gut trainiert, denn wenn ich einen extrem seitlichen Ball in die weite VH noch erreiche, mache ich dann oft den Punkt, weil viele Gegner das nicht erwarten.

Für die eigene Entwicklung finde ich es schon wichtig, zuerst einmal einen starken VH-Angriff zu entwicklen. Natürlich ist der nächste Schritt, den RH-TS zu trainieren, damit wirklich jeder lange Ball gezogen werden kann.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.03.2005, 13:18
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um?

Zitat:
Zitat von martinspin
... Du stellst z.B. beim (Balleimer-)Training die Bedingung, dass sie mit der Schlägerspitze in der Ausholphase den Boden berühren müssen. Dafür ist es notwendig stark in die Knie zu gehen und somit entsteht dann auch genügend Hubenergie, die es für den TS auf starken US braucht. Wenn sie es schaffen den TS von ganz tief unten zu ziehen, dann wird es auch möglich sein, aus Kniehöhe zu ziehen ...
Geniale Idee! Das werde ich mal ausprobieren. Habe mir im Nachhinein auch noch den Schokoladentrick überlegt: Wer gegen mich 4x auf meine Noppe ziehen kann, kriegt 'ne Milchschnitte zur Belohnung! Das wirkt oft Wunder


Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundgerüst Komplettes Spielsystem!! P.d Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 11 16.12.2004 23:48
Zusammenhänge zwischen Spielsystem und Bewegungen martinspin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 32 07.10.2004 23:55
Das BESTE Spielsystem? Ricardo Schimassek allgemeines Tischtennis-Forum 18 16.02.2004 23:22
Welche Langnoppe für mein Spielsystem? Darknessaja Mittellange und lange Noppen 10 14.01.2003 21:12
Neue Zählweise: Welches Spielsystem wird sich durchsetzen ? Chrisch Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 18 21.01.2002 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77