|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Krokodile
Hi Bretti, lamgsam kommst Du wieder in die Nähe der ernsteren Themen. Bleib auf der Spur.
|
#32
|
||||
|
||||
Da sitzen dann alle in der Runde, bedienen nacheinander das McD-Krokodil... und die Polen saufen die Araber unter den Tisch (Kunststück)!
|
#33
|
|||
|
|||
AW: Krokodile
Zitat:
![]() Warum Du es als sinnvoll ansiehst, auf dieser Spur zu bleiben, erschließt sich mir nicht ![]() Mir scheint jedenfalls, dass das eher ein Beispiel dafür ist, mich besser weiterhin von sogenannten ernsten Themen fernzuhalten. Hab' ja schon mit dem Lösen kleiner Nachhilferätseln meine liebe Not ![]() Geändert von User 17544 (21.12.2017 um 13:04 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
AW: Krokodile
Das was du meinst ist einfach Betrug. Da ist mancher Fußballer in einer Nacht ein Vermögen los geworden.
@Peter: Das ist kein Unfug. Beim 24er Roulette gibt es sog. "Kesselgucker", die mit hoher Wahrscheinlichkeit nach Beobachtung des Croupiers ein bestimmtes Drittel genau treffen. Im der Spielbank ist es andersrum. Dem Croupier ist ja daran gelegen, dass der Spieler gewinnt. Er lebt vom Trinkgeld. Das ist auch keine 100% Strategie. Arbeiten Croupier und Spieler zusammen und der Croupier "trifft" nur ein Drittel (die Besten schaffen mehr) erhöht der Spieler die Wahrscheinlichkeit zu seinen Gunsten. Beim 36er Roulette wird diese Mauschelei auch dadurch noch erschwert, weil die Zahlen nicht in Reihe, sondern "durcheinander" auf dem Rad sind. Beim 24er Roulette sind sie der Reihe nach angeordnet, was es für Betrüger einfacher macht. Fakt ist aber, dass der Spieler ohne Mitwisser und Absprachen immer auf Dauer verlieren wird. Von Hinterzimmern kann ich eindringlich warnen, hier wird IMMER beschissen. Am gefährlichsten empfinde ich aber einfache Spielautomaten. In der Regel haben sieben einprogrammierte Wiederausschüttung von 80 bis manchmal 90%, was dem Sieler immer wieder Siegmöglichkeiten suggeriert. Wir hatten in der Schule kurz vor dem Abi auch mal einen Mathelehrer, der steif und fest behauptete, dass man nach der "Reiskorn" Methode mittels verdoppeln sicher gewinnen kann. Er hatte aber vergessen, dass genau deshalb an jedem Tisch ein Höchstlimit ist, was diese Strategie unmöglich macht. Zudem müsste man für ein erkleckliches Ergebnis recht hoch anfangen, da der Gewinn immer nur das Doppelte des Anfangseinsatzes beträgt. Aber zurück zu meiner Frage: Erhöht sich für den Spieler nun die Wahrscheinlichkeit, wenn er bei einer Setzung auf alle Zahlen ausser einer und der Null immer dieselben Zahlen nimmt oder immer auf die Zahl wechselt, die vorher gefallen war, in der Annahme, dass dort wieder von vorne eine Chance von 1:37 besteht, dass diese fällt? |
#35
|
|||
|
|||
AW: Krokodile
Ich meinte ja nicht diese Spur, sondern jene, die zu den "ernsteren" Themen führt.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.