Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 19.11.2005, 13:20
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Zitat:
Zitat von Peter Igel

...dass Süß momentan auf der Stelle zu treten scheint (wenngleich für keinen Experten überraschend...), Steger gerade mal 20 points in 4 Sätzen gegen Gionis zusammen bekommt, und man auch von Hielscher, Fejer-K., Wosik mal ne Positivüberraschung hätte erhoffen können, darüber schweigt des Sängers Höflichkeit...
Ich sag`s zum wiederholten Male, wenn der Ovtcharov nichts wird, muß man nen Chinesen einbürgern, um nicht ins graue Mittelmaß zu versinken.
Ich glaube du siehst das im Moment in wenig zu schwarz. Meiner Meinung nach gabs in den letzten 20 Jahren keine so breite Spitze im deutschen TT wie im Moment.

Christian Süß spielt in der Bundesliga im hinteren Paarkreuz überragend (14:0). Stagnation ist da das falsche Wort. Gegen Blaszczyk hatten schon andere Gegner das Nachsehen. Er ist erst 20 Jahre alt!

ZFK hatte erst vor einer Woche ein tolles Resultat.

Daß Wosik gegen Schlager verliert ist wohl nicht überraschend.

Steger hat sich wohl hat sich wohl unter seinen Möglichkeiten verkauft.

Außer Ovtcharov gibts auch noch eine Patrik Baum. Außerdem wird Boll hoffentlich noch ein paar Jährchen spielen, so daß da noch eine ganz neue Generation kommt, die jetzt erst bei den Schülern steckt.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 19.11.2005, 13:24
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Zitat:
Zitat von Manfred
Aus der Niederlage den Schluss ziehen: "Pech gehabt, dass wir gegen eine solche Kombination spielen mussten", ist der falsche Schluss.
Nein du hast natürlich recht. Es wäre sehr viel besser sich nur noch auf die ungewöhnlichen Doppel einzuspielen. Dann verliert man zwar in der Zukunft meistens in der ersten Runde, aber von Pech kann man dann nicht mehr reden .

Boll / Süß sind nicht "abgeschlachtet" worden, sie haben das Doppel im siebten Satz verloren. Jeder Spieler und jedes Doppel haben Gegen / Spielsysteme gegen die sie nicht so gerne spielen und bei einer Auslosung gibt es eben Pech oder auch mal Glück.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 19.11.2005, 13:44
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.883
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Zitat:
Zitat von mithardemb
Ich glaube du siehst das im Moment in wenig zu schwarz. Meiner Meinung nach gabs in den letzten 20 Jahren keine so breite Spitze im deutschen TT wie im Moment.

Christian Süß spielt in der Bundesliga im hinteren Paarkreuz überragend (14:0). Stagnation ist da das falsche Wort. Gegen Blaszczyk hatten schon andere Gegner das Nachsehen. Er ist erst 20 Jahre alt!

ZFK hatte erst vor einer Woche ein tolles Resultat.

Daß Wosik gegen Schlager verliert ist wohl nicht überraschend.

Steger hat sich wohl hat sich wohl unter seinen Möglichkeiten verkauft.

Außer Ovtcharov gibts auch noch eine Patrik Baum. Außerdem wird Boll hoffentlich noch ein paar Jährchen spielen, so daß da noch eine ganz neue Generation kommt, die jetzt erst bei den Schülern steckt.

Das ist ja alles richtig...
Aber immer wieder schön festzustellen, dass meine Steilvorlagen dankbar aufgenommen werden...;-)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 19.11.2005, 13:52
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Zitat:
Zitat von Peter Igel
Das ist ja alles richtig...
Aber immer wieder schön festzustellen, dass meine Steilvorlagen dankbar aufgenommen werden...;-)
Also ich verstehe dann nicht so ganz weshalb du das Gegenteil von dem schreibst was du eigentlich denkst.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 19.11.2005, 14:10
Manfred Manfred ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.10.2000
Ort: Mettingen
Beiträge: 654
Manfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Zitat:
Zitat von mithardemb
Nein du hast natürlich recht. Es wäre sehr viel besser sich nur noch auf die ungewöhnlichen Doppel einzuspielen. Dann verliert man zwar in der Zukunft meistens in der ersten Runde, aber von Pech kann man dann nicht mehr reden .

Boll / Süß sind nicht "abgeschlachtet" worden, sie haben das Doppel im siebten Satz verloren. Jeder Spieler und jedes Doppel haben Gegen / Spielsysteme gegen die sie nicht so gerne spielen und bei einer Auslosung gibt es eben Pech oder auch mal Glück.
Es geht bei den Profis doch nicht darum, ob sie gegen ein bestimmtes Spielsystem gerne spielen. Das Ziel ist, erfolgreich zu spielen. Und dazu gehört auch, so zu trainieren, dass gegen alle Systeme erfolgreich gespielt werden kann. Die Defensiv-Kombination, die es laut Prause ("solche Kombinationen gibt es in der Welt kaum") kaum gibt, hat soeben gegen das letzte chinesische Doppel gewonnen.
Ich halte es einfach für falsch zu sagen, im Training das Spiel gegen Abwehr-Doppel nicht zu trainieren, weil es die in der Welt kaum gibt. Das ist falsch. Bei der vorletzten EM hat ein Defensiv-Doppel gewonnen, Boll und Süß haben jetzt zweimal nacheinander gegen solch ein Syste verloren.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 19.11.2005, 14:43
Power Drive Power Drive ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 235
Power Drive ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Nun gut...jetzt haben Boll/ Süß zweimal gegen Abwehr verloren. Aber das war bestimmt ein gutes Training...wenns in einem wichtigeren Turnier ernst wird könnte es ja das nächste Mal schon klappen,oder?

Joo Se Hyuk ist ja schon fast wieder der Alte!!! Und das ist gut so.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 19.11.2005, 15:08
sunfire sunfire ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 10.615
sunfire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Ma Long - Werner Schlager 4:0 (2, 8, 8, 5)

So, wenn Timo noch gewinnt, gibt es ein erneutes Aufeinandertreffen mit dem "kleinen"
Scheinbar gibt es kaum jemanden, der den Chinesen derzeit stoppen kann - Samsonov war ja auch schon fast geschlagen letzte woche.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 19.11.2005, 15:09
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Zitat:
Zitat von Manfred
Es geht bei den Profis doch nicht darum, ob sie gegen ein bestimmtes Spielsystem gerne spielen. Das Ziel ist, erfolgreich zu spielen. Und dazu gehört auch, so zu trainieren, dass gegen alle Systeme erfolgreich gespielt werden kann. Die Defensiv-Kombination, die es laut Prause ("solche Kombinationen gibt es in der Welt kaum") kaum gibt, hat soeben gegen das letzte chinesische Doppel gewonnen.
Ich halte es einfach für falsch zu sagen, im Training das Spiel gegen Abwehr-Doppel nicht zu trainieren, weil es die in der Welt kaum gibt. Das ist falsch. Bei der vorletzten EM hat ein Defensiv-Doppel gewonnen, Boll und Süß haben jetzt zweimal nacheinander gegen solch ein Syste verloren.
Mit "gerne" spielne meinte ich natürlich "gut zurechtkommen". Natürlich versucht ein Profi bestmöglichst abzuscheiden und reichtet sein Training daraufhin aus.

Sollten vermehrt defensive Doppel auftauchen und erfolgreich sein wird man sicher nicht nur in Deutschland darauf reagieren. Bisher war das aber nicht der Regelfall. Deshalb wurde natürlich das Training gegen die anderen (häufigeren und erfolgreicheren) Spielsysteme aufgesetzt.

Stimmt Boll/Süss haben zweimal hauchdünn in sieben Sätzen gegen ein defensives Duo verloren. Richard Prause hat auch nicht gesagt, daß es ihm das Erebis egal ist, weil man ja gegen ein Defensiv-Doppel verloren hat sondern folgendes:
Zitat:
"Unser Doppel hat sicherlich gegen Defensive nicht seine absoluten Stärken, aber wir müssen deshalb nun nicht unser Training darauf ausrichten, da es solche Kombinationen in der Welt kaum gibt.
Ich halte es bei diesen engen Ergebnissen auch für vernünftig kontinuierlich allgemein weiterzuarbeiten und nicht auf einen Schwerpunkt gegen Defensive zu setzen. Anfernfalls würden die selben Stimmen bei einer Niederlage von Boll / Süß gegen ein offensives Doppel wohl genau das Gegenteil vorwerfen.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 19.11.2005, 15:10
tt-freaky tt-freaky ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 301
tt-freaky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Ma Long 4:0 gegen Schlager!
Wahnsinn, das wird wieder ganz schwer für Timo, wenn er sein Achtelfinale gewonnen hat!!
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 19.11.2005, 15:11
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Swedish Open vom 18.-20. 11.05

Zitat:
Zitat von sunfire
Ma Long - Werner Schlager 4:0 (2, 8, 8, 5)

So, wenn Timo noch gewinnt, gibt es ein erneutes Aufeinandertreffen mit dem "kleinen"
Scheinbar gibt es kaum jemanden, der den Chinesen derzeit stoppen kann - Samsonov war ja auch schon fast geschlagen letzte woche.
Wow, der Junge ist wirklich überzeugend.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GAC Group ITTF World Tour, Swedish Open, Major Series (Stockholm, SWE) 2013 mithardemb WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 8 03.12.2013 06:55
ITTF WJC Swedish Junior Open am 23./24. Februar in Örebro D.G. allgemeines Tischtennis-Forum 16 24.02.2005 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77