|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
@Popperklopper, hast du zufällig die Blattmaße vom Powerfeeling u eventuell vielleicht die Maße vom geraden Griff?
Lg |
#32
|
||||
|
||||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Bin aktuell im Urlaub, aber die Blattmaße müssten 158 x 151 sein, bin aber nicht ganz sicher. Der gerade Griff ist wie beim Robles, wenn dir das hilft.
|
#33
|
||||
|
||||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Werde heute das Carbo Touch mit EL Pro 48 und EL Pro 50 Hard testen. Bin sehr gespannt und dieses Mal fest davon überzeugt, den Absprung von Vollholz auf Kunstfaserholz in der Sommerpause zu schaffen.
Grüße Popperklopper |
#34
|
|||
|
|||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Hallo Popperklopper,
was hat denn nun Dein Test am letzten Donnerstag mit dem Carbo Touch ergeben. Warte sehnsüchtig auf Deinen Testbericht ![]() |
#35
|
||||
|
||||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Hier nun der verspätete Testbericht: Beklebt mit EL Pro 50 und 53 Hard in max gings in die Halle. Das Holz wiegt 85g und ist sauber verarbeitet, wie gewohnt von den neueren GEWO Hölzern. Gesamtgewicht liegt bei 189g, was für mich optimal ist. Beim Einkontern merkt man vom Carbon noch nicht so viel, da ein gewisses Vollholzgefühl vorhanden ist. Tempo im mittleren Offensivbereich, wenig Vibrationen und insgesamt eine gute Rückmeldung. Auffällig ist die hohe Grundsicherheit, die das Sensus Carbo Touch vermittelt (liegt wohl auch an der gefühlt etwas längeren Verbleibezeit am Schläger). Block und Konterschläge könnten einen Tick direkter sein, aber ein moderner "Innerforce- Aufbau" hat eben seine Paradedisziplin in anderen Bereichen. Und genau zu dieser kommen wir nun: Das Topspinspiel! Weich mit viel Spin, feste am Tisch und sogar aus der Halbdistanz kann das SCT überzeugen. Gefühlt gelangen mir Eröffnungsspins und Gegenspins am Tisch besser als mit meinem gewohnten Holz (R&W OFF LE). Macht richtig Laune! Etwas weiter weg vom Tisch geht dem SCT irgendwann die Puste aus, aber dafür ist das Holz auch nicht ausgelegt, denke ich. AS/RS ohne große Umstellung und mit guter Spinunterstützung. Das leicht größere Schlägerblatt im Vergleich zu meinem Spielholz beeinflusst zwar ein wenig das Handling für mich, aber dadurch sind bspw. Flips und "Strawberries" effektiver und giftiger.
Empfehlen würde ich das Holz jedem Spieler, dem, wie meistens mir, schnelle Carbonhölzer einen Tick zu direkt, hart und zu wenig "spinnig" sind. Im Vergleich zum Innerforce ALC oder dem IZLC gefällt mir am SCT, dass es sich nicht so sehr weich und indirekt spielt, wie die beiden genannten. Alles in allem äußerst positive erste Eindrücke vom Sensus Carbo Touch, die ich da sammeln konnte. Ich werde es jetzt in den nächsten Wochen weiter testen und wie bereits geschrieben erproben, ob ich es in dieser Sommerpause schaffe, von Vollholz endgültig auf ein Kunstfaserholz zu wechseln. Grüße Popperklopper |
#36
|
|||
|
|||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
@Popperklopper:
Wo würdest du es im Vergleich zu den Firefall-Hölzern einordnen bzgl. Tempo, Elastizität etc.? Oder auch im Verlgeich zum Treiber CI (hattest du ja, glaube ich, auch in den Fingern)? Danke! ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#37
|
||||
|
||||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Moin Florry!
Das Treiber CI ist schneller, katapultiger und etwas elastischer. Der Anschlag beim CI ist nicht so knackig wie beim SCT. Ein FFFC ist minimal langsamer und hat weniger Katapult, habe es auch ein wenig unlinearer im Kopf, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher, da ich es ewig nicht gespielt hab. Das VFC bspw. ist ne Ecke schneller und härter, das hatte ich kürzlich ebenfalls nochmal angespielt. Ich würde sagen, das SCT ist vom Gefühl her ein knackigeres WSC mit linearerem Spielgefühl. Grüße Popperklopper |
#38
|
|||
|
|||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Da bin ich doch mal neugierig geworden.
Heute ist mein Exemplar vom Carbo Touch angekommen, angenehme 86g. Der gerade Griff scheint sehr angenehm zu sein, grundsätzlich eckiges Profil aber trotzdem abgerundet und nicht zu dünn, eher etwas kräftiger. Bis jetzt finde ich nur die Gummi-Linsen auf und unter dem Griff nicht so schick ... für das Geld hätte man da doch auch unter dem Griff ein wertiges Metall-Emblem und eine saubere, klassische Linse im Griff finanziert bekommen (beim Force ARC von Gewo hat das ja auch geklappt). Freitag geht es in die Halle ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#39
|
|||
|
|||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Hallo zusammen,
kann jemand das Carbo Speed mit gängigen Hölzern wie Spirit, Boll AlC & Co oder ggf auch mit Innerforce ALC Hölzern (ja mit ist der Aufbau klar) vergleichen? |
#40
|
||||
|
||||
AW: Gewo Sensus Carbo Speed, Carbo Touch und Powerfeeling
Moin.
Spielt sich etwas zahmer und katapultiger als ein Maze OFF. Tempo im soliden Off Bereich, aber keine Rakete. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewo Hybrid Carbon Serie: A/Speed All+, M/Speed Off-, X/Speed Off | Spin Jim | Wettkampfhölzer | 25 | 30.08.2022 13:23 |
Holz GEWO Air Powerfeeling gesucht | MB76 | suche | 0 | 04.01.2011 17:25 |
Gewo Stratos V2 Sound ; Gewo Hybrid Carbon M Speed | soerc | Noppen innen | 3 | 18.02.2010 16:20 |
Gewo Texalite Powerfeeling | maze21 | Wettkampfhölzer | 1 | 13.07.2005 23:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.