Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Gewinnsätze sollten gespielt werden?
Ich bin auf jeden Fall für VIER Gewinnsätze bis 11 102 80,31%
Mir ist das eigentlich egal 10 7,87%
Ich bin auf jeden Fall für DREI Gewinnsätze bis 11 15 11,81%
Teilnehmer: 127. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 25.03.2002, 13:19
ErichZann ErichZann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.05.2001
Ort: Irgendwo
Alter: 52
Beiträge: 98
ErichZann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
lieber 3 Gewinnsätze

Ich finde 3 Gewinnsätze optimal. Man muß halt auf den Punkt konzentriert sein.
Sonst kommt es wieder so weit, daß erst ab 15:15 das Interesse der Zuschauer und Kollegen geweckt wird.

In anderen Sportarten ist das übrigens ähnlich: Oder glaubt ihr, daß sich Sven Hannawald schon mal beschwert hat, daß er 7 Stunden Anreise hat und nur maximal 2 Minuten Springt???

Denkt mal darüber nach ...

Erich
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 25.03.2002, 19:25
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja, nach fast einer Saison nach der neuen Zählweise finde ich es auch gut so, wie es jetzt ist. 4 Gewinnsätze würde zu lange dauern.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 25.03.2002, 20:03
Benutzerbild von Jöwi
Jöwi Jöwi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.03.2002
Ort: Aurich/Ostfriesland
Alter: 61
Beiträge: 641
Jöwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Generell finde ich 3 Gewinnsätze für Meisterschaftsspiele insgesamt durchschnittlich gesehen zu kurz und 4 Gewinnsätze zu lang.
Vor der Saison dachte ich, daß 3 Sätze viel zu kurz und 4 Sätze optimal wären. Inzwischen sind wir fast durch mit unseren Spielen und ich muß sagen, daß ich mit den 3 Sätzen gut klar gekommen bin. Ich habe etliche knappe Spiele gehabt und mußte des öfteren in den 5.Satz (Doppel und Einzel). Dies ist natürlich sehr subjektiv und eindeutig auf meine augenblickliche Situation bezogen! Wir haben die meiste Zeit oben mitgespielt und schaffen es evtl. noch die Relegationsspiele zu erreichen. Sollten wir dann sogar noch aufsteigen und gegen stärkere Mannschaften spielen, könnte sich meine Meinung wieder ändern.
Ich spiele bei uns an eins (auch Schlußdoppel), aber auch meine Mannschaftskollegen im unteren Paarkreuz waren ziemlich zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 26.03.2002, 09:49
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mir ist es eigentlich egal,
ich glaube jedenfalls nicht das sich der Ausgang des Spiels großartig ändert,
ob nun drei oder vier Sätze gespielt werden !!
Allerdings würden mir im Doppel 4 Gewinnsätze besser gefallen !!
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 28.03.2002, 15:48
Benutzerbild von mcflurry
mcflurry mcflurry ist offline
TTG
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.03.2002
Ort: BUER
Beiträge: 1.123
mcflurry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke 4 Gewinnsätze wäre für Turniere optimal,da man dann wenigstens zum spielen kommt und wenn man zu einem Turnier fährt natürlich auch Zeit mitbringt.Für den Mannschaftsspielbetrieb allerdings wäre dies nicht so gut,wenn man mit 6 er Mannschaften spielt.Dann entweder 4er Mannschaften oder an 3 Tischen spielen was die Spielzeit drastisch senken würde,weil sonst könnte ein spiel bis zu 6 Stunden dauern und wenn man dann auch noch 2 Stunden zum Spiel hin und wieder zurück fahren muss wär der ganze Tag im A .Somit plädiere ich für 4 Gewinner bei Turnieren beim Mannschaftsspielbetrieb sollte alles so beibehalten werden und wenn man klar besser ist kann man den Gegner ja auch ein paar Sätze gewinnen lassen damit man länger spielt
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.04.2002, 08:44
Benutzerbild von Hafensänger
Hafensänger Hafensänger ist offline
Verteidigungsminister
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2001
Ort: Weser-Ems
Alter: 48
Beiträge: 836
Hafensänger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mir reichen drei Gewinnsätze. Spiele eh fast immer Fünfsatz-Krimis, danach bin ich gar.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77