|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Hallo, es ist so ruhig hier, obwohl es im TTVWH wie ich finde gute Lösung im Sport gibt. Die Spatzen pfeifen es, Sportfreund Kratzenstein ist der Nachfolgkandidat von Sportfreundin Mucha. So kann es dann weitergehen und in ein paar Jahren, kann es dann einen guten Versuch mit guter Vorbereitung geben, alle Vereine in Baden-Württemberg unter ein Dach zu bekommen. Ich drücke dann die Daumen. Schönen Feiertag. Pointgard
|
#32
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
So die Spatzen pfeifen?
Ja, ich wurde vorgestern gefragt ob ich übergangsweise den VP Wettkampfsport im TTVWH übernehmen würde für ein halbes Jahr bzw. ich mich zur Wahl stelle am Verbandstag. Aus meiner Sicht eher für 1 Jahr. Ich habe zugesagt, da ich bereits im HA Wettkampfsport mitarbeite und es sinnvoll finde, wenn für dieses Jahr sich nicht jemand komplett neu einarbeitet. Ich weiß nicht ob andere vorher gefragt wurden oder nicht. Ist mir auch egal denn ich habe nicht vor diesen Posten langfristig zu besetzen sondern eben nur für die Übergangszeit. Das heisst natürlich immer unter der Voraussetzung, dass ich am Verbandstag gewählt werde. In ein paar Jahren einen neuen Versuch zu starten. Das heisst eigentlich sollte man es doch angehen? Dann geht es also nicht darum, dass es eine Verschmelzung gibt sondern aktuell stören nur ein paar Ergebnisse bei den Verhandlungen und bei den Personen? Da kann ich Dich beruhigen. Das wird nie zu 100% zur Zufriedenheit aller passieren. Man muss immer Kompromisse bei Verhandlungen eingehen und wird sicherlich dann immer gewisse Punkte finden, die einen dann nicht passen werden.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (20.06.2019 um 09:01 Uhr) |
#33
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Tischtennis TTBW
----------------------------- "TT BaWü" nimmt breiten Raum ein Von Dagobert Maier 10.06.2019 - 17:45 Uhr Schwarzwälder Bote. ..... Die Informationen zur Verschmelzung der drei BW-Verbände zum "TT BaWü" standen im Mittelpunkt des Bezirkstages des Tischtennisbezirks Schwarzwald im SbTTV in Vöhrenbach. Und auch der Appell, der vor allem für die zukünftige hauptamtlichen Sportentwicklung wichtigen Fusion beim Verbandstag am 29. Juni in Ottenau/Gaggenau zuzustimmen. Weierhin wurden die notwendigen Regularien für die Saison 2019/20 verhandelt. Verbandspräsident Horst Haferkamp und auch Markus Senft vom TT-Verband Württemberg erläuterten die neuen BW-Strukturen bis hin zu den hauptamtlichen fünf Ansprechpartnern. Grundsätzlich wird sich für die jetzigen Bezirke und Vereine im Spielbetrieb nichts ändern, denn die aktuellen Spielklassen bleiben wie bisher bestehen. "Bisher konnten wir bezüglich der Sportentwicklung nur verwalten und nicht gestalten, was künftig im BW-Verband erheblich besser wird", sagte Horst Haferkamp, der auch auf den Wettkampfsport und die Finanzen, die nach einer Fusion Einsparungen für die Vereine bringen, einging. Die Verschmelzung sei wichtig, um den Wandel und die Umbrüche im ehrenamtlichen Bereich aufzufangen, Synergie- und Einspareffekte nutzbar zu machen und die wichtigen Handlungsfelder der Sportentwicklung bis hin zur Vereinsberatung in ganz Baden-Württemberg einzuführen, so Senft und Haferkamp. Nach der Verschmelzung wäre "TT BaWü" der zweitgrößte Verband in ganz Deutschland, mit dem entsprechenden politischen Gewicht...... ________________________________________ Da bisher hier im Forum keine ablehnenden Beiträge erschienen vermute ich, daß Verbandspraesident SbTTV Horst Haferkamp und Markus Senft, TTVWH bei fast allen Bezirkstagen im SbTTV Ueberzeugungsarbeit für eine 80%ige Mehrheit zum Südbadischen Verbandstag am 29.6.19 in Ottenau-Gaggenau geleistet haben. Ich nehme an, daß bei einer Fusions-Ablehnung keine neue Mannschaft zustande kommt.
__________________
drive and live-tt |
#34
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Bei 3 der Bezirkstage in Südbaden war ich um den Vortrag zur Sportentwicklung zu übernehmen. Einmal war Horst Haferkamp nicht mit dabei, da parallel zum Bezirkstag im Schwarzwald auch der im Breisgau stattgefunden hat. Also den Part von Markus Senft im Bezirk Schwarzwald. Dieser Part wurde ansonsten immer von Mitarbeitern der Geschäftsstelle TTBW/TTVWH vorgenommen.
Die Rückmeldungen, die ich dort erhalten habe sprechen aus meiner Sicht dafür, dass in Südbaden die 80% erreicht werden. Es gab dort auch keine offen Opposition gegen die Verschmelzung seitdem der Plan bekanntgegeben wurde. Im Beirat gab es Einstimmigkeit für die Verschmelzung. Wenn da nun die 80% nicht erreicht würden werden diese sich natürlich hinterfragen. Ich habe da aber wenig Bedenken in Südbaden.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#35
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Ich gehe auch davon aus, dass Südbaden und Württemberg mit klarer Mehrheit für die Fusion stimmen werden. Wenn Nordbaden nicht mitmachen will, könnte man ja darüber nachdenken, Nordbaden der Region Südwest zuzuschlagen. Dort war es schon mal von 1953 bis 1956.
|
#36
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Die meiste Arbeit mit der Fusion ab 1.1.2020 wird wohl
auf die TTBW Geschäftsstelle in Stuttgart mit Geschäftsführer Thomas Walter und seiner Mannschaft zukommen. Thomas ist ein ausgezeichneter Arbeiter und Sportler, der die Wochenenden auch noch mit Tischtennis (DJK SB Stuttgart) verbringt. Danke Thomas für Deinen jahrelangen Einsatz für unseren Tischtennissport.
__________________
drive and live-tt |
#37
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Die Abstimmung im Bezirk Ulm war mit einer für mich etwas überraschenden Deutlichkeit zugunsten der Fusion, über 50 dafür, 3 mal nein, 5 Enthaltungen. Lag mit Sicherheit auch an den klasse Vorträgen von Wolfgang Laur und Björn Thiele als TTVWH-Vertreter kurz vor der Probeabstimmung, die beiden konnten die Vorteile deutlich herausarbeiten aus meiner Sicht. Man darf gespannt sein.
|
#38
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Zitat:
|
#39
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
So wird der Bezirk aber TTBW nicht verhindern. Siehe Überschrift. Lol..
|
#40
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis Baden Württemberg verhindern
Tja, also zumindest vom TTVWH wird da schon mal REIN GAR NIX verhindert!
knapp 98% Zustimmung!
__________________
Wer Rechtschreibfähler findet, darf sie behalten! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tischtennis-Internate in Baden-Württemberg | Topspinmaster | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 28.07.2006 13:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.