|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
|
#32
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
Wo man letztlich spielt sagt doch nix über das Niveau der einzelnen aus. Daher gewinnt (mal ketzerisch ausgedrückt jetzt) der Verband die meisten Titel, der es schafft, die meisten hochklassigen Spieler unterklassig einzusetzten. Dennoch gratuliere ich auch dem M. Leißner... er gewinnt ja auch nicht immer gegen Heßel! Meine größte Wertschätzung geht dennoch an den Sven Heßberger, der in seinem Leben noch nie höher als Bezirksklasse gespielt hat und Dritter wurde! Gruß, Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de |
#33
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
wie dem auch sei.
Glückwunsch an Heßel zum Vizemeistertitel. Das wird dann wohl ne Runde kosten übernächstes Wochenende in Tschechien ![]() Da gibts dann auch für Studenten keine Ausrede ![]() |
#34
|
||||
|
||||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
Es gab eine Person, die meiner Meinung nach unterklassig gespielt hattte, Michael Schneider. Alle anderen mussten kämpfen und konnten nicht von sich behaupten, dass sie nie eine Chance auf eine vordere Plazierung gehabt hätten. Es gab doch ein sehr ausgeglichenes Niveau. Oder aber es waren nur Turnier-Hai am Start ... ![]()
__________________
cu, sj |
#35
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
Und ausserdem ist das eine Einzelveranstaltung. Einen indirekten Vergleich mit Bayern allgemein kann man wirklich nicht machen, da hier eben viele zu hoch starten mussten, das mag sein. Aber das ist ein Zustand den nur Bayern beenden kann. Die Turnierrichtlinien sagen genau aus, dass nur die Spielklasse massgebend ist. Wenn ein Verband aber bestimmte Spieler (aus welchem Grund auch immer!) nicht nominieren will, dann ist das eben die Entscheidung von dem Verband und nicht die des DTTB. Wenn der "Freistaat" Bayern (sorry, meine den BTTV ^^) eben einen eigenen Weg gehen will, dann darf sich wohl niemand beschweren, dass die anderen Landesverbände sich an die Turnierrichtlinien halten wie sie vom DTTB vorgeben wurden. Geändert von Cheftrainer (02.05.2006 um 16:45 Uhr) |
#36
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
Und Heßel hat da schwer kämpfen müssen um zu gewinnen da der andere ihn immer perfekt auf RH "festgenagelt" hat. Wenn man die Kriterien von Benji mit in die Turnierbedingungen des DTTB aufnehmen würde, dann hätte man insgesamt wohl 3/4 der Spieler heimischicken müssen. Die meisten sollten doch besser 2-3 Klassen höher starten. Aber es waren eben auch die besten Spieler der verschiedenen Klassen (ausgenommen der Verbände die gelost oder eben anders nominiert haben) am Start. Da finde ich es einfach normal, dass man halt auch mal richtiges Tischtennis sehen kann ^^ Ich war jeden Falls vor Ort und fand das System so richtig gut. Was die Nominierungspraxis der Verbände betrifft müssen einige Verbände eben noch Ihre Hausaufgaben machen. Wenn es die Funktionäre nicht ernst nehmen und lieber nen Würfel werfen wen sie mitnehmen, dann ist das deren Schuld. ich denke die meisten Spieler empfanden die Veranstaltung auch als ziemlich gelungen. Kritik am DTTB finde ich hier unangebracht. Der Wettbewerb war exakt für Spieler ausgeschrieben die bestimmte Ebnenen spielen. Es gab keine Vorschrift, wie ein Verband zu nominieren hat. Fast alle Verbände haben irgendwie nach Stärke nominiert. Die die es nicht haben, werden das hoffentlich im nächsten Jahr besser (!) machen. |
#37
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Ok, also ich bin ja aus Bayern und fands halt seltsam, dass ich auf Bezirksebene (spiele 1. Kreisliga) und z.B. ein Mohammed Zayyan (spielt 2. Bezirksliga) auf Verbandsebene starten mussten.
Bin deshalb auch mit wenig Erwartungen zu diesem Turnier gefahren und hab mich einfach auf schöne spiele gefreut... Da ich schon in Offenbach mitgezoggt hatte und dort Leißner/Heßel gesehen hatte, wusste ich, dass spätestens gegen die Schluss sein wird. Naja, im HalbFinale kams dann zum Duell mit Heßel (ein wirklich sehr sympathischer Gegner) und ich hatte mich mit nem ca. 5 minütigen Spiel abgefunden, dass in einer bitteren Niederlage enden würde. Naja, war ja dann am Ende mit 3:1 für Heßel und immer 2 Bällen Unterschied doch recht knapp, aber er hat verdient gewonnen. ![]() Jetzt im Nachinein find ichs doch gut, dass ich in B spielen musste und nicht in C, wie es von der Liga her der Fall wäre, weil mir das spielen gegen die B gegner viel gebracht hat. (wobei ich in C auch keinen lockeren durchmarsch gemacht hätte, auch da warn sehr starke Gegner dabei, die man erst schlagen muss...die stärksten C leute hätten auch in B gut bestehen können.) Mein Glückwunsch geht an Matthias Leißner, der ein sehr gutes Turnier gespielt hat und auch starke Gegner aus dem Weg räumen musste. Auch Matthias Heßel zolle ich großen Respekt, er hat mit mich mit viel Geduld und einer konzentrierten Leistung niedergerungen. Alles in allem fand ich diese Veranstaltung sehr sehr toll (lag wohl auch an meiner bezaubernden Begleiterin und dem 5 Sterne Hotel, in dem ich untergebracht war, in welchen auch die dt. nationalmannschaft gewohnt hat). Wobei mir die Schiedsrichter in den ersten Spielen und richtige Boxen gefehlt haben. (aber man will ja auch nich ZU anspruchsvoll sein ![]() Schade fand ichs halt, dass wir Bayern da mit unserer eigenen Klasseneinteilung im Nachteil warn, aber wie gesagt: Jetzt bin ich froh drüber, dass es so war, wie es war. @ Benjy: danke für die Blumen ![]() achja: ich habe nicht noch nie höher als Bezirksklasse gespielt, sondern ich habe noch nei höher als 1. Kreisliga gespielt ![]() Aber nächste Saison greif ich in der Bezirksklasse an ![]() (sollte ja als 3. deutscher Meister in auf Bezirksebene ganz gut laufen ![]() |
#38
|
||||
|
||||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
@Sven Heßberger: Gratuliere dir
![]() Wie hat denn der Mohamed gespielt??ich hätt es damals auch fast auf die deutsche geschafft..aber mir hat dann damals auf der bayerischen im 5ten satz die konzentration gefehlt..leider ![]() aber sehr starke leistung in der höheren Klasse zu starten und dann auch noch 3ter zu werden.. ![]() ![]() |
#39
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
es ist nun mal ein Turnier der besten zu tief spielenden Spieler, auch Turnierhaie genannt.
Und von diesen besten Turnierhaien kann nur EINER der **deutsche Turnierhai Nr.1** pro Klasse werden. So ist das Turnier gedacht und so hat es auch seinen Reiz. Ich freue mich ganz besonders, dass wir Hessen die grössten Turnierhaie haben. Glückwunsch an den Turnierhai Nr. 1 in seiner jeweiligen Klasse ! Grüsse aus dem Jeffbus PS: der vielleicht grösste Turnierhai weit und breit bis z.B. BOL wird beim Odenwaldturnier ausgespielt. Da gibts nämlich das höchste Siegprämie in Deutschland (140 Euro) für den grössten Turnierhai bis BOL. Geändert von Jeff der Busfahrer (03.05.2006 um 00:44 Uhr) |
#40
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
ich habe heßberger im halbfinale spielen sehen und ich muss sagen, das war wesentlich besser, als "nur" kreisliga, er konnte mit heßel gut mithalten, das gab ein schönes spiel.
und beiträge von jeff dem busfahrer finde ich immer interessant und witzig... ![]()
__________________
TTC olé |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Meisterschaften für untere Spielklassen | TAU | TTV Niedersachsen | 21 | 01.05.2006 10:56 |
Deutsche Meisterschaften 2006 in Minden | Topspinspieler | allgemeines Tischtennis-Forum | 145 | 26.03.2006 01:07 |
Deutsche Schülermeisterschaften 2005 in Grafenau | Volker Ziegler | allgemeines Tischtennis-Forum | 79 | 01.04.2005 14:52 |
Deutsche Meisterschaften der Junioren/innen | Falscher Aufschlag | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 08.05.2002 18:14 |
Deutsche Meisterschaften 2002 in Koblenz | Charly | allgemeines Tischtennis-Forum | 38 | 01.03.2002 11:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.