Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 17.12.2019, 22:53
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.347
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Ich lese grad „Psychologie im Tischtennis - Erfolg entsteht im Kopf“. Dort wird der Flow folgendermaßen beschrieben:
Spieler, die sich so in ihr Spiel versenken, dass Sie Zeit und Raum vergessen, befinden sich in einem Zustand den Csikszentmihalyi als „Flow“ bezeichnet. Dieser Zustand ist dadurch gekennzeichnet, dass man frei ist von Reflexionen über sich selbst. Wahrnehmung und Konzentration sind vollkommen durch das Handeln gebunden. Es gibt keine Störfaktoren, Handlung und Bewusstsein sind eins. Der Spieler denkt nicht über sich oder sein Spiel nach, alles gelingt wie von selbst. Emotionen bleiben unbewusst, ihre Energie fließt in die Handlung ein, ohne dass der Spieler dieses bewusst erlebt oder gar reflektiert.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 18.12.2019, 07:27
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Zitat:
Zitat von generalduke Beitrag anzeigen
.
Punkt 3 kann ich auch nur unterschreiben - ich habe 4-5 Jahre gebraucht um die Geschwindigkeit meiner Anschlagshand (auf der Gitarre) signifikant zu steigern und mußte nachdem stures "jeden Tag 2 bpm (beats per minute) mehr" nicht geholfen hat neue Wege gehen.
Ein Artikel zum Thema "Punktspiel aus der Welt der Musik:

http://www.halgalper.com/articles/st...nd-relaxation/
...toller Artikel mit unheimlich vielen Paralellen zum Sport. Ich bin auch dabei mein Training und vorallem die mentale Einstellung zu verändern, denn sind wir mal ehrlich die meisten von uns spielen auf ein Level z.B. 1500 TTR und das schon seit zig Jahren. Mal bewegt sich der TTR um 50 Punkte nach oben und mal nach unten. Wenn man damit zufrieden ist was man erreicht hat Wenn das Ziel ist sein erreichten Level jetzt über die nächsten 10-20 Jahre zu halten auch okay, wird mit zunehmenden Alter ja nicht einfacher.

....aber wenn man, so wie ich spürt, dass da noch mehr in einem schlummert und auch im fortgeschrittenen Alter noch Verbesserungen möglich sind, weil das Potential irgendwie doch vorhanden, dann muss man neue Wege gehen und anders trainieren und sein Focus beim Training auf andere Dinge legen.

Denn wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist. (Henry Ford)

Gerade die Position des Übenden zu verlassen und die des SPIELENDEN einzunehmen hat mir in letzter Zeit so manches Aha-Erlebnis im Training beschert. Das klappt am besten wenn man bewusst unbewusst spielt und seine Gedanken ausschaltet und die Veränderungen erspürt bzw erlebt. Das klappt aber nur wenn man frei von irgendwelchen Vorgaben ist. Je mehr Vorgaben desto mehr blockiert man und kann sich nicht frei entfalten.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /

Geändert von Weltklasse (18.12.2019 um 07:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 18.12.2019, 11:20
User 574646 User 574646 ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2019
Beiträge: 273
User 574646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Die Paralellen zwischen Sport und Musik finden sich ja auch in Begriffen wie Kampfkunst wieder. In beiden Feldern geht es um lebenslanges Lernen, was zur Folge hat das sich unser gesamtes Nervensystem den Reizen anpasst und umbaut, bis hin zu einem messbar optimierten Umbau des Gehirns. Und in beiden Fällen geht es darum mit unserem Potential in jeder Situation maximal zu performen.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 18.12.2019, 11:50
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 714
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
...toller Artikel mit unheimlich vielen Paralellen zum Sport.

Gerade die Position des Übenden zu verlassen und die des SPIELENDEN einzunehmen hat mir in letzter Zeit so manches Aha-Erlebnis im Training beschert. Das klappt am besten wenn man bewusst unbewusst spielt und seine Gedanken ausschaltet und die Veränderungen erspürt bzw erlebt. Das klappt aber nur wenn man frei von irgendwelchen Vorgaben ist. Je mehr Vorgaben desto mehr blockiert man und kann sich nicht frei entfalten.
Da stimme ich zu 99% voll zu, allerdings geht es ja auch im Tischtennis eigentlich nicht unbedingt ganz ohne sich eine Taktik zu überlegen, Spielzüge abzurufen, sonst reagiert man immer nur und das Spiel leidet und die Fehlerquote geht steil nach oben.

Hier sehe ich eine Art Knackpunkt, sonst denke ich einfach beim spielen an nichts und es läuft schon und sogar deutlich lockerer und besser.

Wenn es so einfach wäre...
__________________
weiches Ding @ W968 @ weiches Ding
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 18.12.2019, 12:19
marcush marcush ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 436
marcush ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Natürlich ist das das Ziel.
Der Flow setzt aber voraus die Technik aus dem FF zu beherrschen.
Siehe :asiatische Kampfkunst
Musik
Ich kann doch nur innerhalb meiner eigenen Fähigkeiten
Operieren.
Keine Frage , wenn ich unbeeindruckt von äußeren Umständen agiere, werde ich besser spielen, wenn ich aber nicht verinnerlicht hat was man mit dem unterschnittball machen kann , dann landet meine intuitive Antwort im Flow halt trotzdem im Netz.
Das wichtigste bei komplexen Aufgaben ist : akzeptieren.
Die challenge , der Berg vor einem ist riesig.

Die Herausforderung ist es doch den Ball auf die andere Tischhälfte zu platzieren dass der Ball nicht oder mit möglichst wenig Qualität zurück kommt.

Das heißt im Umkehrschluß dass ich selbst hohe Qualität an den Tisch bringen muß,was Überraschung, spin ,speed und Platzierung betrifft.
Im Floß sein heißt doch nicht mehr als dass man permanent Nähe der 100%seiner Möglichkeiten spielt.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 18.12.2019, 13:42
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 714
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

gut geschrieben, das liest sich recht stimmig! muss man wirklich mal drüber nachdenken bzw. versuchen einfach deutlich lockerer ins spiel zu gehen und intuitiv das aus einem selbst abzurufen, was man nach seinen möglichkeiten auch abzurufen vermag.
__________________
weiches Ding @ W968 @ weiches Ding

Geändert von Hansi Blocker (26.12.2019 um 11:45 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 05.01.2020, 22:01
User 574646 User 574646 ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2019
Beiträge: 273
User 574646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
:Buch The Inner Game of Tennis von Timothy Galloway kennst du, richtig?
P.S. Habe das Buch inzwischen gelesen .
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 06.01.2020, 06:05
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.490
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Ich bin eher tangential über den Anfang *Achtsamkeit* aufmerksam geworden und bestaune diesen anregenden Strang. Es steckt sehr viel Lernweisheit und Spielklugheit zwischen den Zeilen. Vielen Dank. Voller Vorfreude versuche ich, vielseitig und allerorten meinen Flow zu finden und ihn zu leben.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 30.01.2020, 23:06
tomeh tomeh ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2020
Beiträge: 17
tomeh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Achtsamkeitstrainig: Mindset für Micro Anpassung mit Tension Relax

Um das Buch "Die Kunst des Krieges" zu lesen, lassen sich viele Verweise auf Tischtennis und das Spielfeld (Kampf) wirklich viel übertragen. Seltsamerweise stammte die Box vom Militär und wie in kaum einem Sport ist die Philosophie des Tischtennis anzuwenden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Änderung Schlagtechnik bzw. generelle Anpassung bei Wechsel auf ein schnelleres Holz? plasmahexer Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 11 20.01.2017 12:19
[Biete] Butterfly Shorts Relax Größe S Avalox_ST Materialbörse 0 13.08.2008 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77