Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 04.08.2023, 16:10
Benutzerbild von realCop
realCop realCop ist offline
T(t)-Virus infected
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Süd-Badenser ;-)
Alter: 50
Beiträge: 842
realCop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Innerforce ALC vs. Harimoto ALC

Was hat dich am Harimoto "gestört"? Müsste ja eigentlich nur ticken schneller und schwerer sein... Wie schwer ist deins?
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische...
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 04.08.2023, 17:50
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Innerforce ALC vs. Harimoto ALC

Mein Harimoto hat 87 Gramm, das Layer 90 Gramm.
Wie fair der Vergleich dann ist, ist die Frage, falls ein vergleichbares Layer eher 85 Gramm oder so hätte.
Ich habe das Layer günstig gebraucht gekauft und hatte keine Auswahl.

Das Harimoto ist mir nicht mehr knackig genug. Zu flexibel und vielleicht auch nen Tick zu weich.
Außerdem ist der Griff leider sehr schmal und ich musste es mit Griffband spielen und da war das Handling nicht immer gut.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 04.08.2023, 21:45
carlos14 carlos14 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2008
Alter: 51
Beiträge: 997
carlos14 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Innerforce ALC vs. Harimoto ALC

Mein Harimoto hat 87 Gramm, das Layer 90 Gramm.
Wie fair der Vergleich dann ist, ist die Frage, falls ein vergleichbares Layer eher 85 Gramm oder so hätte.
Ich habe das Layer günstig gebraucht gekauft und hatte keine Auswahl.

Das Harimoto ist mir nicht mehr knackig genug. Zu flexibel und vielleicht auch nen Tick zu weich.
Außerdem ist der Griff leider sehr schmal und ich musste es mit Griffband spielen und da war das Handling nicht




Bei mir war es genau das gegenteil, schmaller griff beim inneforce alc, und harimoto war knackiger und griff etwas dicker, konkav
Grusse
Carlos

Geändert von carlos14 (04.08.2023 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 07.08.2023, 13:37
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Innerforce ALC vs. Harimoto ALC

Der gerade Griff ist ungefähr gleich breit, aber wirkt beim Layer etwas dicker. Aber keine großen Unterschiede.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.08.2023, 15:06
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Innerforce ALC vs. Harimoto ALC

Ich habe das Layer gestern kurz getestet.
Meins hat wie bereits geschrieben 90 Gramm.
Meine Harimoto hatten 87 und 88 Gramm.

Das Layer ist, denke ich, einen kleinen Tick steifer, was ja auch bei dem kleineren Blatt logisch wäre, aber die Unterschiede sind wirklich recht klein. Ballanschlag ähnlich. Tempo ähnlich. Außer der Blattgröße macht vielleicht das Gewicht mehr Unterschied, als welches der beiden man spielt.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 31.08.2023, 14:49
Sprockitown Sprockitown ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 22
Sprockitown ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Harimoto Innerforce ALC vs. "Standard" Innerforce ALC?

Zitat:
Zitat von realCop Beitrag anzeigen
Konnte jemand beide Hölzer 1:1 im Vergleich anspielen?

Herausragende Unterschiede? Ballanschlag ähnlich? schneller/langsamer?

Welches würdet ihr bevorzugen und warum (unabhängig vom Preis)?
Ich habe beide beim TT Lehrgang in Grenzau gespielt und letztendlich das Harimoto gekauft - das andere war in meiner Griffform nicht da. Wenn es überhaupt einen merkbaren Unterschied gibt, dann ist das Harimoto eventuell einen Tick sicherer da das Schlägerblatt größer ist. Ist spiele es beidseitig mit T80 in 2,1mm und nach wenigen Trainingseinheiten ist es sowohl vorne als auch aus der Halbdistanz super sicher und ich spiele in der Regel den letzten Ball in einem Ballwechsel. Zu langsam ist es definitiv auch nicht - bestätigen mir wenigstens meine Spielpartner. Mit der noch schnelleren Version Ovtcharov ALC steigt die Zahl der direkten Punkte durch noch höhere Geschwindigkeit, aber auch die der eigenen Fehler. Meine Empfehlung: Harimoto + 2x Tenergy 80 in 2,1..... und dann ein wenig Training.
__________________
Nette Grüße
http://www.tsg-sprockhoevel-tt.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Butterfly Innerforce Ovtcharov ALC / Harimoto ALC Alice1973 Wettkampfhölzer 3 02.12.2022 13:07
Butterfly Harimoto Tomokazu Innerforce ALC in ST BewegDich! verkaufe 0 21.01.2020 15:04
Butterfly Harimoto Innerforce ALC konkav 90 g ! Photino verkaufe 2 23.12.2019 16:52
Butterfly Harimoto Innerforce ALC konkav 90g ! Photino verkaufe 1 14.12.2019 12:42
Butterfly Innerforce ALC und Butterfly Innerforce AL Meggs suche 0 26.11.2010 08:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77