Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 15.12.2006, 09:43
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Genau Fastest,

ich denke, dass das Material alles mögliche wird nur nicht langsamer. Die Entwicklung geht eher immer schneller in Richtung höheres Tempo. Das sieht man u.a. daran wie schnell eine neue Tensor-Generation die andere ablöst. Schnelle Hölzer, z.B. Carbon etc. gibt es ja ohnehin schon lange auf dem Markt. Sehe da auch bisher keinen Weg, das Spiel wieder langsamer Richtung lange Ballwechsel mit Topspin werden zu lassen. Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Auch ein noch größerer Ball wäre z.B. kontraproduktiv, da er weniger Rotation zuließe, und damit die Konter und Schuss-Spieler zahlenmäßig deutlich zunähmen.
Naja, warten wir es mal ab. Ich persönlich würde mich über die Entwicklung neuer Kleber ohne die gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe freuen. Das bisschen Zeitaufwand beim Frischkleben kann mich nicht schrecken. Empfinde das eher als ein beruhigendes Ritual bei der Spielvorbereitung.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 16.12.2006, 17:26
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Klebeverbot doch 2007?

@ Fastest115

Tja da kannst du dir auch nich so sicher sein, ob das Spiel dann so aussehen wird. Eins ist jedenfalls klar, es wird langsamer. Die neuen Beläge blablabla das kann mir keiner weiss machen dass die dieselbe Wirkung wie frischgeklebte haben, das geht garnich, unmöglich. Und ohne chemische Mittel, also praktisch nur mit organischen das wird nie denselben Effekt haben, das is wie Super und Biodiesel.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 16.12.2006, 22:24
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen
@ Fastest115

Tja da kannst du dir auch nich so sicher sein, ob das Spiel dann so aussehen wird. Eins ist jedenfalls klar, es wird langsamer. Die neuen Beläge blablabla das kann mir keiner weiss machen dass die dieselbe Wirkung wie frischgeklebte haben, das geht garnich, unmöglich. Und ohne chemische Mittel, also praktisch nur mit organischen das wird nie denselben Effekt haben, das is wie Super und Biodiesel.
Ich geb dir Recht. 100% sicher bin ich mir nicht. Aber möglich ist es. Es gibt heute Dieselrennwagen die bei 24 Stundenrennen schneller fahren als die schnellsten Benziner vor 10 Jahren. Also so unmöglich ist das nicht....

Aber ausschließen kann man es eben auch nicht. Und das ist nur ein Punkt von vielen. Es gibt eben auch noch andere Tehcnologien Hölzer usw und andere Spielsysteme (Angriff ohne viel Topspin mit Kurzen Noppen) die dann eben auch sehr kurze Ballwechsel zur Folge haben usw. Die Geschwindigkeit wird nicht geringer und läßt sich durch Balsacarbonhölzer kompensieren. In Asien spielen schon heute viele mit diesen Materialien mit wenig Spin. Aber die Ballwechsel werden nicht bedeutend länger. Jetzt geht der Ball 3 mal übers netz. Wegen nicht kleben wird es nicht 6 mal oder mehr.

Und wenn du sagst man kann nicht sicher sein das die Materialien das nicht schaffen. Man kann es auch nicht sein das die es nicht schaffen. Sich also hinstellen und sagen es gibt dann längere Ballwechsel wie eine unumstößliche Doktrin halte ich für Falsch. Wir werden sehen wi Lang die Ballwechsel 2008 nach den OS werden.

Aber wenn man den Aussagen der Topsportler die die neuen Sachengestestet haben glauben will und diese auch n och durch eigene Erfahrungen bestätigt werden dann denke ich schon das Tensorbeläge der neuesten und zukünftiger generation besonders im Bereich der Extremen Bälle nicht soviel Unterschied bedeuten das es viel ausmacht.

Und auf die anderen genannten Punkte wie anderes Spielsystem usw kannst du das auch nicht ausschließen das sich das anpaßt (war ja beim Kleben auch so das sich die Spielsysteme angepasst haben)

Und so halte ich diese Aussage das die Ballwechsel bedeutend länger werden und wieder Tischferner (Halbdiostanzduelle) gespielt wird (wie soll das gehen wenn die Materialien langsamer werden und man kaum noch zum Netz kommt-übertrieben) für unwahrscheinlich weil einfach neben den Materilien eben noch andere Komponenten ne Rolle spielen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 16.12.2006, 22:50
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Mein Tipp: Warten wir es einfach ab. Ändern können wir eh nichts. Wird jedenfalls interessant wie es weitergeht.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 17.12.2006, 11:36
Angstgegner Angstgegner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 89
Angstgegner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Das geplante Frischklebeverbot ist doch wieder blos ein krampfhafter Versuch der ITTF, den Sport Tischtennis attraktiver und populärer zu machen. Wenn die Belaghersteller jetzt aber versuchen, den Tempo/Spin-Verlust durch neue Tensor-Beläge zu kompensieren, wird der Schuss genauso nach hinten losgehen wie die Einführung der größeren Bälle und der kürzeren Sätze.
Das Material, das heute gespielt wird, ist doch eigentlich schon viel zu schnell für den Sport. Das Tischtennis der 80er und frühen 90er Jahre war deutlich attraktiver als das heutige. Alte Videos schaue ich mir viel lieber an, als das Gekloppe zwischen Ma Lin und Wang Hao bei den letzten großen Turnieren.

Das Frischklebeverbot würde meiner Meinung nur dann etwas bringen, wenn gleichzeitig Forschung nach schnelleren Belägen eingestellt werden würde.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 17.12.2006, 12:07
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Angstgegner Beitrag anzeigen
Das geplante Frischklebeverbot ist doch wieder blos ein krampfhafter Versuch der ITTF, den Sport Tischtennis attraktiver und populärer zu machen. Wenn die Belaghersteller jetzt aber versuchen, den Tempo/Spin-Verlust durch neue Tensor-Beläge zu kompensieren, wird der Schuss genauso nach hinten losgehen wie die Einführung der größeren Bälle und der kürzeren Sätze.
Das Material, das heute gespielt wird, ist doch eigentlich schon viel zu schnell für den Sport. Das Tischtennis der 80er und frühen 90er Jahre war deutlich attraktiver als das heutige. Alte Videos schaue ich mir viel lieber an, als das Gekloppe zwischen Ma Lin und Wang Hao bei den letzten großen Turnieren.

Das Frischklebeverbot würde meiner Meinung nur dann etwas bringen, wenn gleichzeitig Forschung nach schnelleren Belägen eingestellt werden würde.
Das Verbot organischer Lösungsmittel hat drei Gründe:
- gesundheitliche Gefahren
- daraus resultierende weitere Gefahren für das Image
- die Drohung des IOC, das Kleben als Doping zu bewerten.
Ansonsten stimme ich dir zu. Unser Verein besitzt ebenfalls alte Videos. Sie lassen erahnen, warum damals überall neue Vereine gegründet wurden.
Ohne eine Positivliste, welche die Materialentwicklungen in eindeutige Grenzen zwingt, wird es so weitergehen. Im Rahmen der vorgegebenen Höchstwerte hätte die Industrie immer noch genügend Variationsmöglichkeiten. Die Schmerzgrenze scheint noch nicht erreicht zu sein. Dazu müssen die Umsätze noch deutlicher zurückgehen.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 17.12.2006, 12:44
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Angstgegner Beitrag anzeigen
Das geplante Frischklebeverbot ist doch wieder blos ein krampfhafter Versuch der ITTF, den Sport Tischtennis attraktiver und populärer zu machen. Wenn die Belaghersteller jetzt aber versuchen, den Tempo/Spin-Verlust durch neue Tensor-Beläge zu kompensieren, wird der Schuss genauso nach hinten losgehen wie die Einführung der größeren Bälle und der kürzeren Sätze.
Das Material, das heute gespielt wird, ist doch eigentlich schon viel zu schnell für den Sport. Das Tischtennis der 80er und frühen 90er Jahre war deutlich attraktiver als das heutige. Alte Videos schaue ich mir viel lieber an, als das Gekloppe zwischen Ma Lin und Wang Hao bei den letzten großen Turnieren.

Das Frischklebeverbot würde meiner Meinung nur dann etwas bringen, wenn gleichzeitig Forschung nach schnelleren Belägen eingestellt werden würde.
Naja wenn du spiele Grubba gegen Waldner oder Appelgren usw meinst stimme ich dir zu. Aber auch die haben schon frischgeklebt!!!!! Und das auch mit den damals noch erlaubten "schnelleren Klebern" und mit kleinen Bällen!!!! Und bis 21 habhen die auch noch gespielt!!!!
Also an dem Material liegt es also nicht unbedingt oder???

Wenn du aber spiele unter Chinesen damals siehst wie Chen Loncan gegen Liang li Liang usw. Das war auch nur Aufschlag Schuß mit Kurzer Noppe....Auch nicht so attraktiv...

Oder auch Spieler wie Gatien Rossi oder Lindh die schon sehr aggressiv auf den Ball gingen...

Also ich denke der Gesundheitliche/Imageeffekt ist hier der entscheidende wie Rudi schon sagte.

Und Material eindämmen per Regel ist einfach sehr schwierig und selbst wenn sieht man immer wieder das die Spieler/Trainer dann die Spielsxsteme entsprechend anpassen und das agressive angehen eines Balls egal mit welchem Material scheint einfach immer das erfolgversprechendere zu sein

Ziel ist eben meist nicht den Ball mindestens 6 mal übers netz zu spielen und dann den Punkt zu machen sondern möglichst schnell den Punkt zu machen mit hohem Risiko und dem Gegner dazu keine Chance zu geben. Und aus eigener Erfahrung als ich noch selbst beide seiten NI gespielt habe weiß ich wenn ich gegen nen gleichwertigen Off Spieler antrete und den ersten Ball nicht agressiv spiele sondern nur hinlege schlägt es ein oder er haut vorbei und dabei egal ob der klebt oder nicht....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 17.12.2006, 13:31
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Es gab damals ebenfalls unansehliche Spiele. Aber eben auch sehr viele tolle Ballwechsel. Im heutigen Spitzentischtennis sind lange Ballwechsel eine Rarität. Wir in diesem Forum sind alle mehr oder weniger fachkundig. Wir sind ja schon begeistert, wenn der Ball 5x hin und her fliegt. Für die Laien sind das immer noch kurze Ballwechsel. Wir dürften uns einig sein, dass die Laien die kurzen Ballwechsel als leichte Fehler wahrnehmen. Wenn man dies korrigieren könnte, wäre schon viel gewonnen. Roman Bonnaire hat vorgeschlagen mit mehrfarbigen Bällen zu experimentieren. So könnte man vielleicht in der Zeitlupe den Effet besser beurteilen.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 17.12.2006, 13:50
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Es gab damals ebenfalls unansehliche Spiele. Aber eben auch sehr viele tolle Ballwechsel. Im heutigen Spitzentischtennis sind lange Ballwechsel eine Rarität. Wir in diesem Forum sind alle mehr oder weniger fachkundig. Wir sind ja schon begeistert, wenn der Ball 5x hin und her fliegt. Für die Laien sind das immer noch kurze Ballwechsel. Wir dürften uns einig sein, dass die Laien die kurzen Ballwechsel als leichte Fehler wahrnehmen. Wenn man dies korrigieren könnte, wäre schon viel gewonnen. Roman Bonnaire hat vorgeschlagen mit mehrfarbigen Bällen zu experimentieren. So könnte man vielleicht in der Zeitlupe den Effet besser beurteilen.
Klar wäre es schön wenn es längere Ballwechsel gäbe und die chancen wären besser das dann mehr Leute zuscheuen. Aber ob eine große Steigerung da wahrscheinlich wäre. Seit ca 10 Jahren wird durch alle möglichen Maßnahmen als Haupt oder Nebenzweck versucht zu erreichen das TT Zuschauerfreundlicher wird. Aber geändert hat sich nichts!!!!

Außer lauter Änderungen die nur die Spieler getroffen haben.

Warum macht man nichtmal was damit die Spieler auch was davon haben????

Ich denke wenn man wirklich mehr zuschauer zum TT bekommen will muß man völlig andere Wege gehen richtung Show. Showveranstaltungen ohne "sportlichen" Wert bringen lange Ballwechsel, schöne Spiele und viele Zuschauer. Habe mir da gerade mal einige Ballwechsel im Internet angeschaut....

Mal ne Frage. Wieviele Zuschauer hat das olympische Ringen??? So gut wie keine. Hart trainierende Sportler ohne großen Lohn dafür völlig unbekannt. oder was denkt ihr wenn man auf der Strasse 100 Leute unter 40 wie viele da 5 Erfolgreiche Ringer nennen kann. Nenne denen mal 3 Namen von guten Ringern und frag wer die kennt und schonmal gesehen hat. Aber frag mal die 100 nach Catchen und nach dem Undertaker, Hulk Hogan oder ähnlichen...

Beides eigentlich Ringen....

Vieleicht sollte man mal in diese Richtung denken. Aber sowas ist ja nicht konservativ genug für diese Herren. Aber wenn man konservativ ist und mit Jeans Hemd und Jacket in ne Disco geht fällt man nicht besonders auf aber mit nem grellen Neonshirt schon. Frage ist nur was man will. Und mit konventionellen (meiner meinung nach gescheiterten Ideen) wie Spiel langsamer machen kommt man eben nicht weiter
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 17.12.2006, 13:58
Angstgegner Angstgegner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 89
Angstgegner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

@fastest 115:

Klar war es auch früher schon das Ziel, einen harten ersten Ball zu spielen, um so schnell wie möglich den Punkt zu machen. Obwohl auch schon in den 80ern frischgeklebt wurde, war aber die Effektivität der Schläge nicht so hoch. - Dem reagierenden Spieler war es eher möglich, den ankommenden Ball zu blocken, gegenzuziehen oder sogar aus der Balongabwehr zu punkten. Hoffentlich wird das Frischklebeverbot ähnliche Effekte bringen.
Ich bezweifle übrigens, dass das Klebeverbot einen Imagegewinn bringen wird. Ich habe noch von keinem Laien gehört, dass TT irgendwie anrüchig wäre, weil dort mit giftigem Zeug hantiert wird. Der Streit ums Kleben wird doch nur innerhalb der Tischtennis-Gemeinde geführt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77