|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: DHS Hurricane 8-80
Der K3 hat eben ein klebriges Obergummi und spielt sich insgesamt härter als der MX-D. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Kontrolle (scheinbar) beim MX-D etwas höher ist.
Der 8-80 erinnert etwas an beide Beläge (spieltechnisch gesehen): Vom K3 das klebrige Obergummi, vom MX-D die Dynamik. |
#32
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 8-80
Danke fuer eure Antworten.
![]() Mir ging es vor allem um den Vergleich 8-80 zu MX-D und 8-80 zu K3. Ich verstehe, dass der 8-80 vermutlich im Vergleich zum K3 klebriger ist, aber nicht wie die vollblut-chinesen a la H3 und H2. Und da der 8-8- laut Euch relativ ESN-technisch ist, haette ich erwartet, dass dies eher ein ESN der alten Generationen ist aber nicht an die Dynamik der neueren heranreicht wie MX-D, MX-P etc. Aber gut, werde den K3 demnaechst testen und habe von einem Kollegen einen geboosterten H3 bekommen. Werde dann also eine grobe Einschaetzung machen koennen in welche Richtung es bei mir eher gehen muss bezueglich Haerte, Dynamik und Klebrigkeit und deren Trade-Offs. (Berichte gerne dazu wenn Interesse besteht ![]() Danke fuer den Input!
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
#33
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 8-80
__________________
Mut zur Lücke und immer locker-aggressiv bleiben ![]() |
#34
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 8-80
Daran wäre ich auch interessiert. Werd den Belag vermutlich auch mal testen, aber nicht in allernächster Zukunft
|
#35
|
|||
|
|||
AW: DHS / Double Happiness Hurricane 8-80
So, hab meinen H8-80 37 jetzt vier Monate, vorwiegend auf der RH, gespielt. Obergummi sieht aus wie sonstwas, ist aber immer noch klebrig und greift den Ball in allen Situationen (was ich nach so einem Zeitraum bei ESN-Belägen noch nicht gesehen habe), Schwamm lässt so langsam nach, was mit entsprechenden Mittelchen hinausgezögert werden kann, und ist ziemlich bröselig.
Gewicht: 50g, ungeschnitten 67g, Härte etwa wie ESN-Beläge mit 47° Gespielt hauptsächlich auf Hinotec Off- und kurz auf Sweden Extra und Swat. Vorhand: Im Vergleich zu den H3s, die ich dort sonst spiele, ist bei höheren Schlaghärten das Verhältnis Tempo zu Spin merklich Richtung Tempo verschoben. Was dazu führt, dass eine Reihe von Bällen, die mit einem H3 noch auf die Platte gezwungen werden können, mit dem H8-80 zu lang werden. Flugkurve ist auch etwas höher als beim H3. Härtere H8-80, wenn es die mit 39° oder 40° geben würde, hätten dies vermutlich nicht oder weniger ausgeprägt. Schuss/alles schnelle ohne Spin funktioniert mit dem H8-80 dagegen besser als mit einem H3, da hilft der dynamischere Schwamm sehr gut. Kurz-Kurz, Aufschläge etc. sind wiederum, wie fast immer mit klebrigen Belägen, sehr gut, wenn auch nicht ganz auf H3-Niveau. Trotzdem kann der H8-80 eine gute Alternative auf der VH sein. Entweder als linearerer Ersatz für ähnlich harte ESN-Beläge oder für die, die nicht boosten und/oder was schnelleres als einen H3 wollen und dabei auf etwas Spin verzichten können. Rückhand: Nach einer ganzen Reihe von ESN-Belägen auf der RH (u.a. Vega Pro, Asia, V>11, Z2) fällt erstmal die höhere Schnittempfindlichkeit, auch im Vergleich zu einem weichen H3 37, auf. FastArc C-1/G-1 waren, soweit ich mich erinnere allerdings z.T. ähnlich empfindlich. Nach etwas Eingewöhnung war dies allerdings kein Problem mehr. Man sollte nur ein klein wenig aktiver bspw. beim Block rangehen. Tempo ist für mich völlig ausreichend insb. weit hinter der Platte/bei hoher Schlaghärte. Im mittleren Bereich könnte der Belag aber für meinen Geschmack noch etwas dynamischer/katapultiger sein, nicht viel, aber etwas (vielleicht braucht's auch einfach nur noch etwas mehr Zeit zur Umgewöhnung). RH-Flips gehen sehr gut. Hier fehlt dem H8-80 etwas Spin im Vergleich zum H3 37 wo ich noch mehr rausholen kann, dafür war das Tempo und die Länge besser. Topspins sehr gut. Es lässt sich sehr gut Druck aufbauen und halten. Kurz gesagt: Für meine Rückhand ist der schnell genug, hat die Griffigkeit, die ich bei sehr dünnen Treffpunkten brauche, hat die nötigen Gänge, die einigen ESN-Belägen fehlen und vor allem ist der Belag stabil und zuverlässig. Der macht einfach das, was ich will und ist dazu noch haltbar. |
#36
|
|||
|
|||
AW: DHS / Double Happiness Hurricane 8-80
Hi Leute,
hat jemand von euch neben dem 8-80 auch den Battle 2 gespielt und kann beide miteinander vergleichen? Ich bin neu in die Welt der China-Kracher eingetaucht und bin mit dem Battle 2 und der Klebrigkeit an sich sehr angetan. Nur wünsche ich mir etwas mehr Katapult und Dynamik ohne boosten zu müssen. Wäre der 8-80 eine Möglichkeit?
__________________
Vega X 2.0 - BTY Primorac - Curl P3@V 1,0 |
#37
|
|||
|
|||
AW: DHS / Double Happiness Hurricane 8-80
Der 8-80 ist ein gutes Stück weicher und lebendiger. Er muss definitiv nicht getuned werden.
Geändert von Hansi Blocker (12.11.2023 um 21:54 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Hurricane 8 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial und Hurricane 3 National | Butt Stallion | Noppen innen | 1208 | 02.03.2019 21:40 |
DHS Neo Hurricane 3; DHS Neo Skyline 3; DHS Hurricane 3-50 | -user- | verkaufe | 2 | 28.10.2014 09:46 |
DHS / Double Happiness Hurricane 3 und NEO Hurricane 3 | O-town Player | Noppen innen | 2 | 01.05.2010 00:11 |
DHS / Double Happiness Hurricane 3 und G888 | MarkV | Noppen innen | 19 | 24.10.2003 14:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.