Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 28.01.2007, 00:30
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von spencer Beitrag anzeigen
sie können nur tischtennis spielen, wenn sie nicht gegen einen deutschen spielen oder? weil wenn ein deutscher spielt muss der einfach gewinne, egal ob der andere auch spielen kann oder nicht.
eventuell solltest du deine meinung bezüglich der deutschen spieler auch nochmal überdenken...
Genau der Gedanke ist mir auch gleich gekommen !
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 28.01.2007, 02:37
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

überdenken muss ich gar nix.das sind die fakten,ohne es schlecht zu reden.zu der schönrednerfraktion gehör ich nicht...was wang liqin und ma lin betrifft ist es auch auffällig,daß sie momentan nicht so stark sind wie sonst gewohnt.einige niederlagen mehr als noch früher.wang hao ist sicherlich der mann der stunde!

Geändert von profispieler (28.01.2007 um 02:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 28.01.2007, 09:40
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von spencer Beitrag anzeigen
sie können nur tischtennis spielen, wenn sie nicht gegen einen deutschen spielen oder? weil wenn ein deutscher spielt muss der einfach gewinne, egal ob der andere auch spielen kann oder nicht.
eventuell solltest du deine meinung bezüglich der deutschen spieler auch nochmal überdenken...
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 28.01.2007, 10:04
spencer spencer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Sehnde
Alter: 40
Beiträge: 35
spencer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von profispieler Beitrag anzeigen
überdenken muss ich gar nix.das sind die fakten,ohne es schlecht zu reden.zu der schönrednerfraktion gehör ich nicht...was wang liqin und ma lin betrifft ist es auch auffällig,daß sie momentan nicht so stark sind wie sonst gewohnt.einige niederlagen mehr als noch früher.wang hao ist sicherlich der mann der stunde!
Achso, es ist also Fakt das z.B. ein Keinath z.B. gegen CHUAN Chih-Yuan gewinnen musst, weil der einfach ne Flasche ist wenn er gegen IRGENDEINEN deutschen spielt? Versteh ich dich richti Profispieler? Wenn ein deutscher spielt wird erwartet das er gegen JEDEN gewinnen muss, egal wieviel besser dieser in der Weltrangliste plaziert ist? Diese Weltrangliste hat ja auch keinen Wert, sind ja sowieso nur flaschen die dort drin stehen, man sollte für große Turniere sicherlich auch nach der deutschen Rangliste setzen, weil die es einfach sind.
Für so einen Profispieler wie dich ist es wohl einfach schwer zu akzeptieren, das man in Deutschland nur einen wirklichen Top Spieler hat zur Zeit. Das in der breite aber eine starke Spitze vorhanden ist zählt nicht. Wie viele andere Nationen hatten soviele Spieler in der ersten Runde? Warum darf man nicht gegen jemanden verlieren, der unter den top 30 der Weltrangliste verliert?
Halten wir also fest lieber Profispieler, die deutschen sind die besten und müssen immer gewinnen, egal gegen wen sie spielen, aber wenn dann mal ein anderer "schlechter" gegen einen "starken" verliert ist das ok, weil das nun mal so ist, aber der "schlechte" kann ja trotzdem spielen, nur deutsche die verlieren können nicht spielen.
Sorry, aber leute wie du, die alles schlecht reden schaden diesem Land! Wir sind einfach nicht China, die in der breite Weltspitze sind, sondern halt einfach Deutschland, welche nur einen Mann von Weltklasseformat haben, aber dafür dahinter eine sehr gute breite Spitze, über welche sich viele andere Länder freuen würden. Aber das scheint diesen übertriebenen Kritikern hier eindeutig zu wenig zu sein. Dann geht doch lieber in die Halle und zieht einen Weltklasse Mann groß anstatt hier jeden Tag irgendeinen Furz von jemanden schlecht zu reden! Nicht immer die große Klappe aufreißen, sondern selber mal was in die Hand nehmen!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 28.01.2007, 10:57
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Slovenian Open 2007

Gemessen an der geringen Anzahl der Profis steht der DTTB recht ordentlich da. Mehr ist nicht rauszuholen. Unsere Spieler versuchen durchaus ihre persönlichen Grenzen auszuloten. Turnierteilnahmen sind daher überaus wichtig. Um weniger abhängig von Ausnahmetalenten zu werden, müssten die besten nicht chinesischen Nachwuchsspieler regelmäßig gemeinsam - und, soweit möglich, mit den Stars traineren. Ansätze gibt es ja schon.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77