|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Nunja, meine Frage hast Du auch nicht wirklich beantwortet... zumindest nicht direkt... aber irgendwie lässt sich die Antwort erahnen...
![]() Tja, was soll ich zur Entwicklung in Altena sagen? Sie haben versucht, mit vielen jungen Talenten eine andere Basis zu schaffen. Das hat leider nicht so funktioniert, wie es angedacht war. Das finde ich sehr schade! Die Idee war auf jeden Fall gut. Immerhin sind von den zwischenzeitlich sechs Talenten mit Tobias Slanina und Patrick Sänger (Eigengewächs in der Zweiten) noch zwei im Verein. Und ich behaupte mal jetzt, dass Altena im Prinzip dazu verdammt ist in die 3. BuLi aufzusteigen, wenn Tobias Slanina für die kommenden Saison gehalten werden soll. Für ihn muss es eine sportliche Perspektive geben und die liegt nicht in der RL. Und mit Theo Yordanov hat Altena einen starken Spielertrainier, der ja auch für den Gesamtverein zur Verfügung steht. Und er ist schon ein paar Jahre in Altena. Das ist schon sehr gut für den Verein, denke ich. Dass dann noch in der Mannschaft weitere starke Ausländer spielen ist ja schon fast Tradition. Nachdem das mit dem Nachwuchs nicht so funktioniert hat wie erhofft, haben den Weg wieder eingeschlagen, den sie vorher auch gegangen sind... Habe ich jetzt Deine Frage beantwortet? ![]()
__________________
Semper fidelis! |
#32
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Du schreibst, dass das mit dem Nachwuchs nicht so funktioniert hat, wie erhofft. Das Theater mit Lukas wirft auf beide Seiten kein gutes Licht, aber da waren ja noch weitere junge Leute.
Haben die sich nicht so schnell entwickelt wie vielleicht erhofft/geplant? Die Regionalliga gehalten hat man mit denen ja auch und wenn man sieht, dass zumindest Slanina einen ordentlichen Sprung gemacht hat, dann ist das für Außenstehende schwer zu verstehen, dass jetzt wieder 3 Osteuropäer geholt wurden und man nach 2-3 Jahren den eingeschlagenen Weg wieder verlässt. |
#33
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Das habe ich so formuliert, weil es sich de facto nicht so entwickelt hat, wie man gehofft hatte, und zwar bestimmt von Seiten der Spieler wie auch von Seiten des Vereins... Und das wird ganz viele unterschiedliche Gründe haben. Ich würde sagen, vier Spieler, vier Geschichten... warum jeder einzelne von den vieren wieder gewechselt hat, weiß ich nicht.
Bei einem ist der Grund ganz klar gewesen... er kam, um in der Verbandsliga zu spielen und als am Ende der Saison die Zweite in die Landesliga abgestiegen war, ist er wieder gegangen und in die NRW-Liga (glaube ich zumindest) gewechselt ... nun gut... Zu allen anderen kann ich nichts sagen. Aber noch zu Deiner Formulierung, "..., dass jetzt wieder 3 Osteuropäer geholt wurden...", Yordanov spielt die vierte Saison für Altena, Rybka die zweite Saison und nur Lesiv ist neues Teammitglied... die Formulierung suggeriet ein wenig, dass von den vier Spielern drei mal eben in Osteuropa neu geholt worden wären... dem ist nicht so... So, mehr kann ich nicht über Altena schreiben... da müsstet ihr mal einen Insider fragen... ![]()
__________________
Semper fidelis! |
#34
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Viel spannender als alte Geschichten ist aber das kommende Wochenende...
![]() Köln gegen Altena... ich gehe davon aus, dass Lennart spielen wird... dann sind die Kölner meiner Meinung nach Favorit... ohne Lennart hat Altena gute Chancen, mindestens einen Punkt zu entführen. Das wird auf jeden Fall ein interessantes Spiel... ![]() Ansonsten spielt Süchteln heute und am Sonntag... das sollten 4 Punkte werden, wobei es natürlich auch etwas von der Dortmunder Aufstellung abhängt... Jülich wird wohl 2 Punkte gegen Gießen einfahren... Die RL ist auf der Zielgeraden der Hinrunde... und ich bin echt gespannt, wie das Samstag in Köln läuft... ![]()
__________________
Semper fidelis! |
#35
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Nicht jeder Verein legt ja seine Ziele offen. Manchmal sind es Geldprobleme, ab und zu können auch taktische Varianten in Frage kommen. Nur für die Zuschauer ist es ätzend, wenn Nr. 1 oder 2 fehlt. Da ist dann schnell die Luft aus dem Spiel raus. In meiner Verbandsklasse fällt das aber weniger auf.
|
#36
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Hier ein Link zum Zeitungsartikel in Altena...
https://www.come-on.de/sport/lokalsp...-91139012.html Und? Spielt Köln mit Lennart? Ich sage ja... Xerxes
__________________
Semper fidelis! |
#37
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Ich denke eher nein, da ja am WE das Top24-Turnier stattfindet, bei dem er bestimmt als Betreuer für Niedersachsen an der Box sitzen wird.
|
#38
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Zitat:
![]()
__________________
Semper fidelis! |
#39
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Ach stimmt, das Spiel ist ja erst am Abend um 18:30 Uhr.
Dann könnte es passen. ![]() |
#40
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga West, Saison 2021/2022
Köln - Altena...
Köln mit Wehking, allerdings ohne Malessa, dafür mit Mortazavi... Nach den Doppeln 1:1 Nach oberem Paarkreuz 1:3 Nach unterem Paarkreuz 3:3 Nach oberem Paarkreuz 4:4 Nach unterem Paarkreuz 4:6 Altena entscheidet das Topspiel für sich... war jemand vor Ort und kann genaueres berichten?
__________________
Semper fidelis! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
regionalliga |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2021/2022 | drive-tt | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 153 | 25.05.2022 07:35 |
Herren Hessenliga Süd-West, Saison 2021/2022 | jes | Hessischer TTV | 14 | 15.03.2022 13:01 |
Herren Regionalliga Süd, Saison 2021/2022 | drive-tt | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 6 | 27.02.2022 18:48 |
Damen Hessenliga Süd-West, Saison 2021/2022 | jes | Hessischer TTV | 0 | 11.06.2021 20:49 |
Herren Regionalliga West, Saison 2020/2021 | Jomo | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 17 | 20.09.2020 16:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.