Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 25.03.2007, 21:30
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Andro Blaxx All instabil?

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Spielt eigentlich irgendein Profi so ein regelwidriges Holz?
Es gab ja mal den Thread, ob Profis Balsa-Hölzer spielen. So weit ich erinnere kaum bis gar nicht. Und die ganzen regelwidrigen Hölzer, die mir so einfallen (Andro Blax, Donic Enforce, Zanders Xcalibur, Imperial Cross Carbon) sind alle mit Balsa.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 25.03.2007, 23:43
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Blaxx All instabil?

Zitat:
Zitat von Speedy_Gonzales Beitrag anzeigen
Es gab ja mal den Thread, ob Profis Balsa-Hölzer spielen. So weit ich erinnere kaum bis gar nicht. Und die ganzen regelwidrigen Hölzer, die mir so einfallen (Andro Blax, Donic Enforce, Zanders Xcalibur, Imperial Cross Carbon) sind alle mit Balsa.
Unsinn, weder die beiden Butterfly-Hölzer mit Solid-Balance-Core noch Stiga-Tube , noch das Donic-Enforce enthält Balsa.
Außerdem muss es nicht ein Profi sein, sondern ab Oberliga aufwärts gibst ja Schiedsrichter.


Merkur
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.03.2007, 09:41
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Blaxx All instabil?

Nur weil einige Poster hier meinen, sie würden als einzige die Regel hier korrekt auslegen, muss dies nicht so sein....wie nah müssten denn die Holzinlays beieinander liegen, um nicht mehr gegen die Regeln zu sein ? 1mm ? 0.1mm ?

@speedy
Wenn du schon so gut Bescheid zu wissen glaubst: Wo möchtest Du denn hier die Grenze festlegen ? Dürfen Sägeschnitte in einer Schicht erlaubt sein ? Dürfen gleiche Holzsorten unterschiedlich hart selektiert sein ? Dürfen Fineline Furniere verwendet werden? Gilt der Begriff durchlaufend nur in Faserrichtung oder auch quer dazu ? Darf unterschiedlicher Kleber in einer Schicht erlaubt sein?...

Die Frage ist: Vielleicht sollte man mal den Sinn dieser Regel 4.5 hinterfragen und nicht nur stur auf den Wortlaut beharren ?... es geht ja wohl darum, bei zwei gleichen Schlägen und nahezu gleichen Balltreffpunkten auf dem Blatt, unterschiedliche Spieleigenschaften zu erzeugen. Und exakt dieser Sachverhalt tritt bei den erwähnten Konstruktionen nicht auf.
Es gibt keinen signifikanten Spielvorteil bei Verwendung dieser Holzkonstruktionen, so what ?

Ich möcht hier nicht zwingend darauf hinaus, das diese Hölzer erlaubt sind, sondern nur, dass hier mal ein bischen über den Tellerrand geblickt wird und nicht mit Halbwissen oder Scheuklappen eine (mglw. grenzwertige) Konstruktion als illegal gebrandmakt wird.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 26.03.2007, 11:01
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Blaxx All instabil?

Ihr werdet doch dem offensichtlich soooo fundierten Wissen von Speedy hoffentlich nicht widersprechen wollen???
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 26.03.2007, 11:04
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Blaxx All instabil?

Ach ja,
Schiedsrichter gibt es bei uns sogar schon ab der Badenliga, nur mal so am Rande erwähnt. ...Und die kennen sogar die Regeln, man glaubt es kaum.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 26.03.2007, 22:11
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Andro Blaxx All instabil?

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen
Die Frage ist: Vielleicht sollte man mal den Sinn dieser Regel 4.5 hinterfragen und nicht nur stur auf den Wortlaut beharren ?
Wenn man sich die Frage stellt, ob das Holz regelgerecht oder regelwidrig ist, dann muß man sich wohl oder übel mit dem Wortlaut befassen.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 27.03.2007, 11:32
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Blaxx All instabil?

Ok, wenn Du das sagst dann muß das ja so sein.......Joola hat übrigens auch eine ähnliche Konstruktion im Angebot...Name "MC1"

Zitat Joola:

Zitat:
MCS-System: unterschiedlich breite Furniere, 3 mm starkes Ayous und 6 mm starkes Balsa, werden blockverleimt und anschließend quer aufgeschnitten - das ergibt die völlig neuartige stabilisierende Mittellage, ...
Ist quasi Balsa/Abachi Stirnholz....(ob das Attribut stabilisierend bei Stirnholz wirklich zutrifft wage ich zu bezweifeln, aber das ist hier Offtopic)

Da mag dann jederman mal selber interpretieren, wie das als Kernschicht aussieht und ob regelgerecht...
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77