Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Mutiert unser Sport zum Glücksspiel ?
Ja 22 20,75%
Nein 84 79,25%
Teilnehmer: 106. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 20.11.2001, 08:43
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Luccy

Zitat:
Original geschrieben von Luccy
@Siegmund Freud, bei aller Sympathie, warst du bei deinem Eintrag "leicht" alkoholisiert???
Alkohol? Was ist das?

Zitat:

Sorry für die offene Kritik aber so was hab ich ja noch nie gehört...


Also ob das sinnvoll ist stelle ich in Frage... Ich habe jahrelang Verbandstraining mitgemacht und als ein Spieler so einen Vorschlag gebracht hat schmunzelte unser Landestrainer nur und fragte ihn, ob er mal wieder zu lange in der Sonne gelegen hätte...
Nochmal für alle zum Mitdenken:

Ziele dieser Tainingsübung:

1. Angst vor Netzrollern verlieren
2. Einstellung erarbeiten, jeden Netzroller zu erlaufen
3. Ausnutzung des Rotationsverlust des Balles

zu 1.
Das Problem der annehmenden Spieler ist rein psychischer Natur. Der erwartete Ball bleibt aus und das Konzept muss reflexartig geändert werden. Wer das nicht kann, schaut dem Netzroller nach und ist frustriert.
Die Trainingsübung, Netzroller zurückzuspielen, trainiert beim Spieler dieses fehlende Konzept.
-> Es ist nicht das Ziel, Netzroller zu spielen, sondern Netzroller anzunehmen !!!

zu 2.
Wenn ich bei einer Aufgabe die erwünschten Spielzüge mit doppelter Punktzahl belohne, dann werden diese Verhaltensweisen häufiger umgesetzt.
Auf die Aufgabe bezogen: Wer im Training dafür belohnt wird, dass er/sie jeden Netzroller erläuft und zurückspielt, zeigt dieses Verhalten auch im Spiel !!!
-> Diese Spieler werden im Spiel um jeden Netzroller kämpfen! (Das Problem war also wieder weitgehend psychischer Natur!)

zu 3.
Alle Gegenstände, die durch Rotation eine bestimmte Flugbahn haben, verändern diese, wenn sie auf ihrem Weg auf Widerstand treffen.
Grund 1: Flugbahn wird verändert
Grund 2: Bei jedem Kontakt verliert der Gegenstand aufgrund der Reibung an Rotation.

-> Zusammengenommen bedeutet dies: Der Ball hat Rotation verloren und die Flugbahn wurde durch einen Widerstand in eine andere Richtung gelenkt.

Bsp: Ein Ball mit Topspin

Würde ich bei einem Topspin den Schläger nur hinhalten, springt der Ball nach oben ab.
Beim Netzroller begint dieses Sprungverhalten bereits an der Netzkante, sodass der Ball einen höheren Absprung als normal sowie weniger Rotation hat.

Wenn Du dies alles weisst, dann kannst Du fast jeden Netzroller erfolgreich zurückspielen.

Ergebnis für mein Spiel:
- Ich habe keine Probleme mit gegnerischen Netzrollern
- 80% der gegnerischen Netzroller spiele ich zurück und meistens mache ich dann die Punkte

Ich hoffe, ich habe für alle verständlich augedrückt, worum es mir geht.

@ ausmzoo

Ich nenne mich Siegmund ! Nicht zu verwechseln mit Sigmund!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.11.2001, 09:38
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Siegmund Freud

1. ich habe keine Angst vor Netzrollern
2. ich versuche jeden Ball zu kriegen (auch Netz und Kantenbälle)
3. ?


Zu deinem "zu 1."
Netzroller sind nicht nur ein psychisches Problem. Häufig habe ich aufgrund der Trägheit der Masse (meines Körpers) schwierigkeiten an den Ball noch dranzukommen.
Wenn man in Erwartung eines schnellen Balles einen Schritt nach hinten geht, oder sowieso 1,5 m hinter der Platte steht und der Ball tropft vom Netz dan ist der Gesit willig, allein, das Fleisch ist schwach...

zu 2.
Mir ist auch ohne spezielles Training klar, daß man auch solche Bälle versuchen muss zu holen. Die Möglichkeit, daß es klappt, ist Anreiz genug; und ich kämpfe eh um jeden Ball

zu 3.
daß sich die Flugbahn ändert, darüber sind wir uns einig.
Daß der Ball danach generell weniger Rotation hat, ist nicht korrekt. Ein Körper ohne Rotation kann bei einer Vorwärtsbewegung bei Kontakt mit anderen Körpern Rotation aufnehmen. Zudem handelt es sich beim Netz nicht um ein starres Gebilde. Es kann zu einem ähnlichen Effekt wie z.B. bei Noppen kommen, daß durch die absorbierte Energie eine Bewegung zustande kommt, die dem Ball Rotation verleiht. Das kann sein, muss aber nicht. Daher sind Netzroller manchmal extrem gefährlich, weil man nicht weiss, inwieweit sich die Rotation geändert hat, und man ja schon auf die geänderte Flugbahn reagieren muss.

Du spielst 80% der Netzroller zurück???? Ich glaube das schränken wir mal auf 80% der Netzroller, an die du drankommst ein, oder?
Ich habe lange Arme und gute Reflexe. Aber manche Nasse sind unerreichbar, weil sie wie nass hinterm Netz runterplumpsen und nicht hochkommen. Oder gibts bei dir nicht den Unterschnitt-Netzroller, der fast auf der Netzkante liegenbleibt? Da kann man nur noch gucken, auf welcher Seite er runterfällt....
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.11.2001, 10:08
Achim Krämer Achim Krämer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: Fröndenberg
Alter: 55
Beiträge: 26
Achim Krämer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
soviel unsinn in einem thread liest man selten

also, ich kann nur mit dem kopf schüttel.

Geändert von Achim Krämer (20.11.2001 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 20.11.2001, 11:15
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Achim
Bin ganz Deiner Meinung!!!

Das bei den 40mm Ball mehr Netzroller oder Kantenbälle kommen ist mir neu !!!
Meiner Erfahrung nach gleicht sich das mit den Pikbällen übers ganze über Jahr aus !!!
Wenn man ein Spiel verliert hat das meistens nichts mit den
Pikbällen zu tun, sondern sollte man mal überlegen was man im Spiel falsch gemacht hat:

Warum ist das Spiel in der Verlängerung?
Wieso hat mein Gegner so viele Punkte gemacht ?
Kann es sein das er besser ist als ich?
Hatte ich einem Eisenarm(Krupp, Thyssen, Mannesmann lassen Grüßen)?
Hatte er bessere Aufschläge?
War er im Entscheidenen Moment lockerer oder hat er mehr riskiert?

Wenn man ein bißchen Selbstkritik vertragen kann kommt man an diesen Punkten aus !
Mit glück hat das nichts zu tun , eher mit logischem denken!!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 20.11.2001, 11:36
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Harnisch

Zitat:
Wenn man ein bißchen Selbstkritik vertragen kann kommt man an diesen Punkten aus !
Mit glück hat das nichts zu tun , eher mit logischem denken!!
ACK

@SiEgmund Freud
Zitat:
Ich nenne mich Siegmund ! Nicht zu verwechseln mit Sigmund!
Sorry, da hab ich wohl eine (Allgemein-)Bildungslücke.

@Ahdow
Zitat:
wenn mein partner beim kniffeln demnächst in drei würfen hintereinander fünf 6er wirft,
liegt das vielleicht daran, daß Kniffeln ein Glücksspiel ist, TT aber nicht. Trotzdem spricht nichts dagegen ihn zu beGLÜCKwünschen.

Zitat:
(trotzdem kann niemand z.b. bei einem topspin-topspin-duell bewußt einen netzroller spielen ausmzoo). auch der anteil an den bällen die mit der schlägerkante getroffen werden, ist hier zweifellos gestiegen.
Ich hab nie behauptet, daß jemand absichtlich einen Kanten- oder Netzball spielen kann, bitte genauer lesen.
Das der Anteil "zweifellos" gestiegen ist, ist eine unbewiesene Behauptung, die ich nicht nachvollziehen kann (weder in "meinen" Spielen, noch zuletzt bei TTV Gönnern gegen TTC Frickenhausen - oder hab ich da was verpasst?)

Sorry, aber irgendwie wird´s jetzt kindisch hier.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 20.11.2001, 12:16
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Harnisch

das bei euch nicht mehr "Glücksbälle" vorkommen als früher, hat vielleicht mit einem sehr hohen Trainingsaufwand zu tun, bzw. häufigere Nasse mit mangelnder Gewöhnung an den grossen Ball. Wenn man Gönnern als Beispiel anführt, muss man auch sehen, daß diese Leute etwas mehr Zeit aufs TT verwenden (können) als die meisten der rund 700.000 TT-Spieler in Deutschland.

Daß ein größerer Ball wahrscheinlich mehr unsaubere Treffer bewirkt, ist mathematisch ganz leicht zu beweisen und auch logisch. Bei unseren 2 mm halte ich diese Zunahme jedoch für vernachlässigbar, weil sie kaum ins Gewicht fällt und wir ja letztlich in der Praxis sind. Und da haben je nach Klasse einige Spieler noch Erfahrungen zu sammeln, bis sie wieder so "sauber" spielen wie früher.

Im Normalfall gleichen sich diese Glücksbälle auch meiner Meinung nach wieder aus, man darf sich durch sie nur nicht rausbringen lassen; sonst wird der Schaden grösser...

Inwieweit Netzroller etwas mit logischem Denken zu tun haben, ist mir nicht bewusst (muss man logisch oder unlogisch Denken um die zu vermeiden?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 20.11.2001, 12:42
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Inwieweit Netzroller etwas mit logischem Denken zu tun haben, ist mir nicht bewusst (muss man logisch oder unlogisch Denken um die zu vermeiden?
Ganz einfach: Wenn man logisch denkt, kommt man zu dem Schluß, daß
- sie nicht spielentscheidend sind
- eigentlich überhaupt keiner besonderen Beachtung bedürfen
- oft zurückspielbar sind
- es eigentlich nicht logisch ist, sich dafür zu entschuldigen

Insgesamt kann man - wenn man das kapiert hat - ziemlich gelassen jeden Netz- und Kantenball hinnehmen und hat dadurch kapitale Vorteile im Spiel. Wenn man aber nur emotional an die Sache rangeht, wird man sich raus bringen und noch mehr Punkte "verschenken" alsmöglicherweise diesen einen.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 20.11.2001, 12:46
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ino

Hast mich falsch verstanden!

Niederlagen haben meiner Meinung nach etwas mit eigenen unzulänflichkeiten zu tun und nicht mit den Pikbällen des gegners!

Dein Wortlaut:
Inwieweit Netzroller etwas mit logischem Denken zu tun haben, ist mir nicht bewusst (muss man logisch oder unlogisch Denken um die zu vermeiden?

Das logische denken bezog sich auf das erkennen der eigenen
fehler:
Warum ist das Spiel in der Verlängerung?
Wieso hat mein Gegner so viele Punkte gemacht ?
Kann es sein das er besser ist als ich?
Hatte ich einem Eisenarm(Krupp, Thyssen, Mannesmann lassen Grüßen)?
Hatte er bessere Aufschläge?
War er im Entscheidenen Moment lockerer oder hat er mehr riskiert?

Hoffe das du mich jetzt verstanden hast!!!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 20.11.2001, 13:42
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Harnisch

entschuldige bitte, ich dachte der zwinker-Smily hätte klargemacht, daß das keine ernstgemeinte Bemerkung war...

wenn man jetzt 10:6 führt, ist der Gegner gerade aus dem Schneider. Wenn dann aber 3 wer weiss wie erreichbare Nasse dazwischen kommen dann sind das 1-2, die dem "besseren" Spieler fehlen, das wäre dann schon nur noch 8:8 das sieht dann schon anders aus.

Als Betroffener muss man psychische Stärke bewahren. Nichts desto trotz sind das meiner Meinung nach Glücksbälle und mir tut es leid, wenn ich so zu meinen Punkten komme. Deswegen entschuldige ich mich.

(die wenigsten meiner eigenen Netzroller sind zurückspielbar, die passieren mir am ehesten, wenn ich verkrampft rumhacke oder aber sowieso schon diagonal spieleso daß sie entweder im aus landen oder aber meist unerreichbar werden)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 20.11.2001, 13:43
Chrisch Chrisch ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.05.2001
Beiträge: 253
Chrisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: soviel unsinn in einem thread liest man selten

Zitat:
Original geschrieben von Achim Krämer
Re: soviel unsinn in einem thread liest man selten
also, ich kann nur mit dem kopf schüttel.
Hallo Achim,

was genau findest Du unsinnig in diesem Thread ?

Mit freundlichen Grüßen,
Chrisch.
__________________
http://www.pro21.net/
http://www.tischtennisinitiative21.de/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Netzball

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viele Schlägerkantentreffer durch dickes Holz? clemenshartmann Wettkampfhölzer 4 02.05.2012 07:31
Viele Kantenbälle nach Fußbruch Save6 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 14 09.04.2007 12:14
Unterm Netz durch? Impuls Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 45 23.09.2006 18:12
Netz- und Kantenbälle Gun Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 72 16.08.2006 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77