Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 22.08.2007, 11:54
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sind die GLN jetzt verboten oder nicht?

Zitat:
Zitat von tischtennisguru Beitrag anzeigen
Du brauchst definitiv keinen Sonnenschein wie z.B. zum Baden im Freibad, um genügend Strahlungsenergie für molekulare Veränderungen von Materialien zu erhalten. Zudem funktioniert das Prozedere so, dass die betreffenden "Schummler" den Belag kaufen und direkt ein halbes Jahr auf dem Fensterbrett der Sonnenseite ihrer Wohnung liegenlassen bevor er zum ersten Einsatz kommt. Da liegt dann teils gleich eine ganze Serie an Belägen.
Die Geschichte mit der Mikrowelle will natürlich hinsichtlich Dauer der Bestrahlung, Häufigkeit und Kombination mit anderen Methoden auch gut ausgekügelt sein. Tatsache ist, dass sie definfitiv verändernd eingesetzt wurde und wird. Nur weil einem selbst soche Dinge fremd sind, man sie aus moralischen Gründen, Bequemlichkeit oder sonstigen Gründen nicht in Erwägung zieht, heißt dies noch lange nicht, dass sie nicht existent sind. Spätestens wenn ein Spieler mit so behandelten Belägen gegen einen selbst antritt und man u.U. dann Schwierigkeiten bekommt, seine Bälle zu lesen, weil man ein derartiges Flugverhalten bei der Schlagbewegung nicht kennt, lässt sich die Behandlung der Beläge nicht mehr leugnen.

Grundsätzlich ist es natürlich wünschenswert, dass lautere Noppenspieler, die sich gern an bestehende Regelwerke halten wollen, frühzeitig über neue "legale" Alternativen aufgeklärt werden, und diese auch rechtzeitig für eine sinnvolle Umstellung auf dem freien Markt zur Verfügung stehen.

Grüßle, René
Kann sein, dass es Spieler gibt, die die Eigenschaften ihrer Beläge verändern, doch es gibt auch Spieler, deren Beläge sich im laufe der Jahre verändert haben, einfach durch Alterung. Was mich ärgert, ist die Tatsache, dass man sich nur über die NA-Spieler aufregt. Wenn ein Ball mal anders kommt als erwartet, wird gleich angenommen, dass etwas manipuliert wurde.

Bei NI-Belägen hingegen wird der Reibungswert nichtmal ermittelt. Nun kann es sein, dass der Wert da immer über den allgemein geforderten 25mN liegt, doch wenn ich den Ball über meinen Anti reibe, dann ist der fast so glatt wie der Super Special. Also halte ich es für unmöglich vor dem Spiel nun festzustellen, ob der Wert nun über 25mN liegt oder doch knapp tiefer.

Nun ist es ja auch nicht einfach sich auf kommende Regeländerungen vorzubereiten, denn noch nicht einmal die Regeln sind bekannt. Sicher ist zu erwarten, dass der Reibungswert auch in den Regeln aufgenommen wird. Doch wie wird er ermittelt? Welcher Vergleichskörper wurde zugrunde gelegt?
Wie ist das Messverfahren?

Es gibt also zwei offene Fragen.

1. Welche Beläge werden nicht mehr zugelassen sein?
2. Wie ermittelt man gesichert, dass die Werte eingehalten werden?
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 22.08.2007, 12:28
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sind die GLN jetzt verboten oder nicht?

Mittlerweile zweifel ich an, dass die Mindestreibung von 25 mN in die Tischtennisregeln eingehen wird, denn auch das Maß der Oberflächenspiegelung ist im Technical Leaflet festgelegt, hierzu ist sogar der Standart angegeben, wie es ermittelt wird. Ich habe aber noch nie jemanden gesehen, der vor dem Spiel ermittelt hat, ob die Werte auch eingehalten wurden.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 22.08.2007, 12:36
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind die GLN jetzt verboten oder nicht?

Die leidige Geschichte mit den Anti-Belägen und den total abgespielten NI-Belägen (oft mehrere Jahre alte Sriver) gehört, wenn schon bei den GN ein Reibungsgrenzwert eingeführt wird, konsequenter Weise auch strenger bzw. überhaupt einmal reglementiert.
Genau wie Hogar frage ich mich indes, wie diese Regeln, wenn denn einmal in Endfassung vorhanden zuverlässig umgesetzt werden sollen.
Meine Meinung dazu ist nach wie vor, dass soche einschränkenden Regelungen letztlich nur dann Sinn machen, wenn bei jedem Punktspiel ein Test problemlos und mit offensichtlichem Ergebnis durchführbar ist, und zum zweiten die Spieler auch ein entsprechendes Regelbewusstsein mitbringen, um diese Tests einzufordern bzw. durchzuführen.
Solange sich Spieler z.B. noch regelmäßig darüber aufregen, dass ein Gegner zurecht einen regelgerechten Ballwurf beim Aufschlag einfordert, sehe ich nicht, dass der Sport entsprechend ernst genommen wird, dass die beschriebenen angestrebten Regeländerungen in punkto Material irgendeinen Sinn machen würden.
Lassen wir uns überraschen wie die Umsetzung angedacht ist, und ob diese Umsetzung im Punktspiel dann auch praktiziert wird.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77