Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Spielklassen stürzen die GLN Spezialisten im schnitt ab
1-2 Paarkreuze 34 20,24%
1 Klasse 44 26,19%
2 Klassen 22 13,10%
3 Klassen 9 5,36%
4 Klassen 7 4,17%
spielen nachbehandelte illegale Beläge weiter 23 13,69%
spielen anti 3 1,79%
spielen gr. LN 38 22,62%
spielen ein neues Wunderprodukt 32 19,05%
hören auf 5 2,98%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 168. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 06.12.2007, 16:43
BesterMaterialspiele BesterMaterialspiele ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 3.171
BesterMaterialspiele ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Also die die mit der gln abwehrn und nur am tisch gegen halten werden sich noch relativ gut umstellen können wie z:B mit einem feint long 2.......
hat schon einer von uns getestet der sonst swing back special spielt..seine bälle am tisch waren trotzdem noch telativ eklig.......
aber seibne abwehr:die war ne sahne der hat da jeden ball "gefischt"irgendwie !das ging gar nicht!
na ja ich denke es wird doch schon 1 pk ausmachen!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 10.12.2007, 15:00
K-P.W K-P.W ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Zitat:
Zitat von BesterMaterialspiele Beitrag anzeigen
Also die die mit der gln abwehrn und nur am tisch gegen halten werden sich noch relativ gut umstellen können wie z:B mit einem feint long 2.......
hat schon einer von uns getestet der sonst swing back special spielt..seine bälle am tisch waren trotzdem noch telativ eklig.......
aber seibne abwehr:die war ne sahne der hat da jeden ball "gefischt"irgendwie !das ging gar nicht!
na ja ich denke es wird doch schon 1 pk ausmachen!
gerade andersrum ist es Doch die reinen Abwehrspieler werden genug Optionen haben die den Ballabblocken und auf SChnittumkehr setzten die werden probleme bekommen.

g

kpw
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 10.12.2007, 15:48
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.846
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

haben bei uns auch einen der wegen handgelenksproblemen auf der rückhand so ein dr. neubauer zeugs spielt eigentlich schon halbwegs gut 1. kreisliga leicht positiv. also mit den langen griffigen noppen auf seinem neuen schläger kommt er nicht zurecht den hat er jedenfalls mal kurz getestet und erstmal wieder weggelegt aber ich glaube des waren evtl. einfach die falschen. gibt ja noch andere die nicht so schnell sind. glaube curl p1 oder so waren des.

sein spiel genauer er blockt und verteilt die bälle mit den noppen um seinen vorhandschuss vorzubereiten, gelegentlich auch nen topspin.

was würdet ihr materialexperten dem empfehlen, damit die umstellung nicht zu extrem ist?

Geändert von jimih1981 (10.12.2007 um 15:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 11.12.2007, 17:34
Benutzerbild von Maskottchen
Maskottchen Maskottchen ist offline
Christian Hille, SV Wo/No
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Wolfen
Alter: 42
Beiträge: 1.234
Maskottchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

So eine Umfrage zu machen finde ich eine äußerst mutige Angelegenheit!!!

Ich kenne Spieler, wo ich genau zu wissen glauge, dass sie ohne das Ding in die KK gehen und andere, die sich wahrscheinlich durch das Verbot in den Möglichkeiten erweitern.

Bei Beantwortung der Frage spielen für mich viele Faktoren eine Rolle:

1) Meint Ihr im Ernst, dass sich Herbert, Hallmark und und Co. von der Regeländerung die Butter vom Brot nehmen lassen? Wenn man mal auf die Zulassungsliste für das kommende Jahr schaut, stehen da so viele Beläge von oben genannten Herstellern drauf, die es noch nicht mal zu kaufen gibt. Die Firmen haben sie provisorisch erst mal auf die Liste gesetzt. Ob die jemals hergestellt werden - nur Gott weis es! Neubauer lebt fast ausschließlich davon und wird sicher eine ganze Menge in die Entwicklung stecken - er lässt sich doch nicht das Geschäft versauen...

2) Jeder GLN´er spielt das Gerät vollkommen anders. Woraus sich schließen lässt, dass jeder mit der eventuellen Umstellung anders zurecht kommt. Wer die technischen Mittel hat, mit dem Ding anzugreifen, der hat auch mit keinem anderen Belag ein Problem!

3) Viele Leute können, aus mir unerklärlichen Gründen, gegen GLN´er nicht spielen. Für andere ist man mit Material wieder ein Festessen. Man wird nach der Umstellung diverse Partien gewinnen, die man vorher verloren hat und umgekehrt.

4) Diese Frage ist auch mit der inneren Einstellung und dem persönlichen Willen verbunden. Wenn jemand schon so miesmutig an eine Sache heran geht und dies nicht sofort klappt, wird schnell resigniert.

Ich versuche jetzt durch das bevorstehende Verbot mit beiden Belägen auf beiden Seiten zu spielen. Wenn mir ein Stück Gefährlichkeit durch das Verbot genommen wird, versuche ich es dadurch wieder auszugleichen. Mir geht es auch nicht um das Halten des Niveaus sondern um den Spaß und die Bewegung.

Persönlich kann ich nicht mehr tiefer fallen, da ich in diesem Jahr von der VL oben in die BKL gewechselt bin. Hier kann ich mit zwei NI, zwei GLN, zwei GrLN, zwei Antis oder mit einer Mausefalle spielen - die Ergebnisse wären in etwa die selben...
__________________
Brettchenlandesmeister Doppel 2010, Brettchenvizelandesmeister Einzel 2010 und Nordhorn Brettchen Open Sieger 2010
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 13.12.2007, 01:05
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.670
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Zitat:
Zitat von VL-Maskottchen Beitrag anzeigen
Wer die technischen Mittel hat, mit dem Ding anzugreifen, der hat auch mit keinem anderen Belag ein Problem!
wer mit glatten Noppen richtig angreifen kann, kann Regionalliga spielen. Ich würde schätzen es gibt höchstens 2-3 Leute in Deutschland, die das können.

Grüsse aus dem Bus
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 13.12.2007, 12:45
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Bisher gehörte ich auch zu denjenigen, die dachten, das GLN Verbot würde sie nicht gross antasten können. Ich blocke so gut wie nicht mit der Noppe und ich spiele auch gleichberechtigt Vorhand. Da müsste man eigentlich denken, das alles halb so schlimm sei.
Aber dann begann ich das Testen

Es überkam mich im Laufe der Tests griffiger Noppen die Erkenntnis, dass meine Erfolge in grossem Masse auf extremem Schnittwechsel beruhen. Ich steche einmal mit der Noppe ab, dann drehe ich und blocke mit NI, dann schupfe ich mit viel Unterschnitt um beim nächsten Mal mit der Noppe und damit mit Topspin zu schupfen. So ärgere ich ohne grosse Beinarbeit und mit nur gemäßigtem eigenen Angriff die Gegner (ca +30 Bilanzpunkte 1.Kreisliga).
Dieser extreme Schnittwechsel ist einfach mit griffigen Noppen nicht mehr vorhanden. Das führt dazu, dass die Gegner einfach weniger Fehler machen. Dadurch werden die Ballwechsel länger und anstrengender. Die Gegner spielen einfach besser.
Wenn mir nicht neue Störschläge wie Noppen-Topspin oder anderes wirksames einfällt, bin ich mindestens ein Paarkreuz weiter unten.

Ich spiele seit gefühlten 20 Jahren auf eins in meinem Verein. Das wird sicher auch psychologisch eine Herausforderung für mich werden wenn der freie Fall beginnt. Freiwillig gehe ich aus dem ersten Paarkreuz jedoch nicht raus. Da müssen mich die Bilanzpunkte schon zwingen
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 13.12.2007, 14:08
Benutzerbild von Maskottchen
Maskottchen Maskottchen ist offline
Christian Hille, SV Wo/No
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Wolfen
Alter: 42
Beiträge: 1.234
Maskottchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Zitat:
Zitat von Jeff der Busfahrer Beitrag anzeigen
wer mit glatten Noppen richtig angreifen kann, kann Regionalliga spielen. Ich würde schätzen es gibt höchstens 2-3 Leute in Deutschland, die das können.

Grüsse aus dem Bus
Danke für die Lohrbeeren!

Rechne bitte deiner Aufstellung noch einen hinzu - ich kann das auch...
Zur RL fehlt allerdings die Schnelligkeit - es gehört ja immer noch eine VH dazu...
__________________
Brettchenlandesmeister Doppel 2010, Brettchenvizelandesmeister Einzel 2010 und Nordhorn Brettchen Open Sieger 2010
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 16.12.2007, 14:42
Benutzerbild von Michael "Grass 3000"
Michael "Grass 3000" Michael "Grass 3000" ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.12.2000
Ort: Hergisdorf
Alter: 44
Beiträge: 314
Michael "Grass 3000" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Zitat:
Zitat von Knödlfriedhof Beitrag anzeigen
Ich bin auch der Meinung, daß reine "Hinhalter", wo der Belag die Arbeit zu 90 - 99 % macht abstürzen werden. Das finde ich auch richtig so, die haben dann sowieso zu hoch gespielt. Alle anderen, die eben auch ne gute VH haben und sogar mit Noppen auf der RH auch andere Angriffstechniken als DS beherrschen, werden kaum was an Spielstärke einbußen. Und die, die lange Abwehr spielen werden auch größtenteils ihre Stärke halten können, da das Abwehren mit griffigen L-Noppen eigentlich noch effektiver ist. Das zumindest ist meine Einschätzung.
Ich sehe das genau so wie "Knödlfriedhof".
Ich habe bis zum Ende der Hinrunde auch GLN (Hallmark Original) gespielt. Bin aber nun auf ne griffige lange Noppe (Tibhar Grass DTecS) umgestiegen. Und da ich mittlerweile eh mehr aus der langen Abwehr spiele und auch mit den Noppen angreife, sehe ich im Spiel mit griffigen langen Noppen keinesfalls Einbußen in meiner Spielstärke. Im Gegenteil, ich finde, dass ich durch mehr Variabilität an Spielstärke gewonnen habe.
Und in der Bezirksliga oben habe ich wesentlich mehr Punkte mit Abwehr gemacht, als mit dem Block am Tisch.

Fakt ist, dass die reinen "Hinhalter" definitiv an Stärke verlieren werden. Mit den bisherigen "Alternativbelägen" (Hallmark SuperNova, Swing Back IF) läßt sich zwar noch ganz gut blocken, aber die Blocks sind zu geradlinig und damit nicht effektiv.

@ BesterMaterialspiele:

Wer spielt denn bei Euch den Swing Back Special?
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 18.12.2007, 12:16
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Jeder, der langjährig bewusst GLN gespielt hat, wird an Spielstärke verlieren.
Alle, die diese Belagsgattung noch nicht so lange spielen, werden weniger Probleme bekommen.
Und diejenigen, die GLN gespielt haben, obwohl ihr Spielsystem von anderen Belägen eher unterstützt wird, werden wohl besser werden

Das aber nur die "Hinhalter" Probleme bekommen, halte ich für ein arrogantes Gerücht.
Druckschupf und Vorhandschuss ist ein erfolgreiches und sehr aktives System. Das wird komplett ausgelöscht.
Auch das Abstechen von Topspins kurz hinter dem Tisch wird mit griffigen Noppen sehr viel schwerer.

Diese Spieler sind doch alles keine "Hinhalter"

Und wenn jetzt der eine oder andere klassische Verteidiger plötzlich merkt, dass griffige Noppen der richtige Belag für dieses Spielsystem sind, dann freue ich mich zwar für ihn, aber das hätte er irgendwann vielleicht auch ohne GLN Verbot gemerkt.
Das ändert nur nichts daran, dass andere Spielsysteme, die von GLN tatsächlich unterstützt wurden, nun nicht mehr in dieser Form möglich sein werden ab nächster Saison.

Geändert von RedStar (18.12.2007 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 18.12.2007, 12:33
Benjy Benjy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Kleinostheim
Alter: 43
Beiträge: 885
Benjy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviel Klassen schwächer spielen ohne GLN

Zitat:
Zitat von RedStar Beitrag anzeigen
...
Druckschupf und Vorhandschuss ist ein erfolgreiches und sehr aktives System. Das wird komplett ausgelöscht.
Auch das Abstechen von Topspins kurz hinter dem Tisch wird mit griffigen Noppen sehr viel schwerer.
...
Also Druckschupf + VH-Schuss lässt sich auch mit griffigen Noppen recht gut spielen! Die Form ist allerdings etwas anders... der nächste Ball nach den Noppen steigt nicht mehr bis zum Elfmeter-Punkt hoch (bei dennen, die nicht peilen was abgeht!) sondern muss eher wie ein Schlagspin geschossen werden, da er max. halbhoch, dafür aber meist schön leer kommt.
Vorteil hier ist sogar, dass gute Gegner einem den Druckschupf nicht mehr gnadenlos gegenrohren können (Hab ich des öfteren erlebt).
Selbst das Abstechen habe ich gestern ganz beachtlich hinbekommen... allerdings sind die Bälle deutlich ungefährlicher. Man muss nun eindeutig mehr selbst tun und bekommt kaum noch Fehler des Gegners geschenkt. Aber das Spielsystem kann zumindest in Ansätzen beibehalten werden.
__________________
www.tt-kleinostheim.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77