Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 06.02.2008, 16:17
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

Ungeklebt ist mir der HP@ zu langsam und etwas zu undynamisch.
Den Nimbus Medium hab ich mir schon bestellt genau in der Hoffnung, dass er einen Tick härter und damit besser beim Blocken ist. Er darf auch nicht das Spinproblem des normalen Nimbus haben!
Na ja, ich sollte vielleicht ergänzen, dass das Blockproblem mit dem JP Gold nicht sehr gravierend ist, aber man ist halt immer auf der Suche nach der absolut perfekten eierlegenden Wollmichsau.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 07.02.2008, 09:47
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

@JanMove

Mit welcher Schwammstärke hast Du denn den JPG auf RH gespielt?
Ích hab begonnen mit 2,0 auf RH und war ziemlich begeistert, nur hatte ich das gleiche Problem wie Du, dass mir manche Block bzw. Spinschläge ins Netz gegangen sind wegen der flachen Flugkurve.
Danach hab ich mir den JPG in max geholt und siehe da, er war perfekt. "Monsterblocks" gingen mühelos übers Netz, so gut geblockt hab ich noch nie.
Ich hatte dann aber ein ziemliches Problem beim Anziehen auf langsame Schnitt- oder Schupfbälle, da ich null Rückmeldung mehr bekam. Der Belag war einfach zu dick.
Bin jetzt wieder zum 2,0er gewechselt, mit dem ich auf langsame Schnitt- oder Schupfbälle super ziehen kann. Muss beim Blocken oder Gegenziehen muss ich jetzt einfach aufpassen, dass ich den Schlag richtig ausführe und eben auch gut zum Ball stehe. Aber das bedeutet leider ich muss mich mehr bewegen
Bin jetzt nur noch am ausprobieren, welche Farbe ich auf VH bzw. RH nehme, da mein schwarzer JPG doch spürbar härter ist, als der rote.
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 07.02.2008, 10:08
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

@ Gnadenloos

Ich hab mit dem JP Gold mit max. (rot) auf der VH und 2.0 mm (schwarz) auf der RH angefangen, hab dann die VH auf 2.0 mm reduziert, werde aber wieder auf max. zurückwechseln. Fürs Topspinspiel auf der VH habe ich es gerne etwas weicher und vertrage die Max.-Version problemlos, da der JP Gold super kontrolliert ist. Auf der RH spiele ich schon seit zig Jahren unverändert immer mit 2.0 mm. Ich brauch da das direktere Spielgefühl. Interessanterweise finde ich meinen schwarzen Rückhandbelag auch härter als den roten auf der Vorhand.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 07.02.2008, 11:21
Benutzerbild von basicchannel
basicchannel basicchannel ist offline
Schönwetterspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Düsseldorf / Neuss
Alter: 49
Beiträge: 370
basicchannel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

Zitat:
Zitat von yolatango Beitrag anzeigen
ansonsten kannst du ja mal meinungen zum nimbus medium abwarten. im vergleich zum jp gold ist der schwamm evntl n tick härter und die flugbahn ein bisschen höher.
Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Wegen der flachen Flugbahn fliegt der Ball manchmal ins Netz und für aggressives Blockspiel ist der JP fast schon zu weich.
ist das nicht sonst eher umgekehrt? Also, Schwamm härter -> Flugkurve flacher? Ist die Flugkurve beim JP Gold also eher flach? Bzw flacher als beim härteren JP?

Ansonsten klingt der JP Gold sehr interessant. Ich suche Ersatz für meinen geklebten Tackifire Drive...Nur das mit der Flugkurve verwirrt mich
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.02.2008, 13:55
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

Zitat:
Zitat von basicchannel Beitrag anzeigen
ist das nicht sonst eher umgekehrt? Also, Schwamm härter -> Flugkurve flacher? Ist die Flugkurve beim JP Gold also eher flach? Bzw flacher als beim härteren JP?

Ansonsten klingt der JP Gold sehr interessant. Ich suche Ersatz für meinen geklebten Tackifire Drive...Nur das mit der Flugkurve verwirrt mich
Den normalen JP kenn ich ja nicht, aber generell ist die Flugbahn des JP Gold erstaunlich flach für die Weichheit des Schwamms. Sieist zum Beispiel flacher als beim härteren JO Gold. Das liegt meines Erachtens am relativ straffen Obergummi. Damit ist der JP Gold ähnlich wie ein geklebeter Bryce FX (weicher Schwamm + straffes Obergummi => relativ flache Flugbahn)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 07.02.2008, 18:04
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

@JanMove:

Wieso nicht einen schwarzen Hp@ auf der Rückhand tunen? - Z.B. drei Schichten Donic Booster einziehen lassen und das Problem ist mehr oder weniger gelöst. Noch besser wird es, wenn Du nach zwei Wochen nochmals eine Schicht nachkippst.

Gruss und bis Sonntag
Taugenichts
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 07.02.2008, 18:56
tomji tomji ist gerade online
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.272
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

Zitat:
Zitat von Taugenichts Beitrag anzeigen
@JanMove:

Wieso nicht einen schwarzen Hp@ auf der Rückhand tunen? - Z.B. drei Schichten Donic Booster einziehen lassen und das Problem ist mehr oder weniger gelöst. Noch besser wird es, wenn Du nach zwei Wochen nochmals eine Schicht nachkippst.

Gruss und bis Sonntag
Taugenichts

Warum es sich einfach machen wenn's auch kompliziert geht
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 08.02.2008, 00:34
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sonex JP vs. JP Gold

Zitat:
Zitat von Taugenichts Beitrag anzeigen
@JanMove:

Wieso nicht einen schwarzen Hp@ auf der Rückhand tunen? - Z.B. drei Schichten Donic Booster einziehen lassen und das Problem ist mehr oder weniger gelöst. Noch besser wird es, wenn Du nach zwei Wochen nochmals eine Schicht nachkippst.

Gruss und bis Sonntag
Taugenichts
Für mich hat sich die Scheisskleberei endgültig erledigt!
Hab meinen letzten JP Gold mal versucht mit einer Schicht Falco Booster aufzukleben. Das Resultat war nicht nur zeitlich sondern auch vom Ergebnis her ne totale Katastrophe. Also mit so einem Bullshit möchte ich mich zukünftig nicht mehr abgeben.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 08.02.2008, 13:28
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.090
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: JP Gold versus JO Gold

Da hier wohl einige Sonex JP40- Spieler lesen und vielleicht schon mehrere
Exemplare gespielt haben: Gibt es bei dem Belag eine Serienstreuung?

Ich habe hier einen solchen Belag zum Testen.

"Wir" spielen sonst hier den Coppa Gold in 2.0 auf VH
und den Coppa silver in 2.0 auf der RH.

Der eine JP Gold ist merklich langsamer als alle (5 Stk) JO Silver.
Dieser Eindruck paßt irgendwie gar nicht zu der Lobhuddelei des Belages.
Habe ich ein Montagsmodell erwischt?
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 08.02.2008, 14:24
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: JP Gold versus JO Gold

Das Optimum sync ist nicht so schnell , sondern liegt zwischen ar und off (vielleicht so off - ) ist aber sehr gut zu kontrollieren !
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonex JP Gold Viva verkaufe 8 15.02.2011 09:44
V: Sonex JP Gold rot 2,0 / S: PPP powerplay Materialbörse 1 20.09.2008 16:23
Suche Sonex JP Gold, Coppa JO Gold TT-Spieler27 Materialbörse 0 16.02.2008 16:25
Donic Coppa JO Gold / Coppa JO Silver / Sonex JP Gold TT-Spieler27 Noppen innen 7 13.02.2008 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77