Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 14.03.2008, 15:02
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Tja, da braucht man sich nicht wundern.
Wenn DTTL und 2. Liga so weit auseinander driften, dann wird das eben nix.
Eine DTTL ohne Aufsteiger ist doch praktisch tot.
Übrigens: Die Entscheidung vom BVB, nur als Meister aufzusteigen, ist völlig richtig. Nur als Meister hat mal sowohl die moralische Pflicht als auch das moralische Recht, aufzusteigen. Als Zweiter absolut nicht.
Jedenfalls können wir die DTTL auch gleich begraben, wenn keiner aufsteigen will. Da braucht keiner mehr mit TV zu kommen, wenn wir nich mal eine einzige Mannschaft finden, die dort noch mitspielen will. Selbst dass die bisherigen zehn weitermachen, ist noch nicht sicher.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.03.2008, 15:32
Benutzerbild von hangman
hangman hangman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.07.2001
Ort: Neu-Schorndorfer
Beiträge: 645
hangman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Tja, da braucht man sich nicht wundern.
Wenn DTTL und 2. Liga so weit auseinander driften, dann wird das eben nix.
Eine DTTL ohne Aufsteiger ist doch praktisch tot.
Übrigens: Die Entscheidung vom BVB, nur als Meister aufzusteigen, ist völlig richtig. Nur als Meister hat mal sowohl die moralische Pflicht als auch das moralische Recht, aufzusteigen. Als Zweiter absolut nicht.
Jedenfalls können wir die DTTL auch gleich begraben, wenn keiner aufsteigen will. Da braucht keiner mehr mit TV zu kommen, wenn wir nich mal eine einzige Mannschaft finden, die dort noch mitspielen will. Selbst dass die bisherigen zehn weitermachen, ist noch nicht sicher.
AUSSER natürlich, man will Tündern wegen Ovtcharov in die erste Liga bringen und schmeißt deshalb wegen einer Lapalie den 5. raus.
__________________
www.whitestallion.com
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.03.2008, 15:36
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort: Plüderhausen
Beiträge: 558
Eddi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Tja, da braucht man sich nicht wundern.
Wenn DTTL und 2. Liga so weit auseinander driften, dann wird das eben nix.
Eine DTTL ohne Aufsteiger ist doch praktisch tot.
Übrigens: Die Entscheidung vom BVB, nur als Meister aufzusteigen, ist völlig richtig. Nur als Meister hat mal sowohl die moralische Pflicht als auch das moralische Recht, aufzusteigen. Als Zweiter absolut nicht.
Jedenfalls können wir die DTTL auch gleich begraben, wenn keiner aufsteigen will. Da braucht keiner mehr mit TV zu kommen, wenn wir nich mal eine einzige Mannschaft finden, die dort noch mitspielen will. Selbst dass die bisherigen zehn weitermachen, ist noch nicht sicher.
Ich bin ganz deiner Meinung!

Auch dein Satz:

"Selbst dass die bisherigen zehn weitermachen, ist noch nicht sicher."

Trifft zu.

Aus Plüderhausener Sicht hieß es bisher jedoch dass man die Klasse halten will. Nach dem Spiel gegen Jülich (steht auch im Bericht auf der Plüderhausener Homepage) ging eine "La Ola" durch den Saal. Insofern wäre es eine Verdummung des Publikums wenn die dennoch freiwillig absteigen würden.

Allerdings gibt es noch einen anderen Weg: Das Lizenzierungsverfahren. Wer von den 10 Club's die Lizenz für die DTTL bekommen wird, gilt noch abzuwarten. Es würde mich nicht wundern wenn in der kommenden Saison nur noch 9 oder gar nur 8 Teams spielen würden!

Geändert von Eddi (14.03.2008 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 14.03.2008, 16:21
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.169
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Zitat:
Zitat von Eddi Beitrag anzeigen
Es würde mich nicht wundern wenn in der kommenden Saison nur noch 9 oder gar nur 8 Teams spielen würden!
Ist doch super. Der Terminplan ist eh viel zu voll.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.03.2008, 16:32
wollewalle wollewalle ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2008
Alter: 43
Beiträge: 76
wollewalle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Zitat:
Zitat von Bernd Beringer Beitrag anzeigen

Wenn es denn überhaupt einen Zuschauerrekord in dieser Saison geben sollte, dann liegt er an drei Spielen in der gesamten Saison, zu denen zwischen 3.000 und 4.000 Fans kamen - in Düsseldorf, Ochsenhausen/Ulm und Frickenhausen/Stuttgart, übrigens alles Spiele, an denen Düsseldorf mit Timo Boll beteiligt war. Bei allen anderen Vereinen ist eher ein gefühlter Zuschauer-Rückgang festzustellen.

....


Ich bin hier schon seit mehreren Jahren als Gastleser unterwegs und habe selten Beiträge auf diesem hohen Niveau gefunden, wo die Dinge so punktgenau angesprochen werden - Chapeau!

Ein paar Anmerkungen von mir:

Thema Zuschauerrekord: dies ist tatsächlich allein auf 3 besonders vermarktete Spiele zurückzuführen. Eventuell läßt sich dies noch mal um weitere 1 bis 3 Spiele während der regulären Saison steigern - aber diese Zahlen werden auf absehbare Zeit sicherlich nicht zum Standard werden. Und wenn Timo Boll irgendwann nicht mehr ist und kein gleich starkes Zugpferd gefunden wird (DO schafft dies meiner Meinung nach nicht) sind auch solche "Events" nicht mehr durchführbar. Zudem ist da seeeehr viel mit Freikarten geschönt. Wer beim Saisonauftakt in Düsseldorf war und die Heerscharen von Grundschulkindern gesehen hat, der weiß was ich meine... (Die Stimmung in der Halle war übrigens - vom Einlauf
der Mannschaften einmal abgesehen - sehr sehr dürftig.)

Thema kürzere Spiele: auch hier ist korrekt erkannt, dass einzig die Nettozeit
der gespielten Ballwechsel deutlich (hoffentlich nicht ZU deutlich) abnimmt und das ganze dann als "Event" aufgerüstet und ne Menge drum herum gebastelt wird. Wer aber regelmäßig zu den Spielen geht und sich mit anderen unterhält, der wird feststellen, dass der Großteil der Zuschauer selber spielt und pures hochklassiges TT sehen will anstatt herum hüpfende Tanzgarden (Modern = Cheerleader).
Wenn ich mir vorstelle, das manche Zuschauer 40, 50 oder 70km anreisen, um dann im Worst Case 3 Spiele a 2 Sätze zu sehen, graut es mir jetzt schon. Ja ja, ich weiß, es werden alle 5 Spiele durch gespielt, aber auch wenn die Spiele 4 und 5 irgendwie in die Wertung mit eingehen sollten, mal ehrlich: wen juckt das noch, wenn es bereits 3:0 steht? Da ist die Luft raus. Basta.

Ich gehe auch davon aus, dass die Zuschauer weniger werden (vorausgesetzt Düsseldorf verteilt nicht noch mehr Freikarten als eh schon)
Die regionale Basis der Vereine wird freiweillig geschwächt, mit der vagen und äußerst unsicheren Hoffnung mit landesweiten Übertragungen mehr Geld eintreiben zu können. Ein wahrlicher Tanz auf der Rasierklinge. Um voran zu kommen muss man durchaus ab und an etwas wagen und Risiken eingehen,
aber es muss kalkulierbar sein - und dass es das ist, bezweifle ich sehr.

Vermutlich ist der diesjährige fehlende "Abstiegskampf" der 1.Liga (ja ich nenne es immer noch 1.Liga ;-) und der fehlende "Aufstiegskampf" der 2.Ligen wirklich darauf zurück zu führen, dass die sich erstmal in Ruhe anschauen wollen, was nach diesen krassen Umstellungen jetzt so geschieht.

Zudem sollte wirklich nur der Meister aufsteigen können. Wenn ich mir vorstelle, dass der 3. aufsteigt, weil 1 und 2 verzichten, ist der sportliche Wert dabei stark gemindert. Wie weit geht dies denn eigentlich? Könnten theoretisch 8 Mannschaften verzichten und der 9. steigt auf, weil er der einzige ist, der dazu bereit ist? Gibt es da Grenzen und wenn ja, bei welchem Tabellenplatz?

Geändert von wollewalle (14.03.2008 um 16:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.03.2008, 17:22
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort: Plüderhausen
Beiträge: 558
Eddi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Zitat:
Zitat von wollewalle Beitrag anzeigen

Zudem sollte wirklich nur der Meister aufsteigen können. Wenn ich mir vorstelle, dass der 3. aufsteigt, weil 1 und 2 verzichten, ist der sportliche Wert dabei stark gemindert. Wie weit geht dies denn eigentlich? Könnten theoretisch 8 Mannschaften verzichten und der 9. steigt auf, weil er der einzige ist, der dazu bereit ist? Gibt es da Grenzen und wenn ja, bei welchem Tabellenplatz?
Haha, hab selten hier so gelacht wie jetzt. Kompliment. :-))

Du hast nur eins vergessen: Als 9. der 2.Liga steigt man ja ab!! Wie soll man da dann gar aufsteigen können?

Auch ich bin der Meinung, dass nur der 1. Platz zum Aufstieg berechtigen sollte. Wer aufsteigen möchte muss Meister werden! Punkt.

Dass der 3. Platz (bei nur 10 Mannschaften, oder wie in Liga 2 Nord sogar nur 9 Mannschaften) für den Aufstieg berechtigt, ist ein Witz!

Einen Trost habe ich mir dennoch: Inzwischen wundert mich beim DTTB eh garnichts mehr!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 14.03.2008, 17:29
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Man sollte auch mal drüber nachdenken, zu welchem Preis man den Ruf als beste Liga Europas erhalten möchte. Mir wäre sehr viel lieber, die Liga wäre um einiges schwächer und wir könnten mehr Deutschen die Chance geben, sich einen Stammplatz zu sichern.
Dann gäbe es auch keine Vernünffachung des Etats bei Halbierung der Spieler und mehr Vereine hätten Interesse, aufzusteigen.

Gut möglich, dass es bei den Damen genauso aussieht wie bei den Herren und keiner aufsteigen will/kann/darf.

Aufsteigen dürfen übrigens seit 2 Jahren nur noch die ersten drei - davor durfte jeder.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.03.2008, 17:56
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Viele gute Beiträge, Ideen und Kommentare, die wahrscheinlich leider ungehört verhallen

regs nevada
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 14.03.2008, 18:01
Bernd Beringer Bernd Beringer ist gerade online
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Zitat:
Zitat von Eddi Beitrag anzeigen
Haha, hab selten hier so gelacht wie jetzt. Kompliment. :-))

Du hast nur eins vergessen: Als 9. der 2.Liga steigt man ja ab!! Wie soll man da dann gar aufsteigen können?

Auch ich bin der Meinung, dass nur der 1. Platz zum Aufstieg berechtigen sollte. Wer aufsteigen möchte muss Meister werden! Punkt.

Dass der 3. Platz (bei nur 10 Mannschaften, oder wie in Liga 2 Nord sogar nur 9 Mannschaften) für den Aufstieg berechtigt, ist ein Witz!

Einen Trost habe ich mir dennoch: Inzwischen wundert mich beim DTTB eh garnichts mehr!
@ Auch wollewalle und andere

Also offiziell dürfen nur die ersten Drei aufsteigen. Insofern hat es uns in Hip sehr gewundert, aber auch gefreut , dass wir die Beerbungsunterlagen für die DTTL zugeschickt bekommen haben. Wenn wir tatsächlich Angst vor dem Abstieg gehabt hätten, wären wir doch glatt aufgestiegen!

Im Ernst: Es ist bezeichnend, dass vom großen Fußballverein Borussia Dortmund (das Gleiche gilt ja für Bayern München/Oberliga) noch nicht mal ein paar Krümel aus der Portokasse für Tischtennis abfallen. Solange das so ist, werden nur wenige Sponsoren einsehen, warum sie denn auf den Tischtennissport setzen sollen, wenn es schon der eigene Verein nicht tut!

Die Gedanken von "Saarländer" haben mich erstmal erschreckt. Aber nach einigem Nachdenken halte ich diese "Visionen" durchaus für überlegenswert. Warum nicht den umgekehrten Weg gehen: Sechser-Mannschaften statt Dreier-Mannschaften? Dann könnten sich die Vereine/Fans/Sponsoren/regionale Presseorgane/Fernsehsender wenigstens mit (Nachwuchs)Leuten aus der Region befassen und würden sich nicht nur auf "fremde/nicht anwesende/nicht verwurzelte/ausländische "Söldner" verlassen. Wer sagt, das Ganze wäre noch teurer, kennt die Gesetze des Marktes schlecht.

Aber für wirkliche Reformen ist der Weg noch weit. Schau mer mal, was die nächste bringt. Wenn sie gelingt, ist alles okay .
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.03.2008, 18:15
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Stell dir vor es ist DTTL und keiner will aufsteigen

Zitat:
Zitat von Bernd Beringer Beitrag anzeigen
Warum nicht den umgekehrten Weg gehen: Sechser-Mannschaften statt Dreier-Mannschaften? Dann könnten sich die Vereine/Fans/Sponsoren/regionale Presseorgane/Fernsehsender wenigstens mit (Nachwuchs)Leuten aus der Region befassen und würden sich nicht nur auf "fremde/nicht anwesende/nicht verwurzelte/ausländische "Söldner" verlassen.
Warum nicht ? Schließlich geht es um Tischtennis und nicht um Show, Kommerz, Erotik neben der Platte usw.

Wenn ich zu einem Spiel fahre, möchte ich möglichst viele spannende, packende Spiele sehen und nicht ein Megaevent, auf das ich von zehn gutaussehenden Cheerleadern eingestimmt werde. Kurz danach tritt dann eine Band auf, die die Stimmung anheizt. Bei der anschließenden Tombola gewinne ich leider nicht das ausgelobte Auto, aber dafür mache ich beim Karaoke-Wettbewerb den 2. Platz, auch nicht schlecht. Nach dem dritten Bier muss ich dann mal auf's Klo, wo schon zehn andere vor mir warten. Leider habe ich dann das erste Einzel verpasst.

Das zweite Einzel ist ein sehr deutliches 3:0, dass mich nicht vom Hocker reisst, und nach kurzer Zeit beendet ist.

usw. usw. Soll das die Zukunft sein ?

regs nevada
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77