Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 14.06.2002, 13:04
Basti B Basti B ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Esslingen
Alter: 40
Beiträge: 5
Basti B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das klingt ja alles super!
Aber wie sieht's mit der Haltbarkeit aus???
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.06.2002, 20:44
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habe bislang noch keine Probleme mit der Haltbarkeit gemacht und daß, obwohl ich das Ganze mit nem Sriver FX mache (der ja gelegentlich nicht soooo haltbar ist)...
Ich klebe VH und RH seit März unter diesen Bedingungen (Dick kleben; ein paar Stunden in die Presse und dann kurz vor Training/Spiel noch ne dünne Schicht kleben) --> das Ergebnis: ein Super-Rohr (fetter Sound), viel Tempo und noch immer keinen Riss....
__________________

Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 15.06.2002, 11:40
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von Bellerophon

ein paar Stunden in die Presse
Überflüssig: gestern hatte ich es eilig und habe einen Globe 999E frischgepresst (ist das nicht ein hübsche Formulierung ). Globe in die Quetsche (Schraubstock), Holz dünn eingestrichen, trocknen lassen, Globe 'raus und siehe da
=> Kleber vollständig "verpresst" , Belag mit dickem Bauch
also sofort auf den Schläger und das war's.

Fazit: auch bei dicksten Schwämmen und massiver Kleberschwemme sollten 5-10 min reichen. Stundenlang bringt nicht mehr.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 15.06.2002, 13:41
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kann mir einer einen tipp geben wie ich mir eine Presse
selber basteln kann??:confused: :confused: :confused:



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.06.2002, 17:42
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Schindler2
Kann mir einer einen tipp geben wie ich mir eine Presse
selber basteln kann??:confused: :confused: :confused:



MfG

Schindler
Guck mal auf Seite 1, der hat u.a. der Holgi schon geschrieben, wie man sich so nen Ding bastelt. Wenns dir nix hilft -> PN
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 15.06.2002, 18:31
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cogito


Globe in die Quetsche (Schraubstock), Holz dünn eingestrichen, trocknen lassen, Globe 'raus und siehe da
=> Kleber vollständig "verpresst" , Belag mit dickem Bauch
also sofort auf den Schläger und das war's.

Hört sich ja gut an, werde mal testen den Belag nur kurz drin zu lassen....aber irgendwie habe ich deinen Beitrag nicht so ganz verstanden...:confused: Du hast den Belag in die Presse getan (??), dann das Holz eingestrichen und dann den Belag rausgeholt (??)...das würde also heißen, Du hast Kleber auf den Belag getan und dann NUR den Belag in die Presse getan :confused: :confused:
__________________

Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 16.06.2002, 07:57
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
@schindler2 und @bellerophon

Ja, ich lege den Belag zwischen zwei Plastikfolien (die etwas dickeren Deckfolien, zwischen denen die Klebefolien geliefert werden, eignen sich da sehr gut). Das Ganze kommt zwischen zwei Plattenreste, die ich mir aus Tischlerplattenresten gesägt habe, und wird unten im fixen Schraubstock der Werkbank eingeklemmt und oben mit einem kleinen mobilen Schraubstock gepresst.

Ich kann nicht das Holz mit Belag pressen, leider leider , da ich auf der einen Seite Noppen OX Beläge habe, deren Montage ohnehin nervig genug ist. Wenn zu stark frischgepresst wurde, ergibt das Probleme wegen des dann zu starken Bauches; ich bekomme dann die Ränder nicht mehr gescheit aufs Holz gepappt.

Beim ersten Mal hatte ich auch den Globe 1 h gepresst; danach immer ca. 15min und jetzt eben nur ca. 3-4 min.. Es könnte 2 Effekte geben:
1. durch den Druck wird der Frischklebber tempissimo in den Schwamm transportiert.
2. zusätzlich werden alle (Schwamm + Gummi) Schichten des Belages extrem vorgespannt. Dabei wird durch die extreme Presskraft der Grenzbereich der Elastizität erreicht, so daß sich der Belag nicht unmittelbar nach Entnahme aus der Presse wieder entspannt, sondern erst wieder im Laufe der Zeit.

Für den potentiellen zweiten Effekt könnte in der Tat eine verlängerte Presszeit verstärkend wirken. Ich bezweifele aber, ob dieser Effekt wirklich gewünscht sein sollte, da das nie und nimmer reproduzierbar geschehen kann (wer hat schon einen Druckmesser angeschlossen ?) und damit die Kontrollierbarkeit stark leidet.

Den ersten Effekt kann man hingegen optisch sofort kontrollieren: der Kleber ist vollständig im Belag. Und das geschieht eben schon nach kurzer Zeit.

Ich mache das nur so aus Jux und auch nur mit dem lahmen Globe. Du kannst das ja mal systematisch austesten und hier benutzen.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 16.06.2002, 21:07
heikostreb heikostreb ist offline
VH Topspin Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Dreieich
Alter: 40
Beiträge: 194
heikostreb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hallo

hi leute will nur was testen
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 19.06.2002, 11:35
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wie war der Test ???
bist du zufriedem mit dem ergebnis???

Gruss
holgi
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 09.08.2002, 14:25
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hoch damit!!!


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77