|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
Das klingt ja alles super!
Aber wie sieht's mit der Haltbarkeit aus??? |
#32
|
||||
|
||||
Habe bislang noch keine Probleme mit der Haltbarkeit gemacht und daß, obwohl ich das Ganze mit nem Sriver FX mache (der ja gelegentlich nicht soooo haltbar ist)...
Ich klebe VH und RH seit März unter diesen Bedingungen (Dick kleben; ein paar Stunden in die Presse und dann kurz vor Training/Spiel noch ne dünne Schicht kleben) --> das Ergebnis: ein Super-Rohr (fetter Sound), viel Tempo und noch immer keinen Riss.... ![]() ![]() ![]() |
#33
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() => ![]() ![]() also sofort auf den Schläger und das war's. Fazit: auch bei dicksten Schwämmen und massiver Kleberschwemme sollten 5-10 min reichen. Stundenlang bringt nicht mehr.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#34
|
||||
|
||||
Kann mir einer einen tipp geben wie ich mir eine Presse
selber basteln kann??:confused: :confused: :confused: MfG Schindler |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#36
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#37
|
|||
|
|||
@schindler2 und @bellerophon
Ja, ich lege den Belag zwischen zwei Plastikfolien (die etwas dickeren Deckfolien, zwischen denen die Klebefolien geliefert werden, eignen sich da sehr gut). Das Ganze kommt zwischen zwei Plattenreste, die ich mir aus Tischlerplattenresten gesägt habe, und wird unten im fixen Schraubstock der Werkbank eingeklemmt und oben mit einem kleinen mobilen Schraubstock gepresst. Ich kann nicht das Holz mit Belag pressen, leider leider ![]() Beim ersten Mal hatte ich auch den Globe 1 h gepresst; danach immer ca. 15min und jetzt eben nur ca. 3-4 min.. Es könnte 2 Effekte geben: 1. durch den Druck wird der Frischklebber tempissimo in den Schwamm transportiert. 2. zusätzlich werden alle (Schwamm + Gummi) Schichten des Belages extrem vorgespannt. Dabei wird durch die extreme Presskraft der Grenzbereich der Elastizität erreicht, so daß sich der Belag nicht unmittelbar nach Entnahme aus der Presse wieder entspannt, sondern erst wieder im Laufe der Zeit. Für den potentiellen zweiten Effekt könnte in der Tat eine verlängerte Presszeit verstärkend wirken. Ich bezweifele aber, ob dieser Effekt wirklich gewünscht sein sollte, da das nie und nimmer reproduzierbar geschehen kann (wer hat schon einen Druckmesser angeschlossen ?) und damit die Kontrollierbarkeit stark leidet. Den ersten Effekt kann man hingegen optisch sofort kontrollieren: der Kleber ist vollständig im Belag. Und das geschieht eben schon nach kurzer Zeit. Ich mache das nur so aus Jux und auch nur mit dem lahmen Globe. Du kannst das ja mal systematisch austesten und hier benutzen.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#38
|
|||
|
|||
hallo
hi leute will nur was testen
|
#39
|
|||
|
|||
wie war der Test ???
bist du zufriedem mit dem ergebnis??? Gruss holgi |
#40
|
||||
|
||||
Hoch damit!!!
MfG Schindler |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.