Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 10.03.2006, 16:13
tunichtgut tunichtgut ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 69
tunichtgut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied zwischen altem und neuem Jonyer Hinoki

Hallo,
brenne auch schon auf den Bericht!
Mit welchen anderen Hölzern ist es vergleichbar?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 10.03.2006, 23:25
EwigesTalent EwigesTalent ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 34
EwigesTalent ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied zwischen altem und neuem Jonyer Hinoki

Also hatte gestern endlich das Vergnügen mein Nittaku Killton mit dem Butterfly Jonyer Hinoki zu vergleichen.

Nach den ersten Bällen war sofort klar dass das Killton doch etwas steifer als das Jonyer ist. Weshalb ich wohl noch ein paar härtere Beläge als den Sriver FX auf dem Jonyer probieren werde. Das Holz liegt ansonsten sehr gut in der Hand! Ist ultraleicht so wie ichs gern hab und mein Paradeschlag der Topspin geht fast von allein!!! Kurz gesagt das Holz hat absolut mein Interesse geweckt weil es dem Killton eben doch schon sehr nahe kommt.

Wie gesagt schwingt das Jonyer etwas mehr...deshalb werd ich mal nen Mark V oder etwas in der Art aufziehn.

Die Saison spiel ich wohl noch mit meinem herzallerliebsten Killton fertig...in der Sommerpause werd ich mich dann aber mal dem Jonyer annehmen.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 29.03.2006, 19:06
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied zwischen altem und neuem Jonyer Hinoki

kann mir jemand bitte die Größe vom Schlägerblatt
des Hinoki sagen? Danke.

Ralf

habs grad selbst über die SuFu gefunden. Mit konkavem Griff 152x153.

Geändert von r_uhlig (29.03.2006 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 29.03.2006, 21:39
EwigesTalent EwigesTalent ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 34
EwigesTalent ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied zwischen altem und neuem Jonyer Hinoki

Stimmt genau habs grad ausgemessen

Aber warst ja schneller als ich...
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 24.05.2006, 13:20
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
jonyer Hinoki

Hi ich habe mir vor das jonyer hinoki zu holen. jedoch gibt es ein problem!
Soll ich es hier in europa bestellen oder direkt aus japan???

So wie ich gehört habe gibt es da einen großen unterschied.
alle hölzer von BTY die in Europa angefertigt wurden und die ich gespielt habe waren ein jenseits Müll...

mfg StuEv
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 24.05.2006, 13:39
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 51
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Pfeil1 AW: jonyer Hinoki

Ich wills nicht beschwören, aber ich glaube beim Jonyer gibt es da keine Unterschiede. Ich habe mein Jonyer hier gekauft und es ist ebenfalls mit dem Metallschild am Griff versehen. Vielleicht gibt es für das Holz nur eine Produktionsstätte.
MfG Sven
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 24.05.2006, 14:11
Benutzerbild von Eiszaepfle
Eiszaepfle Eiszaepfle ist offline
DerMitDerNoppeTanzt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Bielefeld
Alter: 37
Beiträge: 359
Eiszaepfle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jonyer Hinoki

Das "Jonyer" und sämtliche "Carbon-Hölzer" von BTY werden ausschließlich in Japan gefertigt... . Wurde auch schon mal in einem anderen Thread darüber gesprochen, vllt. finde ich den ja nochmal.

Gruß Marc
__________________
"Es ist solange nicht wahr, bis es dich zum Lachen bringt. Aber du verstehst es nicht, bis es dich zum Weinen bringt."
(Illuminatus!)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 25.05.2006, 11:40
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jonyer Hinoki

Jo, das Jonyer Hinoki wird auch in Japan hergestellt und du bekommst wahrscheinlich ein japanisches Exemplar, auch wenn du es hier in Europa bestellst!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 25.05.2006, 19:35
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jonyer Hinoki

danke =)

Ich hab noch ne frage:

Wäre der Schläger denn noch leicht wenn ich mir beidseitig nen sriver L drauf mache???

Soll ich das Holz versiegeln lassen auch wenn ich nicht klebe?

Gruß StuEv
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 25.05.2006, 19:50
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jonyer Hinoki

Hi StuEv,

das hängt davon ab, wie schwer dein letzter Schläger war
der dir nicht zu schwer war.
Ich habe einen Sriver L 2,1 der wiegt 50g. Das x2 + 75g
Holz wäre mir zu schwer, aber einem Anderen vielleicht
zu leicht. Du siehst, das ist Geschmackssache mit dem
Gewicht. Wie schwer ist denn dein jetziger Schläger?

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
S: Jonyer Hinoki(alt) + Jonyer Hinoki Special Mister Pong suche 3 02.01.2014 22:40
V: Jonyer Hinoki u. Jonyer Hinoki Special + Vega Pro hogler verkaufe 6 26.09.2012 11:43
Butterfly Keyshot light vs. Blazeart vs. Jonyer Hinoki vs. Kiso Hinoki V Kuinshi Wettkampfhölzer 4 21.12.2009 20:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77