Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Mittelfranken
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 13.10.2008, 19:07
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.850
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kem 2008

des is des was evtl. auch nicht förderlich ist das bei den bem jeden starten darf wie schon erwähnt wenn hier eine qualifikation erfolgen müsste würde es sicherlich mehr leute zu den kreiseinzelmeisterschaften hinziehen. meiner meinung ist das ja wohl auch der sinn das bei den bezirksmeisterschaften bessere leute spielen als bei den kem und nicht jeder der da halt mal grad mitspielen möchte. is jedenfalls meine meinung.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 13.10.2008, 20:48
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kem 2008

noch eine kleine ergänzung dazu:

ich finde es eigentlich net mal so schlecht das diese veranstaltung qualifikationsfrei ist.

1. es ist, vom standing her, das höchste turnier im bezirk. von daher finde ich es nicht schlecht, wenn jedem spieler die möglichkeit gegeben wird dort teilzunehmen. denn es kommt nicht selten vor, dass man eine KEM nicht spielen kann. (aus welchen gründen auch immer)
2. das nievau auf einer bez em ist, zumindest meiner meinung nach, höher als auf einer stadtmeisterschaft ... komischerweise sind dort auch spieler aktiv die sonst nicht zu den "üblichen verdächtigen" zählen.

ob die wiedereinführung der qualifikation wirklich das pflaster für die kränkelnden KEM's sind weiß ich nicht. vllt. käme es auf einen versuch an und dann zieht man bilanz.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 13.10.2008, 21:16
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.171
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kem 2008

Eine Qualifikation ist sicher fördernd, allerdings sollte man mind. 5 Spieler pro Kreis für die BEM zulassen. Da das Niveau in den Kreisen zu unterschiedlich ist. In einem Kreis ist der fünft beste Spieler stärker als vielleicht der Erste bei einem anderen Kreis.

Wenn z.B. im Kreis Ansbach wirklich die besten B-Klassen Spieler teilgenommen hätten, wäre ich vielleicht fünfter geworden evtl. nichtmal unter den besten Fünf. Im Kreis Nea wo ich vorher gespielt habe war ich immer unter den Top 3. Ohne jetzt sagen zu wollen dass alle Spieler im Kreis NEA schlechter sind. Aber die Dichte ist sicherlich nicht so groß. Und sicherlich hätte ich auch keine Chance gegen Tim, nur um etwaigen Posts vorzubeugen.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 13.10.2008, 21:51
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.850
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kem 2008

Zitat:
Zitat von ASV'ler Beitrag anzeigen
noch eine kleine ergänzung dazu:

ich finde es eigentlich net mal so schlecht das diese veranstaltung qualifikationsfrei ist.

1. es ist, vom standing her, das höchste turnier im bezirk. von daher finde ich es nicht schlecht, wenn jedem spieler die möglichkeit gegeben wird dort teilzunehmen. denn es kommt nicht selten vor, dass man eine KEM nicht spielen kann. (aus welchen gründen auch immer)
2. das nievau auf einer bez em ist, zumindest meiner meinung nach, höher als auf einer stadtmeisterschaft ... komischerweise sind dort auch spieler aktiv die sonst nicht zu den "üblichen verdächtigen" zählen.

ob die wiedereinführung der qualifikation wirklich das pflaster für die kränkelnden KEM's sind weiß ich nicht. vllt. käme es auf einen versuch an und dann zieht man bilanz.

denke das in den höheren klassen förderlich wäre klar ich hatte bisher auch noch keine punkte in mittelfranken. die kamen erst gestern dazu. ein vorteil ist es schon weil ich mich evtl. falls ich auf den bem gut spiel mal für die bayerische qualifizieren kann auch wenns nur in der d-klasse ist. es gibt schon immer für und wieder. aber wenn man auf kreisebene bestimmte punktzahlen erreichen müsste um an bezirksturnieren teilnehmen zu dürfen oder evtl. auch eine direktqualifikation über ein kreisturnier.

ka warum in dem kreis wo ich her komm(kreis forchheim) die teilnehmerzahl meist deutlich höher ist. analysieren ist hier schwierig man sollte die betroffenen nach einer ehrlichen antwort fragen warum sie nicht teilnehmen.
ein kreis wie der kreis erlangen/höchstadt sollte doch mehr teilnehmer bei den kem haben.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.10.2008, 10:06
Defense4Ever Defense4Ever ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.02.2008
Beiträge: 616
Defense4Ever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kem 2008

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
des is des was evtl. auch nicht förderlich ist das bei den bem jeden starten darf wie schon erwähnt wenn hier eine qualifikation erfolgen müsste würde es sicherlich mehr leute zu den kreiseinzelmeisterschaften hinziehen. meiner meinung ist das ja wohl auch der sinn das bei den bezirksmeisterschaften bessere leute spielen als bei den kem und nicht jeder der da halt mal grad mitspielen möchte. is jedenfalls meine meinung.
Ja, sicherlich würden mehr Leute versuchen, bei den KEM mitzuspielen, wenn sie sich qualifizieren müssten. Aber manchmal ist man nun einmal einfach verhindert (so wie in meinem Fall) und kann nicht teilnehmen oder fliegt viell wegen eines schlechten Tages oder ungünstiger Auslosung raus. So bekommt man noch einmal eine zweite Chance.

In Nürnberg ist es aber viell ganz gut, wenn sich die Teilnehmerzahlen so etwas verteilen, 13 Spiele wie bei der Kreisrangliste muss ich nicht unbedingt haben. Dann lieber ein paar Spiele mehr bei der BRL, statt da nach 3 Einzeln viell wieder heimfahren zu müssen (grad bei der meist weiten Anreise).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77