|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wird bei euch gegen Langnoppen trainiert?? | |||
gegen alle Langnoppenspielarten (Spinumkehr, Zerstörung, Unterschnittverteidigung) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
32 | 29,09% |
gegen Zerstöungsspiel (z.B. Flatterspiel) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 5,45% |
gegen Spinumkehr (z.B. Druckschupf) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 9,09% |
gegen starke Unterschnittverteidigung (gegen Topspin) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 15,45% |
garnicht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
33 | 30,00% |
ab und zu |
![]() ![]() ![]() ![]() |
32 | 29,09% |
oft |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 13,64% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 110. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber die wo gute Angriffspieler haben, haben den Vorteil gegen andere Angriffsspieler besser auszusehen, als die im Materialverein, denn die gewöhnen sich an das langsamere Spiel. Aber bei uns im Verein ist es gut durchgemischt und man speilt gegen alles! ![]() ![]() Viele Grüße, Jörg ![]() |
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen Gegen Sharara Frischkleben muss Leben!!! Die Inititative für die Rettung unseres Sports. |
#33
|
|||
|
|||
Zitat:
Da muss ich dir echt geben! Aber man sollte schon mehr auf die normale TT Spielweise trainieren. Die Materialspieler sterben langsam aus. Es wird zwar immer noch einige geben, aber die "Normalspieler" gibt es halt in der Mehrzahl! Grüße, Jörg ![]() |
#34
|
||||
|
||||
Viele unterschiedliche Spielsysteme im Verein ist eigentlich das beste was einem passieren kann.
In meinem Verein gibt es in der Bezirksliga (Hessen) an fünf einen guten Langnoppi und an sechs einen guten Antispieler. An 1-4 spielen offensive Leute. ![]() ![]() In der 2.Kreisklasse spielt noch einer ein LN-Störspiel mit dem er in der KK noch Wirkung erzielt. Mit ihm im 1. Paarkreuz spielt einer, der vor Jahren wegen seiner RH-Schwäche auf LNoppen umgestiegen ist. In der Folge haben wir einige echte Materialkiller im Verein. In der I. hat keiner Probleme gegen Material - das sind meist schon erfahrene Hoppelhäschen. In der II. sind bis auf den jugendlichen Sechser auch alle weitgehend materialresistent. Wenn man das Spielen gegen Material mal raus hat, dann braucht es kein Training mehr. Das verlernt man nicht - wie das spielen mit NI auf der Noppen-RH. ![]() Allgemein wird im Verein vermutlich wegen der Materialvielfalt vermehrt ein variableres Tischtennis gespielt. Das macht schon Spaß! Gruß, Spinshot
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
stimmt, ich trainier mittlerweile sowieso nicht mehr gegen Noppen, aber irgendwie is es interessant, trotzdem!
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen Gegen Sharara Frischkleben muss Leben!!! Die Inititative für die Rettung unseres Sports. |
#36
|
|||
|
|||
Zitat:
Es wird jetzt ein paar Jahre lang deutlich weniger davon geben, aber wenn dann in 5,6 Jahren die jungen SPieler in den höheren Klassen ( so ab Verbandsliga aufwärts) eben deshalb quasi noch nie gegen Materialspieler gespielt haben, werden die wieder richtig kommen!
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#37
|
|||
|
|||
Zitat:
Jetzt der Knüller: auffällig war ein 7 Jahreszyklus. Alle 7 Jahre fand man fast nur rote, dann nur gelbe und dann nur grüne bis wieder die rote Phase kam. Die Ursache: die roten Männchen hatten einen besonders hohen Testosteronspiegel, besaßen eine großen Harem ![]() ![]() Usw. usw. Mal sehen, wie das im TT ausgeht. p.s. Preisfrage: wer sind im TT die Roten, Gelben bzw. Grünen ![]()
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#38
|
||||
|
||||
Hi !
In meinem Verein gibt es leider nur wenig Materialspieler. Obwohl wir 6 Herrenmannschaften haben, spielen nur 3 Spieler mit langen Noppen (und davon bin ich einer). Dann spielt noch unsere LL-Nr.2 mit Noppengummi + Anti und 2 andere Spieler haben meines Wissens auf der RH nen Anti. Dadurch wird das Training gegen lange Noppen natürlich erschwert, zumal die beiden anderen Noppis eher defensive Störer sind und nicht (oder nur sehr selten) drehen. So blöd es klingen mag: ich würde gerne mal gegen mich selbst spielen.... Dennoch habe ich selbst in den seltensten Fällen Probleme mit Noppen, was wohl auch an meinem Spielsystem liegen dürfte, das nicht vom sinnlosen draufhauen lebt. Wenn man sich der Wirkungsweise von LN bewußt ist, kann man mit ein wenig Grips und Geduld gegen die meisten LN-Spieler (auch höherklassig) recht ordentlich aussehen. Ciao, Dr.Block
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#39
|
|||
|
|||
Zitat:
Du weisst ja, das man auch mal gegen niedrigklassigere bei einem Turnier in schladen auch verlieren kann. Besonders wenn ich...ups...äh ich meine der niedrigklassigere auch Noppen spielt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS. Ich habe mir mittlerweile alle Ayreon CD's gekauft. Geile Mucke, hast Recht gehabt. Gruss Holgi |
#40
|
||||
|
||||
...da läßt man den Typen einmal aus humanitären Gründen gewinnen...;-)
...natürlich ist Ayreon klasse ! Da macht ja auch Fish mit (als Highlander auf der "Into the Electric Castle")...das bürgt für Qualität !
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.