Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Tunen ja/nein??
Ja, ich wäre für das Tunen 52 46,43%
Nein, ich bin gegen das Tunen 40 35,71%
Ist mir egal 20 17,86%
Teilnehmer: 112. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 09.01.2009, 18:10
Benutzerbild von marian
marian marian ist offline
Sriver
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 2.119
marian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

es wäre zwar eine "lösung" aber damit würde sich die ittf ein bein stellen
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 09.01.2009, 21:41
Benutzerbild von DarkNight
DarkNight DarkNight ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.055
DarkNight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

Aber dazu ist die ITTF zu stolz zu sagen, dass sie ein Fehler gemacht haben.
Das Verbot kam meiner Meinung zu früh´, man kann noch nicht alle Tuner überführen.
Mfg
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 09.01.2009, 21:44
Benutzerbild von marian
marian marian ist offline
Sriver
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 2.119
marian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

Zitat:
Zitat von DarkNight Beitrag anzeigen
Aber dazu ist die ITTF zu stolz zu sagen, dass sie ein Fehler gemacht haben.
Das Verbot kam meiner Meinung zu früh´, man kann noch nicht alle Tuner überführen.
Mfg
angenommen man würde den präsidenten wechseln oder zumindest eine führungsperson der ITTF..der neue präsident oder funktionär könnte dann einfach das tuning wieder einführen ohne sich lächerlich zu machen da er das tuning nicht verboten hat.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 09.01.2009, 21:51
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

Zitat:
Zitat von marian Beitrag anzeigen
der neue präsident oder funktionär könnte dann einfach das tuning wieder einführen

Sososo... die ITTF ist also eine Diktatur
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 09.01.2009, 21:55
Benutzerbild von marian
marian marian ist offline
Sriver
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 2.119
marian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Sososo... die ITTF ist also eine Diktatur
nein wie kommst du drauf
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 09.01.2009, 23:31
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

Ich bin ja nicht dafür irgendeine Regeländerung wieder rückgängig zu machen. Sofern es stimmt und Enez 2.0 das Tunen künftig nachweisen kann und zudem mal sinnvolle Strafen eingeführt werden (Sperren), dann ist alles ok.

Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass die ITTF wenigstens im Nachhinein erkennt, dass gewisse Vorgehensweisen einfach schlecht für unseren Sport waren/sind. Das Tunen soll verboten bleiben. Der wahre Grund ist, dass das Spiel wieder langsamer werden soll. Alles mit Gesundheit ist doch nur vorgeschoben. Aber wer bei der ITTF hat diesen Zeitplan entworfen??? Zuerst verbiete ich es, danach versuche ich ein Testgerät zu entwickeln und aktuell diskutiert man über sinnvolle Strafen weil (o Wunder) ein Teil der Profis cheaten wo es nur geht...

Geändert von Cheftrainer (09.01.2009 um 23:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.01.2009, 01:04
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

Zitat:
Zitat von DarkNight Beitrag anzeigen
Aber dazu ist die ITTF zu stolz zu sagen, dass sie ein Fehler gemacht haben.
Das Verbot kam meiner Meinung zu früh´, man kann noch nicht alle Tuner überführen.
Mfg
Also ich versteh nicht so ganz, warum die ITTF hier einen Fehler gemacht haben soll. Die ganzen Tuningmittelchen sind nicht erlaubt und waren es auch noch nie!!!
Das Verbot bezieht sich doch aufs Frischkleben und das kann mit dem ENEZ ja nachgewiesen werden, von daher kommt das Verbot auch nicht zu früh.

Das Problem mit dem Tuning bleibt natürlich (noch), wobei das in allen Sportarten so ist. Nur das hier keine Schläger gedopt werden, sondern der eigene Körper. Und glaub mir es wird die nächsten zehn Jahre oder mehr noch genug Mittelchen geben, die nicht nachgewiesen werden können, nach heutigem Standard schon dreimal nicht.

Ich glaube da hat die ITTF es deutlich einfacher mit den paar Tunern.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 10.01.2009, 02:44
CP/JP CP/JP ist offline
PeopleAlwaysLoveItOnly
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.01.2008
Alter: 40
Beiträge: 185
CP/JP ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sperren einzuführen könnte aber auch schnell mal den falschen treffen, wenn man vorher keine Gelegenheit hatte, den eigenen Schläger unverbindlich prüfen zu lassen. Wenn sogar neue ITTF-zugelassene TT-Beläge ein positives VOC-Ergebnis verursachen können stimmt doch irgendwas am Testverfahren nicht.
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 10.01.2009, 02:57
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

Zitat:
Zitat von CP/JP Beitrag anzeigen
Sperren einzuführen könnte aber auch schnell mal den falschen treffen, wenn man vorher keine Gelegenheit hatte, den eigenen Schläger unverbindlich prüfen zu lassen. Wenn sogar neue ITTF-zugelassene TT-Beläge ein positives VOC-Ergebnis verursachen können stimmt doch irgendwas am Testverfahren nicht.
Das liegt einfach daran, dass Obergummi und Schwamm eben mit VOC-haltigen Klebern zusammengefügt werden. Das hat nichts mit dem Testverfahren zu tun, das registriert ja nur die hervorgerufene Luftverschmutzung.
Daher soll man die Beläge ja nach dem Auspacken ablüften lassen, damit genau das nicht passiert.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 10.01.2009, 10:45
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer ist für Tunen??

naja wenn man es nicht kontrollieren kann, ist die regel unnützt.... trotzdem würde sich die ittf jetzt lächerliche machen, dieses verbot zuwiederwerfen. es muss einfach eine kontrollmöglichkeit her.,,...
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77