|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Tunen ja/nein?? | |||
Ja, ich wäre für das Tunen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
52 | 46,43% |
Nein, ich bin gegen das Tunen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
40 | 35,71% |
Ist mir egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 17,86% |
Teilnehmer: 112. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Wer ist für Tunen??
es wäre zwar eine "lösung" aber damit würde sich die ittf ein bein stellen
|
#32
|
||||
|
||||
AW: Wer ist für Tunen??
Aber dazu ist die ITTF zu stolz zu sagen, dass sie ein Fehler gemacht haben.
Das Verbot kam meiner Meinung zu früh´, man kann noch nicht alle Tuner überführen. Mfg |
#33
|
||||
|
||||
AW: Wer ist für Tunen??
angenommen man würde den präsidenten wechseln oder zumindest eine führungsperson der ITTF..der neue präsident oder funktionär könnte dann einfach das tuning wieder einführen ohne sich lächerlich zu machen da er das tuning nicht verboten hat.
|
#34
|
||||
|
||||
AW: Wer ist für Tunen??
Zitat:
Sososo... die ITTF ist also eine Diktatur ![]() |
#35
|
||||
|
||||
AW: Wer ist für Tunen??
|
#36
|
|||
|
|||
AW: Wer ist für Tunen??
Ich bin ja nicht dafür irgendeine Regeländerung wieder rückgängig zu machen. Sofern es stimmt und Enez 2.0 das Tunen künftig nachweisen kann und zudem mal sinnvolle Strafen eingeführt werden (Sperren), dann ist alles ok.
Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass die ITTF wenigstens im Nachhinein erkennt, dass gewisse Vorgehensweisen einfach schlecht für unseren Sport waren/sind. Das Tunen soll verboten bleiben. Der wahre Grund ist, dass das Spiel wieder langsamer werden soll. Alles mit Gesundheit ist doch nur vorgeschoben. Aber wer bei der ITTF hat diesen Zeitplan entworfen??? Zuerst verbiete ich es, danach versuche ich ein Testgerät zu entwickeln und aktuell diskutiert man über sinnvolle Strafen weil (o Wunder) ein Teil der Profis cheaten wo es nur geht... Geändert von Cheftrainer (09.01.2009 um 23:48 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
AW: Wer ist für Tunen??
Zitat:
Das Verbot bezieht sich doch aufs Frischkleben und das kann mit dem ENEZ ja nachgewiesen werden, von daher kommt das Verbot auch nicht zu früh. Das Problem mit dem Tuning bleibt natürlich (noch), wobei das in allen Sportarten so ist. Nur das hier keine Schläger gedopt werden, sondern der eigene Körper. Und glaub mir es wird die nächsten zehn Jahre oder mehr noch genug Mittelchen geben, die nicht nachgewiesen werden können, nach heutigem Standard schon dreimal nicht. Ich glaube da hat die ITTF es deutlich einfacher mit den paar Tunern. |
#38
|
|||
|
|||
Sperren einzuführen könnte aber auch schnell mal den falschen treffen, wenn man vorher keine Gelegenheit hatte, den eigenen Schläger unverbindlich prüfen zu lassen. Wenn sogar neue ITTF-zugelassene TT-Beläge ein positives VOC-Ergebnis verursachen können stimmt doch irgendwas am Testverfahren nicht.
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
|
#39
|
|||
|
|||
AW: Wer ist für Tunen??
Zitat:
Daher soll man die Beläge ja nach dem Auspacken ablüften lassen, damit genau das nicht passiert. |
#40
|
||||
|
||||
AW: Wer ist für Tunen??
naja wenn man es nicht kontrollieren kann, ist die regel unnützt.... trotzdem würde sich die ittf jetzt lächerliche machen, dieses verbot zuwiederwerfen. es muss einfach eine kontrollmöglichkeit her.,,...
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.