Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 30.03.2000, 14:46
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Post

Das dämliche Genörgele über Noppen kommt doch nur von den Deppen, die dagegen nicht klarkommen und ihre eigene Unzulänglichkeit dem Gegner anlasten wollen.

Bei uns gibt es in der Klasse einen sehr erfolgreichen Spieler, der mit einem Anti quer über den Tisch nur Rückhand spielt. Macht man das Spiel schnell und mit viel Spin blüht der auf: alles kommt schnell, leer und eklig zurück. Das Gegenrezept: hoch löffeln (der schießt nie nie nie und wenn er's doch 'mal versucht, geht's daneben) und hinten plazieren, dann kommen die Bälle halbhoch zurück und man kann ihn abschießen. Soweit sogut, aber: mein Schuß ist zu fehlerhaft, also verliere ich immer gegen ihn. Mir käme es aber nie in den Sinn jetzt über dessen Material oder minimalistische aber perfektionierte Spielweise zu heulen. Ich bin es, der hier zu blöd ist.

------------------
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 31.03.2000, 00:44
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Post

Über dieses zugegebenermaßen leidige Thema ist wohlschon sehr viel diskutiert und geschrieben worden, und es gibt auch sicher nichts Neues darüber zu berichten, aber ich hab trotzdem das Bedürfnis, etwas zu sagen:

1. Wieviele Spieler sind denn überhaupt dazu fähig mit ihrer langen Noppe oder einem Anti aktiv zu agieren?
Meistens beschränkt sich das Spiel von der Materialseite auf das Zurückbringen von Bällen

2. Wieviele Spieler die MAterial einsetzen sind denn fähig, ihren Schläger der Situation angepasst zu drehen und so immer mit dem richtigen Belag zu spielen?

3. Wer mit langen Noppen oder Anti spielt, kann von dieser Seite von selbst keinen Schnitt erzeugen, dh wenn man selbst aufschlägt kann man den Zeitpunkt in dem Schnitt ins Spiel kommt selbst kontrollieren. Ein schnelles, schnittloses Service ist damit nicht leicht zurückzuspielen und landet meistens im Netz

4. Weil immer vom berühmten Schlägertauschen gesprochen wird: Ich traue mir zu gegen beinahe jeden Verteidiger in meiner Klasse (4.höchste Klasse in Österreich, sprich Oberliga) der zumindest einen griffigen Belag spielt zu gewinnen, wenn wir Schläger tauschen. Ich spiele ein Primorac Carbon mit 2 Vario Mach1 max frischgeklebt. Bei der Serviceannahme gibts dann schon ziemliche Probleme (speziell kurze Topspinaufschläge). Ausser schiessen werden diese Spieler kaum etwas tun können.

5. Keiner hält euch davon ab selbst Noppen zu spielen

6. Wenn Noppentischtennis keines ist, was ist es dann?

7. Wenn jemand mit einer Noppe oder einem Anti imstande ist, eure Waffen zu neutralisieren oder wenigstens abzuschwächen, dann seht ihr wenigstens, wo eure Schwächen liegen und woran ihr nich arbeiten könnt

8. Sollte man trotzdem gegen Noppen verlieren, was bei mir schon ziemlich lange her ist, dann liegt das wohl daran, dass euer Gegner besser ist als ihr oder seine Mittel einfach besser einsetzen kann.

Auch ich bin Materialspieler, denn ich empfinde meinen Frischgeklebten Schläger richtig eingesetzt (und nur darauf kommts an) auch als enormen vorteil. Bälle mit diesem Spin und diesem Tempo sind für mich ohne zu kleben nicht möglich. Und auch ich erkaufe mir meine Vorteile durch eine ganze Menge NAchteile: Serviceannahme, speziell Topspin sehr schwierig, weniger kontrolle, kurze und niedrige Bälle sehr schwer zu spielen, Beläge werden schneller kaputt, Beläge werden schnittempfindlicher.

Ich wollte das jetzt unbedingt loswerden und noch sagen, dass ich sicher nie Noppen spielen werde, und auch keinen Anti, denn ich bleibe bei meinem MAterial

------------------
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 31.03.2000, 20:33
User 657 User 657 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 555
User 657 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ist ein Materialspieler jemand der mit Noppen spielt?

------------------
ICQ: 62971419
e-mail: timon@krammel.de
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 01.04.2000, 01:54
Benutzerbild von Mr. Material-Ecke
Mr. Material-Ecke Mr. Material-Ecke ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2000
Ort: Hannover
Alter: 53
Beiträge: 314
Mr. Material-Ecke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hi !!!

"Materialspieler" sind nach heutigem Sprachgebrauch alle Spieler, die auf zumindest einer Seite mit einem Belag spielen, der KEIN Backside-Sandwich-Belag (glatter Belag, d.h. Noppen nach innen (jeder Belag hat Noppen !!!) und Schwamm darunter) ist.

Darunter fallen folgende Varianten:

- Noppengummi (Noppen außen) ohne Schwamm (bekannt als Barna, auch wenn der eigentliche Barna seit kurzem nicht mehr erlaubt ist)

- Kurze Noppen außen mit Schwamm

- Lange Noppen außen mit oder ohne Schwamm

- Anti-Top-Beläge (Noppen innen (!!!) also glatte Oberfläache, die aber spinunempfindlich ist und darum ein völlig anderes Spielverhalten besitzt als die normalen glatten Beläge)

- dazu wohl alle Beläge, die schon länger als 25 Jahre auf irgendwelchen Schlägern kleben und mittlerweile jegliche definierbaren Spieleigenschaften verloren haben

Aber wie gesagt, das ist alles eine Frage des Zeitpunktes - in den Zwanzigern spielten alle mit Kork oder Sandpapier, was damals normal, nach heutigen Vorstellungen aber wohl Material gewesen ist. Danach kamen Jahrzehnte des Barnas, so daß bei Einführung der Sandwich-Beläge wohl diese als "Material" angesehen wurden. Es ist eben immer das "Material", was nicht von der Mehrheit gespielt wird.

Ciao
Mr. Material-Ecke

------------------
----------------------
Marc Heczko: www.heczko.de
Email: marc.heczko@tt-news.de - material@tt-news.de - tests@tt-news.de

Blau-Gelb Elze Tischtennis: www.planet-interkom.de/marc.heczko
----------------------

[Diese Nachricht wurde von Mr. Material-Ecke am 01-04-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 01.04.2000, 12:32
fk fk ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.02.2000
Beiträge: 95
fk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Coooool!

Hier ist ja eine echt heiße Diskussion entstanden. Nur weiter so!

------------------
TV Cochem: http://www.klingert.de/tt
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 02.04.2000, 01:10
Benutzerbild von Dr.Block
Dr.Block Dr.Block ist gerade online
Aber nich´mit Commander !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2000
Ort: Salzgitter
Alter: 49
Beiträge: 909
Dr.Block befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Hi !

Ich bin jedesmal hocherfreut, wenn ich einen Gegner habe, der über meine Noppen schimpft. Es ist nämlich - glaube ich - in einem solchen Falle noch nie vorgekommen, daß ich dann verloren habe....;-)
Ich kann dieses Geschimpfe aber auch teilweise nachvollziehen. Allerdings nicht gegen Materialspieler, die aktiv mit den Noppen spielen, sondern gegen die, die den Schläger wirklich nur hinhalten und offensichtlich mit einem "normalen" Schläger nicht den Hauch einer Chance hätten.
Andererseits kann es gegen diese "Hinhalter" doch nun wirklich nicht das Problem sein, zu gewinnen....?! "Leider" sind jedoch einige Spieler (selbst aus höheren Spielklassen) nicht in der Lage, ein wenig nachzudenken und somit die richtige Taktik gegen Noppen zu wählen. Denn jeder Langnoppenspieler dürfte wissen : es gibt kaum etwas frustrierenderes, als gegen einen Spieler zu agieren, der "gegen Noppen spielen kann". Wenn man in diesem Falle nicht wirklich gut ist oder seine Taktik umstellen kann, sieht man mitunter ziemlich alt aus. Deswegen frage ich mich, ob es nicht eher der Frust über die eigene Unfähigkeit intelligent Tischtennis spielen zu können ist, die einige Spieler zu diesen Haßtiraden hinreißen läßt...

Das Gegenargument der Noppenbefürworter, daß es unglaublich schwierig sei, das Noppenspiel zu erlernen, kann ich hingegen auch nicht so ganz nachvollziehen. Das erscheint mir eher als eine Art "Notargument", weil einem momentan nichts besseres einfällt. Um einigermaßen ordentlich mit Noppen spielen zu können, braucht man meines Erachtens als halbwegs guter Spieler vielleicht 3 Monate. Richtig lange kann ich das eigentlich nicht finden....;-) Außerdem stelle ich kurioserweise immer wieder fest, daß Spieler, die Noppenschläger zum ersten Mal in die Hand nehmen, damit oftmals gefährlicher spielen als die, die schon ewig damit spielen....erklären kann ich das allerdings auch nicht.
Trotzdem denke ich, daß jeder selbst wissen muß, mit welchem Material er gerne spielen möchte. Und derjenige, der ein wenig taktieren kann und nicht nur stumpf "draufhaut", sollte auch gegen Noppenspieler bestehen können.

Ich (Kreisliga oben) für meinen Teil spiele Friendship 837 OX auf der RH und Juic Scramble 2.0 auf der VH (aber wohl nicht mehr lange). Damit kann man wunderbar ein Konter- und Blockspiel aufziehen, ohne daß man den Noppenbelag als reinen Störbelag mißbrauchen müßte. Vielmehr dient er dazu, auch mal das Tempo rauszunehmen oder defensive Bälle effektiver spielen zu können. Ich denke, gegen diese Einsatzmöglichkeit dürfte doch niemand etwas haben ?! Außerdem hat die Sache auch einen angenehmen Nebeneffekt : meine Vereinskollegen lernen so, gegen Noppen zu spielen, so daß sich einige durchaus freuen, wenn sie gegen einen Noppenspieler antreten "dürfen".

Bye,

Dr.Block
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 02.04.2000, 13:00
Sebbe Sebbe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Beiträge: 17
Sebbe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Meiner Meinung nach ist ein Aspekt sehr wichtig, der hier auch schon aufgegriffen wurde:
Diejenigen, die mit ihrem Material umzugehen wissen, bewundere ich auch als jemand, der nicht sonderlich gut damit zurechtkommt. Aufregen tun mich nur solche Leute auf Kreis- oder unterem Bezirksniveau, die immer nur den Ball irgendwie zurückbringen, ansonsten aber kaum Tischtennis spielen können (somit nur eins, zwei Schläge im Repertoire haben!); natürlich könnte man sagen, daß man dann auch gegen so jemanden gewinnen müßte, nur macht es einfach keinen Spaß. Ich bin der Meinung, daß diese Spieler ohne ihr Material in den untersten Klassen spielen würde; und ich denke genauso, daß ein Spieler in diesem Kreis- oder unterem Bezirksniveau mit Noppen ähnlich spielen könnte!
Nur meine, absichtlich provokative Meinung!

------------------
FairPlay - das oberste Motto!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 13.04.2000, 14:00
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Im Prinzp muß man schon sehr froh sein, wenn man Material-Spieler im Verein hat, denn Training gegen diese Leute ist noch das beste Mittel um im nächsten Spiel gegen Noppen besser auszusehen.
Also mein Aufruf an alle, die Angst vor Noppen haben: schnappt Euch Trainingpartner mit Material, auch wenn´s am Anfang vielleicht frustrierend ist. Dafür kann es dann im Punktspielbetrieb umso mehr Spaß machen, gegen solche Gegner zu spielen. Denn ich glaube, daß es für Materialspieler noch entnervender ist, wenn man den Gegner damit nicht ärgern kann. (soweit bin ich selber leider noch lange nicht; aber nie die Hoffnung aufgeben.)

------------------
MfG
aleol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77