|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
So, nun ist es wohl entgültig.
Ab der Saison 2005/2006 soll es nur noch 5 Bezirke im WTTV geben. Die Grenzen sollen die Regierungsbezirke werden, wobei es einige Ausnahmen geben könnte. Ich bin mal gespannt, wann der WTTTV-Vorstand eine offizielle Mitteilung rausbringt. Meine persönliche Meinung: Hoffentlich wehren sie sehr viele Vereine über diese Vereine. Auf der Beiratssitzung haben wohl drei Bezirksvorsitzende heftig protestiert, aber die wurden später irgendwie beruhigt. |
#32
|
|||
|
|||
????????????????????????????
Nur 5 Bezirke??????
So viel ich weiß, sah die Bezirksstrukturreform die Reduzierung auf 8 Bezirke vor, was ich wesentlich besser finde. Bei 5 Bezirken ist das Gebiet eines Bezirks doch viel zu groß. |
#33
|
||||
|
||||
Re: ????????????????????????????
Zitat:
Der WTTV-Vorstand hatte eben eine "bessere" Idee |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam: Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Josephum Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Ratzinger qui sibi nomen imposuit Benedictum XVI. |
#35
|
|||
|
|||
Hallo,
jetzt kann man es auch auf der Homepage des WTTV nachlesen. Ich bin ja mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Bei den 3 neuen Bezirken Arnsberg, Detmold und Münster bleibt ja wohl fast alles beim alten. Aber die beiden neuen Bezirke Köln und Düsseldorf setzen sich ja aus jeweils 4 alten Bezirken zusammen. Da wird es wohl einigen Diskussionsbedarf geben. Auch bin ich gespannt, was der WTTV unter einem Grenzfall versteht. Na, wir werden es sehen. Viele Grüsse |
#36
|
|||
|
|||
Zitat:
Arnsberg bekommt garantiert z.B. den Bezirk Siegerland. |
#37
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#38
|
|||
|
|||
Zitat:
Kann gut sein, weiß ich nicht.... |
#39
|
|||
|
|||
@ Ralf TT-Granate
Du hast natürlich recht. Die beiden Kreise Lüdenscheid und Siegen wandern zum Bezirk Arnsberg. Der Kreis Oberberg jedoch zum Bezirk Köln. Ich meinte aber auch, dass sich in den 3 Bezirken Arnsberg, Münster und Detmold nicht ganz so viel ändert. Natürlich wandert der ein oder andere Verein oder auch Kreis in einen anderen Bezirk. Aber es ist nicht so eine Umstrukturierung, wie bei den beiden Bezirken Köln und Düsseldorf. Die fangen ja sozusagen bei null wieder an. Viele Grüsse |
#40
|
|||
|
|||
Ich muß sagen, ich finde den Beschluss, bis 2005/2006 von 11 auf 5 Bezirke zu gehen, hervorragend und ich kann in keiner Weise nachvollziehen, warum sich ausgerechnet der Bezirk LN so vehement dagegen wehrt?! Gibt es da wohl Leute, die "Angst um ihren Posten" haben??????
Zum einen ergeben sich weniger Probleme mit der qualitativen Besetzung von Ehrenämtern, zum anderen werden die Bezirke in ihrer Bedeutung aufgewertet und natürlich auch finanziell nesser gestellt. Vielleicht können dann die Bezirke sogar dem Verband Arbeit abnehmen und damit helfen, dort Kosten zu sparen. Zu dem vielfach erwähnten Problem "Hohe Fahrtkosten" kann ich nur sagen: Der WTTV teilt doch schon immer seine Gruppen nach geografischen Gesichtspunkten ein, warum sollte das in den neuen Grossbezirken nicht gehen? Das wiederum bedeutet, es entstehen keine höheren Fahrtkosten!!!!! Außerdem wird eine Bezirksmeisterschaft in den neuen Grenzen zu einem echten "Highlight", wie es vergleichsweise in anderen Regionalverbänden mit den Landesmeisterschaften vorkommt, die dort einen hohen Stellenwert und auch eine prima Aussendarstellung haben. Also, ich hoffe, dass der WTTV, nach der Unterstützung durch den Beirat, das Thema innerhalb der nächsten drei Jahre umsetzt! |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.