Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 27.08.2002, 12:59
Benutzerbild von kleiner alex
kleiner alex kleiner alex ist offline
Liechtenstein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: Bergisch Land
Beiträge: 252
kleiner alex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Hein-TT-Man

... Sollte man evt. ganz auf einen Schläger verzichten und mit der Hand spielen? ...
Ist doch schon ein alter Hut ->

http://www.diaesch.de/


Bei uns im Verein kann jeder gegen lange Noppen spielen. Selbst unsere Schüler aus der Kreisklasse freuen sich, wenn sie mal einen Gegner mit langen noppen bekommen, was selten genug vorkommt.
Die Noppe zeigt immer einen Schwachpunkt auf und ich als Trainer setzte vorraus das Spieler Schwachpunkte erkennen und auch dagegen spielen können. Wenn einer unserer Jugendlichen gegen einen Noppenspieler verliert kann dieser auch gut mit seiner Noppe umgehen. Es ist nicht selten, das ein Spieler aus unserer Jungen-Bezirksklasse gegen Spieler aus der Herrenbezirksliga gewinnen wenn diese Noppen haben. Das zeigt doch nur wie unfähig viele sind, gegen Noppen zu spielen.


Live Long And Prosper
__________________

Annuntio vobis gaudium magnum:
habemus Papam:
Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Josephum Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Ratzinger qui sibi nomen imposuit
Benedictum XVI.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 27.08.2002, 13:08
Benutzerbild von Böhmi
Böhmi Böhmi ist offline
lebende Solinger Legende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Bergisches Land
Alter: 53
Beiträge: 674
Böhmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Kleiner Alex

Es geht ja auch nur um behandelte, wo du natürlich keine Ahnung von hast,oder.
Nix gegen normale ,aber wie stehst du zu BEHANDELTEN?
Kommst du nach Solingen zum Turnier?

Gruß Böhmi
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 27.08.2002, 22:49
Jürgen Bellm Jürgen Bellm ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: Maintal
Alter: 65
Beiträge: 6
Jürgen Bellm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo TT-Fans,
ich selbst spiele (Kreisliga vorne) seit über 15 Jahren Langnoppenbeläge OX, anfangs einen Double Fish 1615, dann einen CURL 1 Spezial und nach dessen Verbot bin ich auf die Piranhas umgestiegen. Die Diskussion über behandelte Beläge ist nach meiner Erinnerung überhaupt erst mit dem Erscheinen bzw. mit dem Verbot des Curl 1 Spezial aufgekommen und damit hat sich der ITTF ein hausgemachtes Problem geschaffen. Es erscheint mir nämlich völlig unmöglich festzulegen oder auch zu kontrollieren, was spezial behandelt oder spezial gefertigt ist oder ob es sich einfach nur um Fertigungstoleranzen handelt. Mir liegen drei relativ zeitgleich erworbene PF4 C8 vor, mit völlig verschiedenen Spieleigenschaften. Ich kann optisch keinerlei Unterschied erkennen. Vielleicht ist dieser Belag ja gerade deshalb auch hier im Forum so umstritten gewesen. War da nun einer von denen behandelt? Soll ich den gefährlichsten, der mit dem größten Störeffekt wegwerfen, weil die Vermutung nahe liegt, dass diese Version dem ITTF nicht vorlag?
Nein, ich muss mich als TT-Spieler darauf verlassen können, dass ein vom Händler erworbener Belag mit ITTF Kennung auch erlaubt ist. Völlig unstrittig ist, das ich nicht selbst diesen Belag nachbehandeln darf.
Wer nun glaubt, mit einem generellen Verbot von OX Langnoppen sei das Problem zu lösen, der irrt. Natürlich lassen sich Beläge mit Schwamm auch speziell behandeln oder nachbehandeln. Durch Dämpfungsfolien oder absorbierende Schwammunterlagen könnten von Seiten der Hersteller innerhalb kürzester Zeit die gleichen Spieleigenschaften und Störeffekte erzielt werden. Leute die mogeln wollen, (selbst Hand anlegen) lassen sich auch von einem 1 mm Schwamm nicht davon abhalten.
Wer Langnoppenbeläge als Problem sieht, kann folglich nur fordern, diese ganz abzuschaffen. Genau davor möchte ich aber warnen. Der TT-Sport würde eine besondere Spezies verlieren und wäre um einige Facetten ärmer.
Meine Forderung wäre genau umgekehrt. Man sollte bei den Belägen( auch Langnoppen) genauso großzügig sein, wie bei den Hölzern, wo ja fast alles erlaubt ist. Man sollte einen möglichst großen Rahmen abstecken und nicht immer gleich Verbote oder Einschränkungen verhängen.
Ein guter Spieler wird sich im Verlaufe von 5 Sätzen gegen einen schwächeren Spieler in aller Regel durchsetzen können, ganz egal wie speziell dessen Belag behandelt ist.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 28.08.2002, 07:23
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von kleiner alex


Die Noppe zeigt immer einen Schwachpunkt auf
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? Oder empfiehlst du wirklich jedem Spieler, der eine Seite nicht so gut beherrscht, auf LN umzusteigen?
Meine Güte, was muß ein Matsushita eine scheiss Rückhand haben.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 28.08.2002, 07:49
tiger tiger ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 305
tiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Langnoppen

meiner Meinung nach ist ein Noppen-Spieler in der Klasse in der ich spiele (1. Kreisliga bzw. 3.Bezirksliga) ein "Geschenk Gottes".
Diese Meinung hab ich aber auch erst seit 6 Jahren . Vor der Zeit hab ich regelmäßig gegen die Langnoppis verloren. Ich stellte mir die Frage, warum eigendlich; so gut können die doch nicht sein. Also TT-Kurs besucht; wirkungsweise von LN erklärt bekommen; und seitdem ist es eine wahre Freude gegen LN-Spieler anzutreten.
Das Problem wie man sieht liegt nicht an den LN-Spielern sondern an den NI-Spieler, die einfach ihren Hau-Drauf-Spiel dem gegenüber nicht anpassen können.

Bsp .: Niedermark, 1.Hauptrundenspiel, LN-Spieler:
Satz 1: 11:4, Satz 2: 7:1 => Gegner gibt auf weil er kein Land sieht.

Fazit: Langnoppen ja(yippie), behandelte Langnoppen nein

so long
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 28.08.2002, 08:47
K-P.W K-P.W ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Keine Ahnung????

Zitat:
Original geschrieben von Böhmi
Hallo Kleiner Alex

Es geht ja auch nur um behandelte, wo du natürlich keine Ahnung von hast,oder.
Nix gegen normale ,aber wie stehst du zu BEHANDELTEN?
Kommst du nach Solingen zum Turnier?

Gruß Böhmi
Hallo Böhmi,

ich habe auch schon gegen behandelte Noppen gespielt von der art wie man gegen Noppen spielen muß ändert sich nichts.

Natürlich ist es unfair wenn jemand behandelte Noppen hat aber die Taktik dagegen zu spielen ändert sich doch nicht.

mfg

Kpw
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 28.08.2002, 09:33
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
was wollt ihr denn noch alles verbieten? wenn man alles verbietet über dass im forum diskutiert wird, dann spielen wir irgendwann alle einheitsschläger, und alle hören auf zu spielen.
outsider2
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 28.08.2002, 11:38
Benutzerbild von Böhmi
Böhmi Böhmi ist offline
lebende Solinger Legende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Bergisches Land
Alter: 53
Beiträge: 674
Böhmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich spiele selber kurze Noppen wie ihr ja bestimmt alla wisst. Auch gegen lange habe ich nichts, solange sie sauber sind. Aber denkt mal an unseren Nachwuchs, sie kommen aus der Jugend und spielen sofort gegen einen mit behandelten Noppen.Ist das im Sinne der Jugenförderung?

Böhmi

Geändert von Böhmi (28.08.2002 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 28.08.2002, 11:44
Hülser Hülser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.05.2001
Ort: Krefeld
Alter: 39
Beiträge: 1.172
Hülser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von WildWilbur
Nein, nein, nein....

Leute, ich hab´s schon einmal gesagt und ich werd´s wieder sagen: Mit Hölzern sind wir auf dem Holzweg!!!
Also: Alle Hölzer verbieten, alle Beläge zulassen und sich die Beläge auf die Hand tackern!!! Dann ergibt die Aussage "Der hat aber ein Händchen!" endlich Sinn.

Ich persönlich spiele seit Jahren so, allerdings nur auf der Vorhand. Den Handrücken hab ich schwarz angemalt, ich spiel´ nämlich Penholder...

WW
geilgeilgeil naja aber wenn ich mir das alles ma durchlese... nunja dieses gespräch scheint ja sehr sinnvoll zu sein :>
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 28.08.2002, 12:23
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es gibt nun mal "Störbeläge" und wer meint, diese passen zu seinem Spiel, soll sie einsetzen.
Deswegen kommen die Bälle noch nicht alleine zurück. Und auch da gibt es Mittel, und wenn ich mich konzentriere auf meine Schläge, dann klappt´s auch gegen die Noppe.
Und wenn ich verloren habe, habe ich mich bisher noch nie gefragt, obs an einer nachbehandlung gelegen hat, dann habe ich Scheisse gebaut oder der andere war besser.

Habe leider keinen Trainingspartner, wo ich definitiv mal das Problem der Nachbehandlung dran erspielen könnte, um einen Vergleich zu haben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77