|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Da fallen mir aus den guten alten zeiten noch Victor Barna, Wilfried Lieck und Mr. Pokerface Ebehard Schöler ein. Alles ehrenwerte Sportsleute.
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#32
|
||||
|
||||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Zitat:
Cool wie 'n Eisklotz, der Kerl.... ![]() |
#33
|
|||
|
|||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Aber hier werden echt nur Spieler aus Europa genannt.
Asiaten sind anscheinend nicht so freundlich^^ Warum eigentlich ... Werden die so trainiert nicht auch mal eine Geste z machen etc. ??? Ich finde zum Beispiel Ma Lin total unfreundlich. In vielen Videos lachen/grinsen über einen Ball ,aber Ma Lin muss ioch jetzt mal so sagen zieht immer die gleiche Fresse . Ausser er macht den Punkt dann kommt sein Gewinnergesicht ![]()
__________________
Tempo frisst den Spin (: |
#34
|
|||
|
|||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Zitat:
![]() |
#35
|
||||
|
||||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Ma Lin hat wenigstens etwas, womit man ihn identifizieren kann. Das ist nämlich seine Arroganz, sein abwertendes Lächeln, wenn's nicht so gut läuft, das Anstarren des Gegners vorm Aufschlag usw. Muss sagen, dass ich Ma Lin nun auch nicht als Typen bezeichnen würde, aber....
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hat doch eine total flegmathische art.kenn im tt kein. was sind für mich richtige typen?boris becker und andre agassi zb.topsportler,die ein begeistern mit ihrer leistung,positive erscheinungen(nicht negative wie zb ein krille),individueller stil,und mut zum risiko.leider heute fehlanzeige,solche leute... Geändert von Turboblock (13.05.2009 um 16:30 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Ihr solltet vielleicht die Chinesen besser kennen...
Sie wirken eventuell etwas arrogant. Aber sie spielen hauptsächlich wegen ihrem Ehrgeiz so gut und aus Spaß. Sie möchten nicht ihr Gesicht verlieren und spielen in der Gegenwart. Man sollte sich etwas mit Kultur beschäftigen um sie kennen zulernen. Glaube ein Chinese spielt mehr für sich selbst, aber nicht wegen den vielen Zuschauern, oder um in der Presse gut da zu stehen. |
#38
|
||||
|
||||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Zitat:
Aber keine Angst, das alles wird jetzt aber freilich deine authenzität und kompetenz in den grundzügen nicht beschädigen. |
#39
|
||||
|
||||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
Zitat:
waldner ist sportlich über jeden zweifel erhaben aber vom auftreten her bieder.ein becker,agassi konnten leute(neben ihrer sportlichen brillianz)mit emotionen fangen und begeistern,das machte sie freilich reichlich authentisch und zu ikonen,oder eben typen,wie man will... Geändert von Turboblock (13.05.2009 um 16:40 Uhr) |
#40
|
|||
|
|||
AW: "Typen" im Tischtennis : Gibt es sie (noch) ?
@ Neubaur
Das mag sein ich habe auch mal gehört ,dass Chinesen wenn sie gegen einen nicht chinesen verlieren. 2-3 Monate nicht anerkannt werden. Das heißt vom Training leicht ausgeschlossen und von der Nation ausgebuht werden. Hat jemand bei der WM bei Eurosport gesagt. Aber Ma Lin hat auch schonmal bei einem Kantenball sein Siegesruf geschrien. Jeder normale hätte doch gesagt Sorry oder so was in der Art. Wang Liqin macht ja noch ein Handzeichen. Wang Hao finde ich auch sehr unsymphatisch. Ma Long kenne ich nicht . Chen Qi auch nicht so wirklich.
__________________
Tempo frisst den Spin (: |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.